Das liebe Krokodil
- Autor*in
- Timmers, Leo
- ISBN
- 978-3-907114-22-3
- Übersetzer*in
- Rolf, Erdorf
- Ori. Sprache
- Französisch
- Illustrator*in
- Timmers, Leo
- Seitenanzahl
- 26
- Verlag
- aracari
- Gattung
- Bilderbuch
- Ort
- Zürich
- Jahr
- 2019
- Preis
- 14,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Das liebe Krokodil von Leo Timmers hat zwei große Vorzüge: Es ist zum einen lieb, was bedeutet, dass es die kleinen Tiere nicht frisst und zum anderen ist es ein Krokodil. So richtig mit spitzen Zähnen und grooooßem Maul, dass sich die großen Tiere nicht mit ihm anlegen.
Das liebe Krokodil bietet den perfekten Schutz, so lange bis die kleinen und größeren Tiere feststellen, dass sie gemeinsam genauso stark und furchteinflößend sind wie das Krokodil.
Beurteilungstext
Leo Timmers ist ein mehrfach mit dem Youth Jury Award ausgezeichneter Kinderbuchautor und Illustrator. Geboren 1970 in den Niederlanden studierte er Werbung und Grafikdesign. Seine Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt.
In auf das Wesentliche reduzierter Bildersprache mit knapp gehaltenem Text erzählt es von Angst und Geborgenheit und von der Stärke, die im Zusammenhalt liegt.
Durch Identifikation mit den kleinen gejagten Tieren, die Schutz bedürfen, gelangen die Kinder-Tiere im Verlauf der Geschichte zu einem Sichtwechsel, zu einer neuen Perspektive, einer Idee, die sie aus der abhängigen Haltung (Zuflucht zur schützenden Figur) in eine neue Haltung hineinführt. Einer, die sie befähigt, sozial mit anderen zu interagieren und für sich und einander geradezustehen bzw. in eine sinnvolle Gegenwehr zu treten. Zuletzt begegnen sich die so unterschiedlichen Tiere als Freunde und die Unterscheidung in hilfesuchend und hilfegebend ist aufgehoben. Dies alles wird mit sparsamen Worten und Bildern erzählt, wirkt durch die Imaginationskraft der Kinder und wird angetrieben durch die Identifikation der Kinder mit den hilflosen Tieren. Leo Timmers schafft dies ganz natürlich, ohne viel Worte, aber mit klarer Sprache.
Ich halte das Buch insgesamt von der Festigkeit des Materials über die Bildsprache bis zu den Worten für ein gelungenes Werk für Kleinkinder, indem das Wiedererkennen der Figuren und ihrer Beziehung zueinander das Thema „gemeinsam sind wir stark“ auf gelungene Weise in den kindlichen Geist tröpfeln und einsickern lässt.
Das Pappbilderbuch im extra festen Einband ist für die Kleinsten ab 0 Jahre geschrieben und gestaltet worden. In auf das Wesentliche reduzierter Bildersprache mit knapp gehaltenem Text erzählt es von Angst und Geborgenheit und von der Stärke, die im Zusammenhalt liegt.
Ein schönes Buch zum gemeinsamen immer Wiederanschauen und zum Erkennen das Klein-Sein nicht Hilflos-Sein bedeuten muss.
Anmerkung
feste Pappe, für Krippe, Kindergarten und zu Hause