Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni
- Autor*in
- van Straaten, Harmen
- ISBN
- 978-3-7725-2947-4
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- Holländisch/Niederlä
- Illustrator*in
- –
- Seitenanzahl
- 102
- Verlag
- –
- Gattung
- Buch (gebunden)Erzählung/Roman
- Ort
- Stuttgart
- Jahr
- 2020
- Preis
- 14,00 €
- Bewertung
Teaser
Auf dem Dachboden in Großmutters Haus findet Toni Malloni eine Kiste mit den Zauberutensilien seines schon lange verschwundenen Großvaters Marcello. Der war ein berühmter Zauberkünstler, bis er sich eines Tages mit einem außergewöhnlichen Zaubertrick selbst wegzauberte und niemals mehr zurückkehrte. Kaum hattes Toni den alten Zylinder des Großvaters aufgesetzt, verschwand auch er im seltsamen MALLONILAND, wo er mit allerhand Merkwürdigkeiten und einer wichtigen Aufgabe konfrontiert wird.
Beurteilungstext
Toni gehört zu den Kindern, die in der Schule kaum wahrgenommen werden und denen es an Selbstbewusstsein mangelt. Von den Lehrern und Mitschülern wird er meist übersehen und beim Ballspielen niemals in eine Mannschaft gewählt. Deshalb hält er sich für völlig unbedeutend. Doch dann erlebt er ein fantastisches Abenteuer. Überraschend landet er im geheimnisvollen MALLONILAND und wird dort als Retter begrüßt. Auf der Suche nach einer Nachricht von seinem Großvater, dem Großmeister der Magie trifft er auf merkwürdig schräge Figuren, die ihre ganze Hoffnung zur Rettung des MALLONILANDES auf ihn setzen: ein Riese auf Stelzen, ein zweiter kleiner Riese, eine weiße Taube, Ginger Dolores vom fliegenden Zirkus, ein durchgesägtes Mädchen, einen Entfesselungskünstler, eine Frau mit Bart, einen Dompteur mit jonglierenden Bären, die Frau mit dem Fischschwanz und eine menschliche Kanonenkugel. Sie alle fürchten den Stillstand. Denn Stillstand bedeutet Verschwinden. Verschwinden von MALLONILAND. Und es liegt nur an Toni, das zu verhindern. Plötzlich steht er mitten im Scheinwerferlicht. Und wirklich: Toni schafft das scheinbar Unmögliche. Er wächst mit seinen Aufgaben und zeigt, was in ihm steckt. Mit Fantasie kann er das Rätsel um den verschwundenen Großvater und Zauberkünstler lösen und mit Fantasie kann er MALLONILAND zum Leben erwecken. Aus dem schüchternen Toni ist Meister Malloni Junior geworden, der gefeierte Retter von MALLONILAND. Die Erzählung zeigt neben einer reizvollen Zirkus-Fantasie-Welt auch, wie man auf die eigene Kraft vertrauend, sich unvorhergesehenen Situationen, Verlusten oder scheinbar nicht zu bewältigenden Aufgaben stellen kann. Eine wunderbar warmherzige Reminiszenz an die schillernde Zirkuswelt und zugleich ein Appell, das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken. Toni hat diese Erzählung in der Ich-Form aufgeschrieben, nachdem er aus der fantastische, „Parallelwelt“ zurückgekehrt ist. Oder war es doch ein Sturz von der Bodentreppe, der ihn in diese Abenteuer geführt hat? Wie dem auch sei, nicht nur Zirkusliebhaber*innen ab 7 Jahren können mit dieser Erzählung in eine schillernde, vielleicht schon fast vergessene Welt eintauchen. Leichtfüßige schwarz-weiß Illustrationen nehmen das Erzählte mit feinem Bleistiftstrich auf und zeigen lebhafte Szenen und skurrile Figuren aus dem wundersamen Kontext.