Es wurden 70 Ergebnisse gefunden
Krause, Ute

Oskar und der sehr hungrige Drache

In Ermangelung einer Prinzessin wird Oskar als Opfer für den sehr hungrigen Drachen ausgelost, der regelmäßig durch eine solche Gabe beschwichtigt werden muss. Aber Oskar hat eine Idee!

Krause, Ute

Die Muskeltiere. Tierisch gute 5-Minuten-Geschichten

Die Muskeltiere sind zurück – und diesmal erzählen sie spannende, lustige und herzerwärmende Geschichten, um sich aus einer brenzligen Lage zu retten! Begleite Picandou, Gruyère, Bertram und Pomme de Terre auf zehn charmante Abenteuer voller Freundschaft, Mut und Humor. Perfekt zum Vorlesen und Träumen – ideal für kleine und große Fans der Muskeltiere! Tierischer Vorlesespaß in 5 Minuten!

Krause, Ute

Alles Käse! Picandou feiert Weihnachten

Picandou ist ein kleiner Mäuserich. Er lebt unter der Kellertreppe eines Feinkostgeschäfts und liebt Weihnachten über alles. Er schmückt und dekoriert seine Höhle zu Weihnachten - doch zum Festessen fehlt ihm ein richtig guter Käse. Das muss unbedingt der allerbeste sein!! Er macht sich auf die Suche und scheut dabei keine Anstrengung und Mühe. Schließlich erkennt er aber, dass selbst der beste Käse der Welt erst richtig gut schmeckt, wenn man ihn mit Freunden teilt.

Freytag, Nils; Schlichtmann, Silke

Lesen ist doof

Es gibt mindestens zwanzig gute Gründe, warum Lesen eigentlich doof ist. Aber lassen sich diese Argumente wirklich aufrechterhalten? Die Bilder haben hier eine ganz eigene Argumentation.

Krause, Ute

Die Muskeltiere und die verflixte 13

Ein neues Abenteuer der vier Muskeltiere, die im Keller unter Frau Fröhlichs Käseladen in der Deichstraße in der Hamburger Altstadt ein abwechslungsreiches Leben führen, zwei Mäuseriche, ein Hamster und eine Rattendame. An einem Freitag, dem 13. geschehen viele Dinge, die Unruhe in den Keller bringen, auch wenn sich am Ende herausstellt, dass Frau Fröhlichs abergläubische Mitarbeiterin Margarethe sich verguckt hatte und es gar nicht der 13., sondern der 15. war. Neue Freundschaften entstehen, und das Lebensumfeld vieler Tiere wird größer.

Krause , Ute

Die Muskeltiere und Ewig Fünfter

Die 4 Muskeltiere leben unter der Treppe in einem Hamburger Feinkostgeschäft mit der besten Käseauswahl, die man sich vorstellen kann. In ihrer Wohngemeinschaft wird Freundschaft großgeschrieben. Zu den Muskeltieren gehören die beiden Mäuse Picandou C. Saint Albray und Pomme de Terre, die Rattendame Gruyere Reserve und der Goldhamster Bertram von Backenbart, die friedlich zusammenleben und sich gegenseitig unterstützen. Der ständig hungrige Piepmatz Ewig Fünfter mischt das ruhige Leben der Muskeltiere gehörig auf bei der Suche nach seinem Zuhause.

Krause, Ute

Die Muskeltiere. Hamster Bertram lebt gefährlich

Hamster Bertram lebt mit seinen drei Freunden unter der Treppe eines Feinkostgeschäfts. Er gehört den Muskeltieren an, die Freundschaft großschreiben. Trotzdem zieht es ihn zurück zu seinem Besitzer Tassilo, wo er schneller in Gefahr gerät, als ihm lieb ist. Können seine Freunde ihn retten?

Krause, Ute

Feiern die auch mit?

Dezember ist der schönste Monat des Jahres. Von allen Omas und Opas viel so viele Geschenke zu Nikolaus und zu Weihnachten! Mehr Geschenke, als für Kinder, die nicht in solch einer riesigen Patchworkfamilie mit insgesamt 41 Räuberkindern, Prinzessinnenkindern und Drachenkindern leben. Für alle Schenker auch ein Weihnachtsgeschenk zu basteln ist anfangs eine große Herausforderung für den kleinen Räuber, doch dann fällt ihm etwas Passendes ein!

Krause, Ute

Feiern die auch mit?

Das kleine Räuberkind liebt die Weihnachtszeit, obwohl es in dieser Zeit immer besonders viel zu tun hat. Denn sie wächst in einer riesigen Patchwork Familie auf und muss daher unendlich viele Geschenke besorgen und auf viele Dinge achten. Dabei kann so einiges schief gehen. Am Ende zählt jedoch nur eins, die Familie!

Krause, Ute

Die Muskeltiere. Hamster Bertram macht Schule

Die Muskeltiere - zwei Mäuse, eine Ratte und ein Hamster – haben gemeinsam schon viel erlebt und halten zusammen. Als Hamster Bertram sein besonderes Talent fürs Lesen und Schreiben entdeckt und sich als Lehrer für eine immer größer werdende Schar von Tieren aufspielt, gerät ihre Freundschaft in Gefahr. Doch selbst wenn einer mal zu hoch hinaus will, gilt der Wahlspruch: Einer für alle, alle für einen! Und wenn er in der Klemme sitzt, erst recht.

Krause, Ute

Wann gehen die wieder?

Patchwork-Familien sind heutzutage nichts Ungewöhnliches. In diesem Bilderbuch wird fantasievoll darauf eingegangen, wie Kinder das erleben. Das in der Ich-Form geschriebene Bilderbuch spricht den/die Leser*in direkt an. Damit wird eine emotionale Nähe hergestellt, die bei dem Thema die Identifikationsmöglichkeit erhöht.

Krause, Ute

Wann gehen die wieder?

Räuberpapa, Räubermama und sieben Räuberkinder bilden eine große, glückliche Familie. Es hätte alles so schön sein können, doch die Räubereltern streiten so lange, bis der Papa seine Familie verlässt. Die Kinder ziehen ab nun mit ihren kleinen roten Köfferchen mal zu der Mutter, mal zu dem Vater. Und wieder könnte alles so schön sein, wenn nicht eine Prinzessin mit ihren sechs Kindern beim Räuberpapa einziehen würde. "Die müssen weg", beschließen die Räuberkinder und schmieden einen Plan.

Krause, Ute

Wann gehen die wieder?

Die Familie wächst und wächst, als Papa nicht mehr bei Mama wohnen möchte. Das ist nicht immer einfach – und auch nicht einfach zu akzeptieren.

Krause, Ute

Wann gehen die wieder?

"Wann gehen die wieder?" Das fragen sich die genervten Kinder des Räuberhauptmanns, und die Frage bezieht sich auf Papas neue Partnerin - ausgerechnet eine Prinzessin und ihre Kinder. Scheidungskinder müssen sich neu sortieren - hier zum Glück mit Humor und vielen fantastischen Familienmitgliedern.