Animal Agents. Gefahr am Eiskalten Ufer

Autor*in
Rohde , MarekKoglin, Ilona
ISBN
978-3-7641-5259-8
Übersetzer*in
Ori. Sprache
Illustrator*in
Seitenanzahl
312
Verlag
Ueberreuter
Gattung
Fantastik
Ort
Berlin
Jahr
2023
Lesealter
10-11 Jahre12-13 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
BüchereiFreizeitlektüre
Preis
16,00 €
Bewertung
empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Die Geheime Gesellschaft der Tiere hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Fehler der Menschen zu verhindern. Hündin Berry ist irgendwie zufällig in diese verborgene Welt geraten und nun Teil der Gruppe von Tieren, die sich darum kümmern, die Erde und die Natur zu beschützen, was aber durch das Verhalten der Menschen immer schwieriger wird. Dieses zweite Abenteuer der Reihe führt Berry und ihre Gefährten in die Welt der Meere.

Beurteilungstext

"Gefahr am Eiskalten Ufer" ist bereits der zweite Band der Reihe um die Animal Agents. Doch das macht gar nichts, denn auch Einsteigern wird hier genau erklärt, worum es geht und was im Vorfeld geschehen ist - sehr lobenswert! Auf dem vorderen und hinteren Vorsatz sind die Protagonisten der Geschichte bildlich dargestellt: die Hunde Doozer und Berry, der Papagei Quiri, Katze Yoko sowie Häschen Urma und Zash, der Schimpanse. Darüber hinaus gibt es eine kurze Einführung in die Handlung ("Was bisher geschah"), eine Erklärung zu den Ursprüngen der Geheimen Gesellschaft der Tiere und eine kurze Vorstellung der Hauptcharaktere, bevor man als Leser richtig einsteigt. Das ist nicht üblich und ganz toll durchdacht, um alle Leser auf den gleichen Stand zu bringen und dort abzuholen, wo sie stehen - ob sie nun schon einen Band der Reihe kennen oder frisch mit diesem zweiten Band einsteigen.
Das zweite Abenteuer für Hündin Berry führt sie zu einer Unterwassermission: Ein durch KI gesteuertes U-Boot bedroht die Sicherheit der Tiere im Meer! Zusammen mit Yoko, Doozer und Zash macht sich sich auf den Weg, das Unglück zu verhindern, aber auch interne Querelen bedrohen den Frieden bei den Animal Agents. Spannend erzählt entführt das Buch den Leser schnell in die fantastische Welt der Tiere; die Themen Umwelt-, Tier- und Klimaschutz werden spannend verpackt; die einzelnen Kapitel sind durch Zwischenüberschriften sehr übersichtlich und gut lesbar.
Spätestens seit den "Warrior Cats" sind Tiere als handelnde Protagonisten in Fantasyromanen ja etabliert, hier gibt es die Menschen ("Fellwechsler") als Gegenpol. Ich finde die Grundidee hier gut umgesetzt, allerdings müssen es schon geübte Leser sein, die dem Handlungsstrang und den komplexen Problemen im Hintergrund folgen können, da das Ganze sehr überladen wirkt und hier so viele verschiedene Themen zusammenkommen: Klima- und Naturschutz, die Chancen und Gefahren von KI, dazu noch die Geschichte um Berry und ihre Eltern im Hintergrund. Etwas weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von 76; Landesstelle: Nordrhein-Westfalen.
Veröffentlicht am 13.11.2023

Weitere Rezensionen zu Büchern von Rohde , Marek

Rohde , Marek; Koglin, Ilona

Retter im Verborgenen

Weiterlesen

Weitere Rezensionen zu Büchern von Koglin, Ilona

Rohde , Marek; Koglin, Ilona

Retter im Verborgenen

Weiterlesen