Das gibt Streit!
- Autor*in
- Coelho, Joseph
- ISBN
- 978-3-949315-57-2
- Übersetzer*in
- Feldmann, Regina
- Ori. Sprache
- Französisch
- Illustrator*in
- Colpoys, Allison
- Seitenanzahl
- 40
- Verlag
- Zuckersüß
- Gattung
- BilderbuchBuch (gebunden)
- Ort
- Berlin
- Jahr
- 2024
- Preis
- 24,90 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Streiten gehört zum Leben dazu und ist einfach. Gute Lösungen und Strategien aus einem Streit heraus zu finden, ist jedoch eine Königsaufgabe. „Das gibt Streit“ ist ein Bilderbuch, dass Gefühle rund um einen Konflikt in Worten und Bild hervorragend einfängt.
Beurteilungstext
„Das gibt Streit“ von Joseph Coelho ist ein fesselndes Bilderbuch, das sich mit einem universellen Thema auseinandersetzt: Konflikte und deren Lösung. Die Geschichte ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene lehrreich und bietet eine wunderbare Gelegenheit, über das Thema Streit und Versöhnung nachzudenken.
Die Geschichte dreht sich um zwei Freunde, die in einen Streit geraten. Der Konflikt beginnt mit einer kleinen Meinungsverschiedenheit, die sich schnell zu einem größeren Problem entwickelt. Coelho gelingt es, die Dynamik eines Streits authentisch darzustellen, indem er zeigt, wie Missverständnisse und Stolz die Situation verschärfen können. Die Erzählung ist einfach gehalten, aber tiefgründig in ihrer Botschaft, dass Kommunikation und Verständnis der Schlüssel zur Lösung von Konflikten sind.
Die Illustrationen sind lebendig und ausdrucksstark mit kräftigen Farben, die die Emotionen der Charaktere wunderbar einfangen. Konturen sind manchmal eher verschwommen und an anderer Stelle sehr klar, um die Situationen zu unterstreichen. Die Bilder unterstützen die Erzählung und helfen den jungen Lesern und Leserinnen, die Gefühle und Reaktionen der Figuren nachzuvollziehen. Die Künstlerin hat ein feines Gespür dafür, wie man Emotionen visuell darstellt, was den Kindern hilft, sich in die Charaktere hineinzuversetzen und die Geschichte auf einer tieferen Ebene zu verstehen. Der Streit wird durch ein immer größer werdendes Monster dargestellt, was den Kern eines Streits trifft- Emotionen werden immer stärker und unberechenbar.
Anstatt mit dem erhobenen Zeigefinger zu belehren, zeigt Coelho durch die Entwicklung der Geschichte, wie wichtig es ist, zuzuhören und sich in die Lage des anderen zu versetzen. Die Botschaft ist klar: Jeder Streit kann gelöst werden, wenn beide Seiten bereit sind, aufeinander zuzugehen und miteinander zu reden. Diese Lektion ist nicht nur für Kinder wertvoll, sondern auch eine wichtige Erinnerung für Erwachsene.
Insgesamt ist „Das gibt Streit“ ein hervorragend gestaltetes Bilderbuch, das durch seine einfühlsame Erzählweise und die ausdrucksstarken Illustrationen besticht. Es ist ein Buch, das in keinem Kinderzimmer und Klassenzimmer fehlen sollte, da es auf unterhaltsame und lehrreiche Weise ein wichtiges Thema behandelt. Didaktisch kann das Buch auf vielfache Weise in unterschiedlichen Lernsettings umgesetzt werden.
Joseph Coelho hat mit diesem Werk eine Geschichte geschaffen, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch Hoffnung gibt, dass jeder Konflikt mit Verständnis und Kommunikation gelöst werden kann.