Das Kinder Künstler Fratzenbuch
- Autor*in
- Ateliergemeinschaft, Labor
- ISBN
- 978-3-407-75424-0
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Ateliergemeinschaft, Labor
- Seitenanzahl
- 176
- Verlag
- –
- Gattung
- –
- Ort
- Weinheim
- Jahr
- 2018
- Lesealter
- 6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Bücherei
- Preis
- 11,95 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Ein neues Buch der Labor Ateliergemeinschaft, in dem Kinder kritzeln, malen und schreiben können - diesmal Gesichter.
Beurteilungstext
Das Kinder Künstler Fratzenbuch ist ein Gemeinschaftswerk der Labor Ateliergemeinschaft. Diese ist ein Zusammenschluss von acht freiberuflichen IllustratorInnen, GrafikdesignerInnen und AutorInnen in Frankfurt am Main, darunter u.a. Philip Waechter, Jörg Mühle und Anke Kuhl. Zusammen haben sie schon einige Kinder Künstlerbücher entworfen und bei Beltz & Gelberg veröffentlicht. Im Kinder Künstler Fratzenbuch geht es, wie der Titel bereits erahnen lässt, um die Ausgestaltung von Gesichtern. Dafür ist auf jeder Seite (A4 Format) eine unvollständige Illustration oder ein Foto in schwarz-weiß abgebildet, das von den Kindern ausgemalt, fortgesetzt und verschönert werden kann. Der Kreativität sind bei der individuellen Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Der saloppe Ton, in dem die Handlungsaufforderungen mitunter formuliert sind, ermutigt dazu, sich auch ohne künstlerisches Talent auszuprobieren und einfach loszulegen. So unterschiedlich die Illustrationsstile der Mitwirkenden sind, so unterschiedlich sind auch die einzelnen Seiten. Auf jeder wartet eine neue Überraschung, die humorvoll mit alltäglichen Bildern spielt. Sehr gut gefällt mir der gendersensible Umgang, wobei ganz bewusst auf geschlechterstereotype Zuschreibenden verzichtet wird. Mit 176 Seiten ist das Buch sehr umfangreich und bietet für einige Stunden Anregung auf langen Autofahrten, Übernachtungspartys mit FreundInnen oder alleine zwischendurch. Das Kinder Künstler Fratzenbuch ist ein toller Spaß für alle Kinder von ungefähr 6 bis 10 Jahren.