Es wurden 23 Ergebnisse gefunden
Enzensberger, Hans Magnus

Der Zahlenteufel. Ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben

Mathematik ist für den Schüler Robert ein täglicher Alptraum. Selbst in den Schlaf verfolgt sie ihn gemeinsam mit anderen angsteinflößenden Begebenheiten. Doch eines Tages taucht in Roberts Träumen ein Zahlenteufel auf und schafft es, den Jungen für die Phänomene der Mathematik zu begeistern und ihm schließlich die Angst vor dem Schulfach zu nehmen.

Enzensberger, Hans Magnus

Der Zahlenteufel. Ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben

Mathematik ist nicht unbedingt Roberts Lieblingsfach und als dann auch noch ein Zahlenteufel in seinen nächtlichen Träumen auftaucht, hält er diesen für einen weiteren Albtraum.

Bühler, Ernst; Ritschard, Charlotte

Scheine Sonne scheine

Kinderverse und Gedichte aus dem Wunderland der Sprache für Schule, Kindergarten und Elternhaus (Untertitel)

Saint-Exuéry, de

Der kleine Prinz

Nachdem der Erzähler, ein Pilot, mit seinem Flugzeug über der Sahara abstürzt, trifft er mitten in der Wüste auf den kleinen Prinzen. Dieser erzählt ihm von seiner weiten Reise und den Menschen, denen er dabei begegnet ist. Und von einer Rose - seiner Rose, für die er mehr empfindet als für alles andere im Weltenraum, die er auf seinem Asteroiden bei der Abreise zurückgelassen hat, vor der er vielmehr geflohen ist und die er nun umso schmerzlicher vermisst.

De Saint - Exepéry, Antoine

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz landet mitten in der Wüste. 1000 Kilometer von der nächsten menschlichen Behausung entfernt. Dort trifft er auf unseren Schriftsteller, der ihm ein Schaf malen soll, eines was nicht zu groß ist, denn auf seinem Heimatplaneten ist nicht viel Platz...

Saint-Exupéry, de

Der kleine Prinz

Antoine de Saint-Exupérys Geschichte vom kleinen Prinzen, der die Blume auf seinem Heimatplaneten verlassen hatte, auf der Suche nach einem Freund seltsame Menschen auf anderen Asteroiden und schließlich in der Wüste einen gestrandeten Piloten traf, erzählt in märchenhafter Form vom Miteinander- und Füreinanderdasein. Der vielseitige Sprecher Stefan Kaminski liest die ungekürzte Fassung in einer Neuübersetzung von Hans Magnus Enzensberger.

Saint-Exupéry, Antoine

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz ist weit herumgekommen. Die Erde ist schon der siebte Planet auf seiner Reise. Dort trifft er einen in der Wüste abgestürzten Piloten, dem er nach und nach von seinen Erfahrungen erzählt. Der Text wurde von Hans Magnus Enzensberger neu übersetzt und wird von Stefan Kaminski gelesen. 2 CD’s mit einer Gesamtspielzeit von 4 Stunden und 20 Minuten

Neubert, Reiner

Liegt Böhmen am Meer

Der Germanist Reiner Neubert stellt in dem Buch Texte von Ingeborg Bachmann, Franz Fühmann, Volker Braun, Hans Magnus Enzenberger, Libuse Monikova u. a.zum literarischen Motiv “ Böhmen am Meer” vor. Eingebettet sind die Texte in einen Zyklus von Grafiken der Künstlerin Sylvia Graupner unter dem Titel “Böhmen am Meer” .

Enzensberger, Hans Magnus

Der Zahlenteufel

Der Zahlenteufel nimmt Robert mit auf eine spannende Reise in die Welt der Mathematik. Er lernt die Welt der Zahlen auf eine spielerische Art und Weise kennen und versteht, dass Zahlen gar nicht so schlimm sind, wie er immer dachte. Er lernt so unvernünftige und viereckige Zahlen kennen und erfährt, was das Besondere an der Null ist. Tauche mit Robert und dem Zahlenteufel ein in die wunderbare Welt der Zahlen.

Thalmayr, Andreas

Lyrik nervt

“Ein Erste-Hilfe-Buch für alle, die meinen, daß sie nichts mit Gedichten anfangen können” - so beschreibt der Untertitel den Inhalt, und so locker-flockig geht es im gesamten Buch weiter.

Alice im Wunderland

Einen ungewöhnlichen Namen trug der Autor (Charles Lutwidge Dodgson ), führte ein akademisches Leben, eher verschroben als philosophisch, eigenbrötlerisch wäre treffender, pedantisch auch, vielleicht sogar langweilig. Und solch ein Mensch schreibt ein, nein zwei Bücher, die seit 1864 zum Standard der Kinder- und Jugendliteratur gehören: Alice im Wunderland. Ebenso erstaunlich, wie Lisbeth Zwerger noch wieder Neues findet für ihre Bilder.

Enzensberger, Hans Magnus

Der Zahlenteufel

Computerspiel zu Hans Magnus Enzensbergers gleichnamigem Buch, in dem man die Aufgaben zu den Zahlen selber lösen kann.

Enzensberger, Hans Magnus

Der Zahlenteufel

Im Laufe der Nacht erhält Robert Besuch von einem kleinen roten Zahlenteufel. Ausgerechnet Robert, der Mathematik von Herzen verabscheut! Aber durch seine endlosen Diskussionen mit dem Teufel wird er neugierig und schließlich hat er unendlich viel gelernt ...

Enzensberger, Hans Magnus

Der Zahlenteufel

Im Traum begegnet Robert dem Zahlenteufel. Der erklärt ihm einige interessante mathematische Phänomene, die im Schulunterricht oft zu kurz kommen.

Hans Magnus Enzensberger, Irene Dische

Esterhazy. Eine Hasengeschichte

Das altehrwürdige Hasengeschlecht der Esterhazys zeigt Dekadenzsymptome. Die Nachkommen werden immer kleiner. Ursache ist der Verzehr von Süßigkeiten statt von Gemüse. Da greift der Patriarch durch. Er schickt seine Enkel in die weite Welt, damit sie sich große Hasenfrauen suchen. So kommt der jüngste Spross nach Berlin, wo es angeblich hinter der Mauer noch große Häsinnen gibt. Und tatsächlich, der kleine adlige Hase findet seine große bürgerliche Mimi und erlebt auch noch den Fall der Mauer.