Caldera - Die Wächter des Dschungels

Autor*in
Schrefer, Eliot
ISBN
978-3-522-50606-9
Übersetzer*in
Köbele, Ulrike
Ori. Sprache
Englisch
Illustrator*in
Dziubak, Emilia
Seitenanzahl
384
Verlag
Gattung
Buch (gebunden)Erzählung/Roman
Ort
Stuttgart
Jahr
2018
Lesealter
10-11 Jahre12-13 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
15,00 €
Bewertung
sehr empfehlenswert

Teaser

In Caldera – Wächter des Dschungels geht es darum, dass im friedlichen Zusammenleben der Tiere eine große Gefahr droht, denn die Ameisenkönigin, die lange Jahre in einem Tempelverlies eingeschlossen ist, will sich mit Hilfe ihrer Völker befreien und zur Herrscherin über den Dschungel und über alle Tiere aufschwingen.
Eine Reihe Schattenwandler, wie das Panthermädchen Mali und ihre Freunde, die eigentlich nur nachts unterwegs sind, suchen dies zu verhindern. Auch eine Riesenboa scheint hilfsbereit zu sein, aber gerade die entpuppt sich als tödliche Gefahr; ein mystisches Tierabenteuer.

Beurteilungstext

Im Dschungel leben nacht- und tagaktive Tiere, die sich meist aus dem Weg gehen, doch das Panthermädchen Mali kann auch am Tage unterwegs sein, was ihrer Stiefmutter nicht gefällt. Sie wird aus der Familie ausgestoßen und muss sich alleine einer zunächst Vertrauen erweckenden Hundskopfboa Auriel anschließen, die verspricht, sich der Ameisenkönigin in den Weg zu stellen. Unterwegs treffen sie noch auf den Pfeilgiftfrosch Rumi, den kleinen Affen Gogi und die Fledermaus Lima. Jedes dieser Tiere hat eine besondere Fähigkeit, die ihnen nützen kann, die sie aber zuerst herausfinden müssen.
Bald kommen die ungleichen Tiere am Tempel der Ameisenkönigin an und treffen auf noch mehr Schattenwandler, die den Kampf mit den Ameisenvölkern und ihrer Königin aufnehmen wollen. Doch unter den tapferen Tieren ist mindestens ein Verräter, der der Ameisenkönigin in ihrem unterirdischen Verlies zuspielt und auch vor Mord nicht zurück schreckt.
Eliot Schäfer lässt seine Leser*innen tief in die Atmosphäre, die Geräusche und das Leben des Regenwaldes eintauchen; auch die Tierbeschreibungen sind sehr genau und anschaulich. Die unterschiedlichen Charaktere der Tiere sind in der Lage große Veränderungen zu schaffen, das trifft auch auf die herrschsüchtigen Ameisen zu. Auch die Kleinen unter den Tieren können sehr mutig sein und ihre unterschiedlichen Fähigkeiten lebensrettend einsetzen.
So ist ein sehr interessantes Buch einer uns fremden Welt entstanden, das der Autor durch aufwändige Recherchen im Regenwald vor Ort angereichert hat. Auch genaue Tierbeschreibungen im Nachtrag zum Buch sind sehr hilfreich. Die Illustratorin Emilia Dziubak hat dieses Buch wunderbar ausgestaltet.
Als Kritik bleibt anzumerken, dass durch die vielen z.Teil grausamen Kampfszenen das Lesealter von 9 Jahren stark verfrüht erscheint.
Band 2 ist schon erschienen.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von PM; Landesstelle: Hessen.
Veröffentlicht am 08.05.2019

Weitere Rezensionen zu Büchern von Schrefer, Eliot

Schrefer, Eliot

Caldera. Die Wächter des Dschungels

Weiterlesen
Schrefer, Eliot

Caldera - Die Wächter des Dschungels

Weiterlesen
Schrefer, Eliot

Caldera - Die Wächter des Dschungels

Weiterlesen
Schrefer, Eliot

Dunkelrote Erde

Weiterlesen
Schrefer, Eliot

Dunkelrote Erde

Weiterlesen