Das Faultier und die Motte
- Autor*in
- Dziubak, Emilia
- ISBN
- 978-3-8458-3414-6
- Übersetzer*in
- Weiler, Thomas
- Ori. Sprache
- Polnisch
- Illustrator*in
- Dziubak, Emilia
- Seitenanzahl
- 26
- Verlag
- arsEdition
- Gattung
- Buch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- München
- Jahr
- 2020
- Lesealter
- 4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Bücherei
- Preis
- 15,00 €
- Bewertung
Teaser
Kater Homer sucht einen Freund. Dabei entdeckt er die ungewöhnlichsten Tierfreundschaften. Doch sind das wirkliche Freunde? Was diese so unterschiedlichen Lebewesen tatsächlich verbindet, erfährt man hier.
Beurteilungstext
Die Geschichte des Katers bildet hier die Rahmenhandlung und verleiht so dem eigentlichen Sachbuch eine persönliche Note. Homer hinterfragt stets die scheinbaren Freundschaften, die oft einfach Symbiosen oder sogar nur Mittel zum Zweck der Nahrungsbeschaffung sind. Aber das tut den erstaunlichen Fakten keinen Abbruch, auch wenn man als erwachsener Leser vieles schon kennt. Für Kinder ist sicher das meiste neu, und hier wird es auf so spannende und detailreiche Weise dargestellt, dass bestimmt das Interesse an diesen Tieren und ihren Lebensgemeinschaften geweckt wird. Für jede Kategorie gibt es eine große Doppelseite, die Bilder sind farbig und meist realistisch, dabei auch immer ein wenig witzig überspitzt. Die begleitenden Texte sind kurz, dabei faktenreich und gut verständlich. Zusätzlich zur Katzengeschichte und den Sachinformationen gibt es noch einen, nicht ganz ernst gemeinten, psychologischen Test, welcher Freundschaftstyp man selber ist. Wie in jedem guten Test steckt auch hier ein Körnchen Wahrheit dahinter, Kinder können sich sicher in den Charakteristiken wiederfinden. Auch hierzu gibt es wieder passende Illustrationen. Auch auf der letzten Seite können kleine Leser noch ein Rätsel lösen. Dieses Buch ist so sehr vielseitig, für jeden ist etwas dabei: Faktencheck, Geschichte, Test und Rätsel. Die Bilder sind sehr ansprechend, sie machen schon auf dem Einband neugierig und auch der Titel trägt dazu bei. Ein sehr schön gestaltetes Buch, an dem sicher nicht nur Kinder Spaß haben.