Als Himmel und Erde noch eins waren - Geschichten von der Erschaffung der Welt
- Autor*in
- Jooß, Erich
- ISBN
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Petrie, Ingrid
- Seitenanzahl
- 141
- Verlag
- Herder
- Gattung
- Märchen/Fabel/Sage
- Ort
- Freiburg
- Jahr
- 2005
- Lesealter
- 8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Fachliteratur
- Preis
- 12,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
In einer Sammlung von 22 ausgewählten Geschichten lädt der Autor zu einer Entdeckungsreise in die Welt der religiösen Urerzählungen ein.
Beurteilungstext
In einem Nachwort weist der Autor darauf hin, wie schwierig es ist aus einer Fülle von Schöpfungsgeschichten, anhand derer man ganze Bibliotheken füllen könnte, eine Auswahl zu treffen, die die Vielfalt dieser Geschichten widerspiegelt. Ein einleitender, kommentierender Text leitet die sechs Themengebiete (Was die Bibel erzählt-Das große Durcheinander-Eine Welt voller Überraschungen-Das Licht des Himmels-Der große Klagegesang-Das andere Land) jeweils ein, in denen der Autor Schöpfungsmythen aus unterschiedlichen Epochen, die oft in großen Sprüngen von einem Kontinent zum anderen führen, erzählt. Gemeinsamkeit aller Mythologien ist, dass ein göttliches Wesen einer zunächst lebensfeindlichen, kalten Welt eine Form und damit einen Sinn gibt und die Spuren diesen Wirkens in allem Geschaffenen entdeckt werden kann. Obwohl der Autor betont, dass er die Geschichten in gestraffter Form neu nacherzählt und von verwirrenden Nebenhandlungen befreit hat, bleiben doch oft eine Vielzahl von komplizierten Namen und Handlungssträngen, so dass manchmal ein nochmals verkürztes Nacherzählen der Geschichten gegenüber dem Vorlesen zu empfehlen wäre.