Datenbank
Leo & Lucy. Die Sache mit dem dritten L
Beim Skateboard Fahren ist Leo ein Ass, auch wenn sein Board ziemlich schrottig ist. Da kommt es wie gerufen, dass beim Vorlesewettbewerb sein lange erträumtes XW 90 der Gewinn ist. Blöd nur, dass Leo eine heftige Leseschwäche hat. Davon lässt sich seine tatkräftige und daueroptimistische Freundin Lucy nicht abschrecken. Zusammen mit Klassenprimus Cornelius fällt ihr so Einiges ein, um Leo zu helfen. Aber warum tritt der völlig unsportliche Cornelius plötzlich als Konkurrent beim Wettbewerb an?
Leo und Lucy - Chaos hoch drei
Nun ist die Serie um Leo, Lucy und Lius (das L-Team), dem Hund Blumenkohl und ihren Abenteuern in Köln-Chorweiler komplett. Inneres Chaos erlebte Protagonist und Ich-Erzähler Leo schon in beiden vorangegangenen Bänden. Nun steht Chaos hoch drei auf dem Plan, denn sein Astronauten-Vater ist zu Besuch und das Büdchen auf ihrem Dachgarten soll abgerissen werden. Das müssen Leo und seine Freund*innen unbedingt verhindern!
Arti - Auf Freundschaft programmiert
Jessy bekommt den Avataren Arti zum Geburtstag. Sie geht in die Schule, die individuelle Fähigkeiten fördert. Das Leben ist nach einem Crash durch Computer optimiert und überprüfbar? Omas alte Freundin will auf diese Daten illegal zugreifen. Durch sie wird Arti zunehmend empathischer. Jessy will Omas Zugänge zurück, Papa eigene Musik produzieren, der Vogel über seine Freiheit entscheiden und Ludwig, der Schulpartner, will sein Wissen über Natur nutzen. Es gibt noch viele Ebenen zu verfolgen.
Leo und Lucy: Der dreifache Juli
Leo und Lucy sind wieder da! Rebecca Elbs knüpft an ihr fulminantes kinderliterarisches Debüt an und legt den zweiten Band der in Köln-Chorweiler angesiedelten Abenteuer von Leo, Lucy, Lius aus dem „Horrorweg“ und dem Hund Blumenkohl vor. Die Protagonist*innen bleiben so gewitzt und sympathisch, wie man sie kennengelernt hat und geraten in diesen Sommerferien in ein irrsinniges Terminchaos, das dem Ich-Erzähler Leo den Schweiß auf die Stirn treibt. Ebenso lebensnah, liebenswürdig und einnehmend wie der erste Band, ein überzeugendes kinderliterarisches Plädoyer für Vielfalt und Diversität.
Leo und Lucy: Der dreifache Juli
Das zweite Abenteuer des L-Teams: Leo, Lucy und Lius aus Köln-Chorweiler haben wieder viel vor und auch wenn es mal schwierig wird, können sie sich aufeinander und auf ihre Familien verlassen. Ein wieder witziges und kurzweiliges Lesevergnügen mit vielen originellen Ideen von Rebecca Elbs für Kinder ab 9 Jahren.
Vom Esel, der keine Geschichte hatte
Im Mittelpunkt steht ein Esel, der mit einer Gans, einem Hund und einem Schaf auf einem Bauernhof lebt. Während die Tiere Geschichten aus ihrem Alltag erzählen, bleibt der Esel still. Er ist ohne Geschichte, auch die anderen Tiere sehen ihn weder als klug noch als besonders mutig oder schön. Traurig verlässt der Esel sein Zuhause und erlebt mehrere Abenteuer. Dabei erfährt er, dass er besondere Eigenschaften besitzt. Er kehrt wieder zurück, erfährt nicht nur, dass er vermisst wurde, sondern auch, dass er ebenso Geschichten erzählen kann.
Vom Esel, der keine Geschichte hatte
Alle Tiere auf dem Bauernhof haben eine Geschichte zu erzählen: die schöne Gans, der schlaue Hund, das mutige Schaf… nur Esel steht abseits und kann nichts von sich erzählen. Eines Morgens verlässt er den Hof und galoppiert ins Abenteuer. Ob Esel seine Geschichte findet?
Vom Esel, der keine Geschichte hatte
Das Bilderbuch erzählt eine fabelartige Geschichte, in der der Esel zunächst als gemiedener Außenseiter gegenüber einer Dreiergruppe von Gans, Hund und Schaf auftritt, nach einem Aufbruch in die Fremde neue Bekannte trifft, durch sie Bestätigung und Selbstvertrauen erhält und nach seiner Rückkehr als Vierter in den Freundeskreis aufgenommen wird.
Vom Esel, der keine Geschichte hatte
Alle Tiere auf dem Bauernhof haben spannende Geschichten aus ihrem Leben zu erzählen. Nur der Esel steht abseits und weiß nichts, zu berichten. Gibt es denn gar nichts Interessantes an ihm? Kann er denn wirklich gar nichts? Er macht sich auf in die weite Welt und erlebt Überraschendes.
Lenchens Geheimnis
Für alle Kinder ist das eine bekannte Situation: Immer müssen sie machen, was ihre Eltern bestimmen. Nie wird ihre Meinung erfragt oder vielleicht sogar berücksichtigt. Das ist nicht nur ungerecht, das muss man doch auch ändern können?
Holla Honigkuchenfee. Eine Vorlesegeschichte in 24 Kapiteln
Man nehme 24 kurze Kapitel und packt zwei mutige Hauptcharaktere, eine freundliche Fee, eine Portion Herausforderung, eine Hand voll turbulenter Abenteuer und eine Prise Weihnachtsmagie hinein. Schon hat man das Rezept für Teresa Hochmuths neues und gelungenes Vorlesebuch "Holla Honigkuchenfee. Eine Vorlesegeschichte in 24 Kapiteln.". Dazu passt eine Tasse Tee und wohlig warmer Kerzenschein.
Holla Honigkuchenfee. Eine Vorlesegeschichte in 24 Kapiteln
Ein Vorlesebuch für die Adventszeit: 24 kleinere Kapitel erzählen von der Vorweihnachtszeit von Emil und Etta und wie sie gemeinsam mit Fee Holla ein Weihnachtsabenteuer durchleben. Weihnachtsmagie, Sternenstaub und Winterzauber - das Buch von Teresa Hochmuth lädt in eine verkitschte Weihnachtswunderwelt ein.
Tafiti und der große Zauberer
Und da ist es wieder! Hicks. Pinsel hat Schluckauf und was er auch versucht ihn loszuwerden, nichts hilft. Wie gut, dass da ein Zauberer in die Gegend gekommen ist, der Hilfe verspricht.
Wer ist hier der Big Boss?
Die elfjährige Carla Niemann trainiert im dritten Band ihre Besonderheit, die Chamäliose, besser unter Kontrolle zu bringen. Sobald sich Carla schämt, verschmilzt sie mit der Umgebung und wird unsichtbar. Der unsichtbare Gegner aus der letzten Folge ist ihr immer noch auf der Spur und Big Boss hat einen speziellen Auftrag. Gemeinsam mit Joel und dem rappenden Pinguin Herrn Ping bleibt ihnen kaum Zeit, die vielen erstaunlichen Neuigkeiten zu verarbeiten.
Malvina Moorwood - Das Geheimnis von Moorwood Castle
„Das Geheimnis von Moorwood Castle“ ist der Untertitel des Buches „Malvina Moorwood“ von Christian Loeffelbein und trifft genau den Nerv der Geschichte. Malvina erlebt im alten, geheimnisvollen Schloss ihrer Familie ein aufregendes und teilweise gruseliges Abenteuer. Beim Versuch das Schloss vor dem Verkauf zu retten treffen die beiden Freunde auf uralte Geheimnisse, versteckte Gänge und unheimliche Wesen.