Alles lecker
- Autor*in
- Maxeiner, Alexandra
- ISBN
- 978-3-941411-57-9
- Übersetzer*in
- –
- Ori. Sprache
- –
- Illustrator*in
- Kuhl, Antje
- Seitenanzahl
- 32
- Verlag
- Klett Kinderbuch
- Gattung
- Sachliteratur
- Ort
- Leipzig
- Jahr
- 2012
- Lesealter
- 6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre12-13 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- –
- Preis
- 13,90 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Was, wer, wie und wann mit welcher Begeisterung oder Abscheu isst und trinkt, warum und mit welchen Folgen, davon erzählt das neue Sachbilderbuch von Alexandra Maxeiner und Anke Kuhl.
Beurteilungstext
Nach ihrem großen Erfolg "Alles Familie" legen Anke Kuhl und Alexandra Maxeiner mit "Alles lecker" wieder ein Sachbilderbuch der Extraklasse vor. In bewährter Form wird hier ein Thema in allen seinen Facetten bearbeitet. In kurzen Texten, garniert mit humorvollen Zeichnungen finden sich vielfältige sachliche und ethische Informationen rund um die Nahrungsaufnahme. Das reicht von paläoanthropologischen Erklärungen bis hin zu kulturellen Unterschieden und persönlichen Präferenzen. Haltungen der Nahrung gegenüber und Ernährungsprobleme spielen dabei ebenso eine Rolle, wie Konsequenzen aus bestimmten Praktiken. Bei allen diesen ausgesprochen sachlichen und informativen, immer knapp gehaltenen Impulsen gelingt es den Autorinnen, auf humorvolle Weise die Eigenart und Individualität des ganz persönlichen Umgangs mit Nahrung in Wort und Bild in Szene zu setzen. Dabei stellen sie ganz viele Haltungen vor - Geschmäcker, Nahrungsverzicht, z.B. bei Vegetariern, religiöse oder kulturelle Unterschiede - ohne aber zu bewerten oder zu moralisieren. Dennoch finden sich hier auch klare Positionen zu schwierigen Themen wie Massentierhaltung und zur weltweiten Lebensmittelverteilung.
So liegt hier ein Buch vor, das gerade seiner Vielfalt wegen ausgesprochen wertvoll ist und neben der Vielzahl an Angeboten auch Spaß bei der Lektüre macht. So fühlt man sich auch selbst angesprochen, z.B. wenn am Schluss ein eigener Steckbrief zur persönlichen Haltung zum Essen zu erstellen ist. Resümee: Ein tolles Buch, unbedingt zu empfehlen.