Caldera - Die Wächter des Dschungels
- Autor*in
- Schrefer, Eliot
- ISBN
- 978-3-522-50606-9
- Übersetzer*in
- Köbele, Ulrike
- Ori. Sprache
- Amerikanisch
- Illustrator*in
- Dziubak, Emilia
- Seitenanzahl
- 384
- Verlag
- Thienemann
- Gattung
- Buch (gebunden)Erzählung/Roman
- Ort
- Stuttgart
- Jahr
- 2018
- Lesealter
- 8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Bücherei
- Preis
- 14,99 €
- Bewertung
Teaser
Der Dschungel von Caldera schwebt in höchster Gefahr: Die böse Ameisenkönigin will mit ihren Armeen den Dschungel unterwerfen und droht aus dem Gefängnis auszubrechen. Nur die vier Freunde können dies mit magischen Fähigkeiten verhindern.
Beurteilungstext
Die vier Freunde sind das mutige Panthermädchen Mali und ihre Freunde der Pfeilgiftfrosch Rumi, die Fledermaus Lima und das Kapuzineräffchen Gogi. Zusammen machen sie sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise um den magischen Dschungel Calderas zu retten. Mali ist als Panthermädchen eigentlich nachtaktiv, doch seit einiger Zeit kann sie nicht mehr schlafen. Sie spürt, dass etwas passieren wird. Allerdings verbieten ihr die Regeln ihrer Familie, dass sie tagsüber unterwegs ist. Aber es gibt keine andere Möglichkeit. Zusammen mit ihren Freunden wird sie verbannt und zur Schattenwandlerin. Schattenwandler können die böse Ameisenkönigin aufhalten, den Dschungel zu unterwerfen. Der Autor Eliot Schrefer schafft mit Caldera den Auftakt zu einer abenteuerlichen Reise durch den magischen Dschungel Calderas. Das Besondere an diesem Buch ist, dass der Autor vom Verlag angesprochen wurde, dieses Buch zu schreiben, um jungen Lesern den Wert des Dschungels und der zahlreichen, einzigartigen Lebewesen darin näher zu bringen. Auf spannende Weise lernt der Leser die Zerbrechlichkeit und die Einzigartigkeit dieses Ökosystems kennen und beschreibt die Gedanken und Gefühle der magischen Tierwesen so anschaulich, dass der Leser bei der Lektüre Affengeschrei und feuchte Amazonasluft wittert.
Hinzu kommen die anschaulichen Kapitellvignetten und die wunderschöne Covergestaltung der Illustratorin Emilia Dziubak.
Das Buch ist uneingeschränkt empfehlenswert und eignet sich aufgrund der zum Teil humorvollen, teils spannenden Erzählweise auch sehr gut als Vorlesebuch. Für März 2019 ist bereits der zweite Band geplant.