Alle reisen
- Autor*in
- Roskifte, Kristin
- ISBN
- 978-3-8369-6240-7
- Übersetzer*in
- Dörries, Maike
- Ori. Sprache
- Norwegisch
- Illustrator*in
- Roskifte, Kristin
- Seitenanzahl
- 64
- Verlag
- Gerstenberg
- Gattung
- Bilderbuch
- Ort
- Hildesheim
- Jahr
- 2024
- Lesealter
- 4-5 Jahre6-7 Jahre8-9 Jahre10-11 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- BüchereiFreizeitlektüreKlassenlektüreVorlesen
- Preis
- 20,00 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Das Wimmelbuch ist mehr als eine Entdeckungsreise, denn es steckt voller Fragen und Anregungen zum Nach- und Weiterdenken.
Beurteilungstext
2022 war das Buch „Alle zählen“ von Kristin Roskifte für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert - zu recht. Nun liegt ein zweites Such- und Wimmelbuch vor. Das Thema „Reisen“ ist ihm eingeschrieben. Aufgebaut ist das Buch sehr systematisch. Es fängt bei 0 an („Niemand“), und baut sich auf: 1, 2, 3 … 20 Menschen auf einer Seite, die etwas tun. Darunter Aussagen über einzelne Menschen, z. B. „11 Personen in einem Schuhgeschäft. Eine wird in den neuen Schuhen großartige Momente erleben. Eine übt jeden Tag etwas. Eine wird einen Wettbewerb gewinnen. Eine kauft Schuhe, in denen niemand gehen wird.“ Als Betrachtende können wir überlegen, auf welche der abgebildeten Figuren welche Aussage zutrifft – ohne dass es eine eindeutige Lösung gibt. Das regt zum Austausch beim geselligen Lesen an. Die Hintergründe der Bilder sind Linienzeichnungen, nur die Menschen sind farbig in das Bild gesetzt und heben sich so hervor.
Bald wird man auch bemerken, dass es Figuren gibt, die mehrfach vorkommen oder Elemente, wie ein Segelschiff, die immer zu finden sind. Wenn die Zahlen größer werden, werden die Seiten ganz schön voll. Nicht immer ist es einfach, alle Menschen zu entdecken und so zu überprüfen, ob tatsächlich 40, 63 oder 75 Menschen auf einem Bild sind. Spätestens bei 700 und erst recht bei der Demonstration mit 1000 Teilnehmenden zählen wir nicht mehr nach. Auf dem letzten Bild sehen wir aus dem All auf die Erde: „Acht Milliarden Menschen auf einem Planeten auf einer Reise durch die unvorstellbaren Weiten des Universums. Aber wohin sind sie unterwegs? Alle reisen. Und einer von ihnen bist du!“
Das Buch fordert zum Suchen, zum Nachdenken, zum Zählen, zum Sprechen heraus. Man kann sich allein hineinvertiefen, es zu zweit betrachten oder auch in einer Gruppe. Wer sich nicht selbst Fragen stellt, finden am Ende viele Fragen, die Suchaufträgen gleichen, es gibt Rätsel, z. B. das Suchen aller Herzen im Buch und Ergänzungen: Etwa, was die 75 Menschen (und der eine Hund) bei einem Familientreffen denken oder „Geheimnisse, Antworten und mehr Fragen“ zu einzelnen, mehrfach zu findenden Figuren.
Damit ist dieses Buch ein großer Spaß, nicht nur für Kinder, sondern auch für erwachsene (Mit-)Lesende.