Es wurden 40 Ergebnisse gefunden
Leffler, Silke

Zwerg Zwirbels magisches Märchen ABC

Die Illustratorin (und Textildesignerin) Silke Leffler beginnt ihr ABC-Buch mit dem Z. Nein, natürlich nicht. Sie lässt den Zwerg Zwirbel allerdings Buchstaben angeln und erfindet durch ihn kleine Stabreime, die sie mit ihren Bildern mit dem hohen Wiedererkennungswert und mit je einer eigenen (farblich begründeten) Stimmung sowie eigenem Humor versieht: ""Dornröschen döst dauerhaft ..."".

Kronbügel, Jens

Zauberhafte Märchenwelt

Zauberhafte Märchenwelt - mit dem Zusatz: Ein Haushörbuch für die ganze Familie! Es sind insgesamt 19, zumeist Volksmärchen, gesammelt von Jakob und Wilhelm Grimm sowie Ludwig Bechstein, Kunstmärchen von Wilhelm Hauff und Hans Christian Andersen, aber auch Texte von Johann Wolfgang von Goethe und Oscar Wilde sowie Sibylle von Olfers, die mit der Musik von Ulrich Maske und bekannten Sprechern wie Christian Brückner und Katharina Thalbach Kinder und gern auch Erwachsene zum Zuhören einladen.

Hohlbein, Wolfgang; Hilfefeld, Marc

Wolf-Gäng: das Buch zum Film

Ein Vampir, der kein Blut sehen kann, eine Fee mit Flugangst und ein Werwolf mit Tierhaarallergie: Vlad, Faye und Wolf sind die Neuen an der Schule – und leider gleich am ersten Tag als Loser und Lachnummer abgestempelt. Und das ausgerechnet an der Penner-Akademie, der berühmtesten magischen Schule der Welt. Hier wimmelt es nur so von Feen, Hexen, Trollen, Zwergen und Vampiren.

Gehm, Franziska

Wer ist hier der Big Boss?

Die elfjährige Carla Niemann trainiert im dritten Band ihre Besonderheit, die Chamäliose, besser unter Kontrolle zu bringen. Sobald sich Carla schämt, verschmilzt sie mit der Umgebung und wird unsichtbar. Der unsichtbare Gegner aus der letzten Folge ist ihr immer noch auf der Spur und Big Boss hat einen speziellen Auftrag. Gemeinsam mit Joel und dem rappenden Pinguin Herrn Ping bleibt ihnen kaum Zeit, die vielen erstaunlichen Neuigkeiten zu verarbeiten.

Taschinski, Stefanie

Vom Esel, der keine Geschichte hatte

Im Mittelpunkt steht ein Esel, der mit einer Gans, einem Hund und einem Schaf auf einem Bauernhof lebt. Während die Tiere Geschichten aus ihrem Alltag erzählen, bleibt der Esel still. Er ist ohne Geschichte, auch die anderen Tiere sehen ihn weder als klug noch als besonders mutig oder schön. Traurig verlässt der Esel sein Zuhause und erlebt mehrere Abenteuer. Dabei erfährt er, dass er besondere Eigenschaften besitzt. Er kehrt wieder zurück, erfährt nicht nur, dass er vermisst wurde, sondern auch, dass er ebenso Geschichten erzählen kann.

Taschinski, Stefanie

Vom Esel, der keine Geschichte hatte

Alle Tiere auf dem Bauernhof haben eine Geschichte zu erzählen: die schöne Gans, der schlaue Hund, das mutige Schaf… nur Esel steht abseits und kann nichts von sich erzählen. Eines Morgens verlässt er den Hof und galoppiert ins Abenteuer. Ob Esel seine Geschichte findet?

Taschinski, Stefanie

Vom Esel, der keine Geschichte hatte

Das Bilderbuch erzählt eine fabelartige Geschichte, in der der Esel zunächst als gemiedener Außenseiter gegenüber einer Dreiergruppe von Gans, Hund und Schaf auftritt, nach einem Aufbruch in die Fremde neue Bekannte trifft, durch sie Bestätigung und Selbstvertrauen erhält und nach seiner Rückkehr als Vierter in den Freundeskreis aufgenommen wird.

Taschinski, Stefanie

Vom Esel, der keine Geschichte hatte

Alle Tiere auf dem Bauernhof haben spannende Geschichten aus ihrem Leben zu erzählen. Nur der Esel steht abseits und weiß nichts, zu berichten. Gibt es denn gar nichts Interessantes an ihm? Kann er denn wirklich gar nichts? Er macht sich auf in die weite Welt und erlebt Überraschendes.

Boehme, Julia

Tafiti und der große Zauberer

Und da ist es wieder! Hicks. Pinsel hat Schluckauf und was er auch versucht ihn loszuwerden, nichts hilft. Wie gut, dass da ein Zauberer in die Gegend gekommen ist, der Hilfe verspricht.

Duda, Christian

Schwein sein

Coco will ein Schwein als Haustier - und bekommt es. Doch als es nicht mehr in die Wohnung passt, wird es verkauft. Und an den Bauernhof mag es sich nicht gewöhnen.

Schwein sein

Wenn ein Kind sich etwas ""ganz dringend"" wünscht und die Eltern es ihnen ermöglichen können, machen sie das manchmal auch. Coco darf sich am Bauernhof ein Ferkel kaufen (nein, nicht für ein Grillfest!). Aber das Leben ist nicht nur einfach. Schweine werden sehr schnell sehr groß und die Wohnung wächst nicht mit. Die witzige Geschichte und die sehr passenden Bilder dazu transportieren auch ein bisschen schwarzen Humor, und das ist gut so.

Boehme, Julia; Koenig, Christina; Kalwitzki, Sabine

Schulgeschichten

Dieses Buch ist ein Begleitbuch für Leseanfänger. Sobald die ersten Grundlagen in der Schule gelegt sind, kann das Kind mitlesen, vorgelesen bekommen oder auch schon selbst lesen. Der Schwierigkeitsgrad steigt mit dem Lernfortschritt.

Duda, Christian

Schnipselgestrüpp

Der Junge hat nicht viel. Seine Eltern haben leider keinen Geldscheißer, und sein Teppich besteht nur aus Zeitungen. Der Fernseher plappert den ganzen Tag, der Rest der Wohnung schweigt. Gut, dass der Junge Fantasie hat, und die Zeitungen so unversehens zum Leben erwachen.

Murrow, Vita

Power to the Princess. Märchen für mutige Mädchen

Vita Murrow hat 15 Märchen ganz neu erzählt und dabei nicht nur Handlungselemente modernisiert, sondern die Perspektive stärker auf die Mädchenfiguren gelegt.