Das magische Baumhaus. Im Tal der Dinosaurier

Autor*in
Osborne, Mary PopeLaird, Jenny
ISBN
978-3-7432-1307-4
Übersetzer*in
Jaekel, Franziska
Ori. Sprache
Amerikanisch
Illustrator*in
Matthews, KellyMatthews, Nichole
Seitenanzahl
162
Verlag
Loewe
Gattung
Comic
Ort
Bindlach
Reihe
Das magische Baumhaus
Jahr
2022
Lesealter
10-11 Jahre8-9 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
12,00 €
Bewertung
eingeschränkt empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Wie eine Packung Smarties: Die bekannte Reihe „Das magische Baumhaus“ gibt es nun auch als kunterbuntes Comicbuch.

Beurteilungstext

Die Geschichte ist schnell erzählt: Ein Geschwisterpaar, Anne und Philipp, entdecken nicht weit von zuhause ein Baumhaus mitten im Wald. Die neugierige und impulsive kleine Schwester klettert sofort hinauf, der große Bruder hat zunächst Bedenken, folgt ihr aber schließlich doch. Oben angelangt, finden sie einen Raum voller Bücher vor. Philipp schlägt eines über Dinosaurier auf, spricht: „Ich wünschte, wir wären da.“, woraufhin sich das Baumhaus immer schneller zu drehen beginnt. Als es endlich stoppt, sind sie in die Zeit der Dinosaurier gereist. Dort begegnen sie einigen der Tiere, finden eine geheimnisvolle Münze – und kehren schließlich in ihre Zeit zurück.
Die Handlung ist leicht nachzuvollziehen. Es gibt kaum Erzähltext, die Geschichte wird als kleines Abenteuer durch die Bilder und den Figurentext in Sprechblasen erzählt. Das eignet sich insbesondere für Kinder, die das Lesen gerade gelernt haben. Die Textmenge ist überschaubar, die Schriftgröße angenehm groß, die Sätze sind eher kurz.
Die Bilder sind durchweg sehr bunt und fröhlich. Das ganze Spektrum des Regenbogens findet sich auf quasi jeder Seite: Ein optischer Zuckerschock, als wäre eine Packung Smarties ausgekippt. Selten gelingt es so, mit Hilfe der Farben eine Stimmung zu vermitteln, alles wirkt durchgängig zuckersüß und sehr lieblich.
Der Stil erinnert an die Heidi-Serie: Insbesondere bei Anne ist das Kindchen-Schema ausgeprägt, große Augen und Münder könnten auch einem Manga entnommen sein. Häufig sind die Abbildungen reduziert auf die Figuren, es gibt wenige Hintergrunddetails. Gelungen ist der Einsatz unterschiedlicher Panelformate und Perspektiven.
Kinder, die bereits Fans der Buchreihe sind, werden ihren Spaß beim Lesen haben. Und auch Kindern, die gern strahlende Geschichten von Disney mögen, ist das Buch zu empfehlen. Wer eher künstlerisch anspruchsvolle Bücher mit packender Handlung, einer neuen Bildsprache und eigenem Ausdruck sucht, wähle ein anderes Werk.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von ah; Landesstelle: 12 Berlin.
Veröffentlicht am 19.06.2022