Alles Quatsch! Die lustigsten Rätselreime, Zungenbrecher und Quatschbilder von A bis Z
- Autor*in
- Schmitz-Kuhl, MartinPort, MoniKlein, Horst
- ISBN
- 978-3-95470-208-4
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Kuhl, AnkeMühle, JörgKlein, HorstWaechter, Philip
- Seitenanzahl
- 64
- Verlag
- –
- Gattung
- BilderbuchBuch (gebunden)Sachliteratur
- Ort
- Leipzig
- Jahr
- 2019
- Lesealter
- 8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- –
- Preis
- 10,00 €
- Bewertung
Teaser
Hier findet sich ein Best-off der komischen und skurrilen Quatschbilderbücher aus dem Klett-Kinderbuch-Verlag.
Beurteilungstext
Der Klett-Kinderbuch wurde 2008 als Ableger des Klett-Konzerns gegründet und ist seit 2015 als selbstständiger Verlag eine wichtige Größe auf dem Kinderbuchmarkt. Die von Verlagsleiterin Monika Osberghaus verlegten Bücher zeigen einen ganz besonderen Charakter: Sie offenbaren einen starken pädagogischen Habitus, der jedoch von einer Grundidee der widerständigen bis freigeistigen Haltung Kindern gegenüber geprägt ist. In dieser Haltung sind in den letzten Jahren auch viele komische Bilderbücher erschienen, denen hier mit dem vorliegenden Bilderbuch ein kleines Denkmal gesetzt wird.
Das Bilderbuch ist im Prinzip eine Anthologie aus Bildern und kleinen Texten, die bislang erschienen Bilderbüchern entnommen und hier neu zusammengestellt wurden. Da sind z.B. die komisch-makabren Kinderwitze, illustriert in gewohnt trashig-frecher Manier von Anke Kuhl, da sind zwerchfellstrapazierende Alliterationen, in Szene gesetzt von den comichaft-sympathischen Bildern von Philip Waechter und viele andere Beispiele für das wunderbare Spektrum an seltsamer Bilderbuchliteratur aus diesem besonderen Verlagshaus.
Ein roter Faden wird geschaffen, indem die Bilder und Texte – angeordnet auf je einer kleinformatigen Doppelseite – dem Alphabet zugeordnet werden. Dass dieses Strukturmittel nur begrenzt innere Konsistenz herstellt, ist angesichts der kurzweiligen Lektüre nicht erheblich. So liegt hier wieder einmal ein Bilderbuch vor, das zwar wenig Neues, dennoch viel Sehenswertes zu präsentieren hat.
Michael Ritter