Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein

Autor*in
Garrido, Diaz
ISBN
978-3-905945-51-5
Übersetzer*in
Thiessen, Lydia
Ori. Sprache
Spanisch
Illustrator*in
lvarez Hernández, David Daniel
Seitenanzahl
28
Verlag
Aracari
Gattung
BilderbuchSachliteratur
Ort
Baar, CH
Jahr
2015
Lesealter
10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahreab 18 Jahre
Einsatzmöglichkeiten
Bücherei
Preis
14,90 €
Bewertung
empfehlenswert

Schlagwörter

Teaser

Die Vögel wollten ein neues Leben beginnen und fingen an, neuartige Nester und Flugmethoden zu entwickeln. Doch schon sehr bald wollten sie immer mehr und wünschten sich Dinge, die niemand haben kann. Sie wollten alles kontrollieren und beherrschen, vergaßen dabei aber, respektvoll und verständnisvoll miteinander umzugehen. Zum Glück gab es aber noch ein kleines Wesen, was sich einfach nur wünschte, seine Flügel auszubreiten und fliegen zu lernen.

Beurteilungstext

Diese massive Kritik an der Entwicklung und Eigenheit der Menschheit ist für jüngere Kinder sicherlich schwierig nachzuvollziehen. Die immense Gier, das Streben nach Macht, Wohlstand und Ruhm sind wohl eher Thematiken, mit denen sich ältere Leser beschäftigen. Vielleicht aber sollte man die Geschichte auch nur als Warnung, als möglichen Ausgang interpretieren und sich einfach an den phantastischen Illustrationen erfreuen.
Wie in einer Fabel agieren die Tiere, hier ausschließlich verschiedene Vögel wie ein Küken, eine Gans, eine Eule, ein Hahn, etc., wie Menschen und sind auch wie solche gekleidet, tragen Anzugjacken, Hemden oder schöne Kleider. Eine direkte Moral gibt es allerdings nicht, nur eine Hoffnung auf Veränderung.
Die ausschließlichen schwarz-weiß Illustrationen schaffen eine ganz spezielle Atmosphäre. Sie erzielen einen besonderen Reiz und erhöhen damit wesentlich den Wert des Buches.
Auf den Illustrationen liegt auch der Hauptschwerpunkt in diesem Bilderbuch, der Textanteil ist sehr gering. Pro Doppelseite werden 1-4 kurze Zeilen inhaltsunterstützend hinzugefügt, oft handelt es sich aber auch nur um 1-2 Zeilen, einmal kommt die Doppelseite sogar ohne ergänzenden Text aus. Der wenige Text lässt viel Spielraum für eigene Interpretationen und schafft die Möglichkeit, selber etwas hinzuzufügen.
Zu empfehlen frühestens ab 10 Jahren.

Für namentlich oder mit Namenskürzel gekennzeichnete Beiträge und Beurteilungen liegt die presserechtliche Verantwortung beim jeweiligen Autor bzw. bei der jeweiligen Autorin.

Diese Rezension wurde verfasst von Fe.
Veröffentlicht am 01.07.2015

Weitere Rezensionen zu Büchern von Garrido, Diaz

Garrido, Diaz

Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein

Weiterlesen
Garrido, Diaz

Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein

Weiterlesen
Garrido, Diaz

Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein

Weiterlesen