Abseits - 1938. Ein Fußballer sagt nein
- Autor*in
- Silei, Fabrizio
- ISBN
- 978-3-942787-15-4
- Übersetzer*in
- Jacoby, Edmund
- Ori. Sprache
- Italienisch
- Illustrator*in
- Quarello, Maurizio A.
- Seitenanzahl
- 40
- Verlag
- –
- Gattung
- –
- Ort
- -
- Jahr
- 2014
- Lesealter
- 10-11 Jahre12-13 Jahre14-15 Jahre
- Einsatzmöglichkeiten
- Fachliteratur
- Preis
- 14,95 €
- Bewertung
Schlagwörter
Teaser
Eine traurige Geschichte über das Schicksal eines Fußballers im Nationalsozialismus. Ein Bilderbuch für Jugendliche und Erwachsene - basierend auf einer wahren Begebenheit.
Beurteilungstext
Markus ist ein fußballbegeisterter Junge, der in der Schule nationalsozialistische Erziehung erfährt und dieser naiv-kindlich folgt. Sein Vater engagiert sich im Widerstand. Die Begeisterung für den Fußball eint beide.
1938 werden Österreich und Deutschland das letzte Mal zu einem Fußballspiel aufeinandertreffen, bevor sie sich zu einer großdeutschen Mannschaft vereinigen sollen. Damaliger Starspieler Österreichs, Matthias Sindelar, stellt sich auf mutige Art und Weise den Nationalsozialisten entgegen und muss das mit seinem Leben bezahlen.
So erzählt das Buch die offiziell niemals geklärte Todesursache Sindelars im Jahre 1938 zu Ende. Eingerahmt werden die historischen Fakten durch eine parallele, aber fiktive Vater-Sohn-Geschichte, welche sich geschickt unter die wahren Begebenheiten mischt.
Die Bilder des Buches sind ausgesprochen gelungen. Sie sind so realistisch und kraftvoll gemalt, dass man den Eindruck erhält, selbst unmittelbar neben dem Spielfeldrand zu stehen und die Geschichte aus nächster Nähe verfolgen zu können. Der Schrecken des nationalsozialistischen Regimes und der Mut zum Widerstand bleiben auch auf bildlicher Ebene gleichermaßen betont.
Ein gelungener und zugänglicher Blick auf die österreichisch-deutsche Sportgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus.