Es wurden 40 Ergebnisse gefunden
Elbs, Rebecca

Leo & Lucy. Die Sache mit dem dritten L

Beim Skateboard Fahren ist Leo ein Ass, auch wenn sein Board ziemlich schrottig ist. Da kommt es wie gerufen, dass beim Vorlesewettbewerb sein lange erträumtes XW 90 der Gewinn ist. Blöd nur, dass Leo eine heftige Leseschwäche hat. Davon lässt sich seine tatkräftige und daueroptimistische Freundin Lucy nicht abschrecken. Zusammen mit Klassenprimus Cornelius fällt ihr so Einiges ein, um Leo zu helfen. Aber warum tritt der völlig unsportliche Cornelius plötzlich als Konkurrent beim Wettbewerb an?

Duda, Christian

Schnipselgestrüpp

Der Junge hat nicht viel. Seine Eltern haben leider keinen Geldscheißer, und sein Teppich besteht nur aus Zeitungen. Der Fernseher plappert den ganzen Tag, der Rest der Wohnung schweigt. Gut, dass der Junge Fantasie hat, und die Zeitungen so unversehens zum Leben erwachen.

Duda, Christian

Schwein sein

Coco will ein Schwein als Haustier - und bekommt es. Doch als es nicht mehr in die Wohnung passt, wird es verkauft. Und an den Bauernhof mag es sich nicht gewöhnen.

Schwein sein

Wenn ein Kind sich etwas ""ganz dringend"" wünscht und die Eltern es ihnen ermöglichen können, machen sie das manchmal auch. Coco darf sich am Bauernhof ein Ferkel kaufen (nein, nicht für ein Grillfest!). Aber das Leben ist nicht nur einfach. Schweine werden sehr schnell sehr groß und die Wohnung wächst nicht mit. Die witzige Geschichte und die sehr passenden Bilder dazu transportieren auch ein bisschen schwarzen Humor, und das ist gut so.

Elbs, Rebecca

Leo und Lucy: Der dreifache Juli

Leo und Lucy sind wieder da! Rebecca Elbs knüpft an ihr fulminantes kinderliterarisches Debüt an und legt den zweiten Band der in Köln-Chorweiler angesiedelten Abenteuer von Leo, Lucy, Lius aus dem „Horrorweg“ und dem Hund Blumenkohl vor. Die Protagonist*innen bleiben so gewitzt und sympathisch, wie man sie kennengelernt hat und geraten in diesen Sommerferien in ein irrsinniges Terminchaos, das dem Ich-Erzähler Leo den Schweiß auf die Stirn treibt. Ebenso lebensnah, liebenswürdig und einnehmend wie der erste Band, ein überzeugendes kinderliterarisches Plädoyer für Vielfalt und Diversität.

Elbs, Rebecca

Leo und Lucy: Der dreifache Juli

Das zweite Abenteuer des L-Teams: Leo, Lucy und Lius aus Köln-Chorweiler haben wieder viel vor und auch wenn es mal schwierig wird, können sie sich aufeinander und auf ihre Familien verlassen. Ein wieder witziges und kurzweiliges Lesevergnügen mit vielen originellen Ideen von Rebecca Elbs für Kinder ab 9 Jahren.

Leffler, Silke

Zwerg Zwirbels magisches Märchen ABC

Die Illustratorin (und Textildesignerin) Silke Leffler beginnt ihr ABC-Buch mit dem Z. Nein, natürlich nicht. Sie lässt den Zwerg Zwirbel allerdings Buchstaben angeln und erfindet durch ihn kleine Stabreime, die sie mit ihren Bildern mit dem hohen Wiedererkennungswert und mit je einer eigenen (farblich begründeten) Stimmung sowie eigenem Humor versieht: ""Dornröschen döst dauerhaft ..."".

Grimm, Brüder

Die schönsten Kinder- und Hausmärchen

25 Märchen der Brüder Grimm führen in Zeiten, in denen das Wünschen noch geholfen hat.

Die schönsten Kinder- und Hausmärchen Audio-CD

Auch im 200. Jahr nach ihrer Erstveröffentlichung sind die Kinder- und Hausmärchen in Deutschland unersetzliches Kulturgut. Dabei haben sie im Laufe der Jahre vielfältige Wandlungen erfahren. Hier liegt nun ein Hörbuch vor, das die Märchen durch unterschiedliche Sprecher auch ganz unterschiedlich inszeniert vorstellt.

Duda, Christian

Alle seine Entlein

Fuchs Konrad zieht ein Findelentlein, das er Lorenz nennt, auf, um es, wenn er es fett gefüttert hat, fressen zu können. Doch dann passiert etwas Unerwartetes. Lorenz meint im Fuchs Konrad seine Mama ("Nein! Papa!") zu erkennen - wie es die kleinen Enten ja so ähnlich schon bei Konrad Lorenz taten. Ab diesem Moment leben der Fuchs und immer mehr Enten in einer spannungsreichen Beziehung zwischen mörderischem Hunger und innigster, aber nicht immer geplanter Liebe zusammen.

Duda, Christian

Alle seine Entlein

Eine Ente und ein Fuchs - eigentlich ist ja alles klar. Aber Christian Duda und Julia Friese finden auf raffinierte und sehr vergnügliche Weise eine Möglichkeit, dieses Verhältnis neu zu denken.

Brückner, Christian; Nachtmann, Julia; Nagel, Rolf u.

Bald, ihr Kinder wird’s was geben

Ein musikalischer Adventskalender, denn die CD enthält 24 Lieder, Gedichte und Geschichten rundum Weihnachten.

Andersen, Hans Christian

Die kleine Meerjungfrau - Das Hörbuch

Die neue Version eines Klassikers als Hörgenuss.

Andersen, Hans Christian

Die kleine Meerjungfrau

Eine kleine Meerjungfrau sehnt sich nach der fremden Welt der Menschen. Als sie an ihrem 15. Geburtstag an die Meeresoberfläche schwimmt, rettet sie einen Prinzen vor dem Ertrinken. Nun setzt sie alles daran, um die Liebe des Prinzen zu gewinnen.

Boehme, Julia

Tafiti und der große Zauberer

Und da ist es wieder! Hicks. Pinsel hat Schluckauf und was er auch versucht ihn loszuwerden, nichts hilft. Wie gut, dass da ein Zauberer in die Gegend gekommen ist, der Hilfe verspricht.