Benimm dich - bloß nicht Gute Gründe für schlechte Manieren
- Autor*in
- Gehm, Franziska
- ISBN
- 978-3-941411-59-3
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Klein, Horst
- Seitenanzahl
- 30
- Verlag
- Klett Kinderbuch
- Gattung
- BilderbuchSachliteratur
- Ort
- Leipzig
- Jahr
- 2012
- Lesealter
- 8-9 Jahre10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- –
- Preis
- 12,90 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Was passiert eigentlich, wenn man jede Benimmregel, die man einhalten soll, in ihr Gegenteil verwandelt und dies nach Lust und Laune macht? Dann hat man zwar schlechte Manieren, aber dafür sehr viel Spaß beim Lesen und Betrachten der absolut witzigen Zeichnungen dieses Ratgebers für Anti-Knigge-Fans. Vom lustvollen Pupsen und Popeln bis hin zum Trödeln und Schwindeln - man findet hier Argumente dafür!
Beurteilungstext
Dieses Anti-Benimm-Buch lädt sowohl Kinder als auch Erwachsene ein, sich über bestehende Regeln im Sinne von Knigge auf lustige Art und Weise Gedanken zu machen. Schnell tauchen Fragen auf, welche Vorschriften Sinn machen oder ob man auf manche Benimm-Regel verzichten könnte.
Der Illustrator Horst Klein hat hier im Zusammenspiel mit der Autorin ganze Arbeit geleistet. Die Zeichnungen sind so umwerfend komisch, dass jeder Betrachter grinsen muss. Was würde eigentlich passieren, wenn man sich an Süßigkeiten überfressen würde oder wenn man statt im Chor zu singen ständig pupsen würde? In der absolut überzogenen Darstellung der Gegenteile könnte auch ein Kind bestimmt schnell zu einem überzeugenden Urteil kommen, welche Regeln Sinn machen und welche nicht. Dieses Buch erhebt sicherlich keinen Anspruch auf Ernsthaftigkeit, sondern dient vorwiegend der Unterhaltung und Belustigung, auch wenn die eine oder andere Regel durchaus mit Augenzwinkern diskutiert werden könnte.