Es wurden 27 Ergebnisse gefunden
Andres, Kristina

Zicke Zacke Igelkacke

Anfang Oktober sind Janne und Matti zur unkonventionellen Oma unterwegs. Dort erwartet sie ein kleines Abenteuer - 2 kleine Igel müssen für den Winterschlaf herausgefüttert werden. Und das ist ganz schön aufwendig.

Andres, Kristina

Zicke Zacke Igelkacke

Matti und Janne erleben bei ihrer Tante aufregende Ferien. Unerwartet müssen sie den beiden Igeljungen Albrecht und Emil beim Aufwachsen helfen und ihre Fürsorge übernehmen.

Andres, Kristina

Zicke Zacke Igelkacke

Endlich Ferien! Kaum sind Matti und Janne auf dem Hof von Tante Olga angekommen, bringt eine Nachbarin zwei Igeljunge vorbei. Sind die winzig! Alleine überleben können sie nicht. Also kümmern sich Matti, Janne und Olga um sie. Alle paar Stunden müssen die kleinen Igel gefüttert werden, sie brauchen ein Bett, eine Kartonhöhle und natürlich Namen: Emil und Albrecht sollen sie heißen. Überall hinterlassen die Igelkinder stinkende Häufchen und machen richtig Arbeit. Trotzdem sind sich Matti und Janne sicher: Das sind die besten Ferien überhaupt!

diverse,

Zeichnen für ein Europa

Das Bilderbuch ist nicht nur ein kunstvoll arrangierter Bilderkosmos, sondern vor allem ein zutiefst politisches Bilderbuch für Kinder und Erwachsene zugleich. 44 Illustrator*innen haben jeweils ein Bild entworfen und mit einem knappen Kommentar versehen, der ihre Hoffnung auf ein geeintes, demokratisches Europa ohne den angekündigten fatalen Brexit zeigt. Das Bilderbuch ist ein Mutmachbuch und eine Aufforderung nicht nachzulassen im Kampf für eine gemeinsame europäische Zukunft.

Hanika, Beate Teresa

Wenn Mama Fuchs schläft

Der kleine Fuchs wacht eines Tages auf und etwas ist anders als sonst. Seine Mama schläft tief und fest und hat noch kein Frühstück gemacht. Der kleine Fuchs versucht seine Mama zu wecken, doch es war erfolglos. Er ist verzweifelt und macht sich auf den Weg zu den anderen Tieren, um diese nach Rat zu fragen.

Andres, Kristina

Suppe, satt, es war einmal

In den Zeiten, als die Menschen noch in einfachen Hütten und dichten Wäldern lebten, gab es wilde Wölfe, die Hühner rissen und Kinder aus ihren Betten raubten. Eines Tages muss die Mutter ihr einziges Töchterlein allein lassen, um der Königin bei der bevorstehenden Geburt zu helfen. Kaum ist sie fort, heulen die hungrigen Wölfe an der Tür. Mathilda besinnt sich dreier magischer Worte, die sie von ihrer Großmutter gelernt hatte: Suppe, satt, es war einmal, und es gelingt ihr, die Wölfe zu zähmen.

Andres, Kristina

Suppe satt, es war einmal

Die aufgeweckte Mathilda verführt mit Suppe satt und Geschichten die Wölfe dazu, zum Hund zu werden. Mit vielen zauberhaften (Märchen-)Elementen und facettenreichen Illustrationen ein warmherziges, kluges und witziges Buch, für das jedoch das Mitdenken und ein bisschen Fantasie benötigt werden.

Andres, Kristina

Suppe, satt, es war einmal

Kristina Andres erzählt ein Märchen von einem starken Mädchen, das durch Klugheit, mächtige Taten und Worte und die Kraft des Erzählens sein Dorf vor den wilden Wölfen schützt und dabei den Beginn der Domestizierung zum Hund schafft. Mit farbigen, fantastischen Zeichnungen.

Andres, Kristina

Nun schlaft mal schön!

"Nun schlaft mal schön!" enthält elfeinhalb skurrile Gutenachtgeschichten von Fuchs und Hase, ausgedacht von Kristina Andres und mit wundervollen farbigen Illustrationen von ihr auch ebenbürtig verschönt.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Ein ganz herrlich verspieltes Buch mit einer Geschichte über vier kleine Katzenkinder. Dass hierbei auch noch das ABC transportiert wird, ist nur eine Beigabe, wenn auch in der Art der Darstellung neu und ungewöhnlich und sehr gelungen.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Bei Katzen ist alles drin - von A bis Z. Eine bunte Reise durch die sechsundzwanzig Buchstaben unseres Alphabets.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Kristina Andres geht in ihrem Buch der Frage nach, was Nachtkatzen nachts machen. Natürlich schlafen diese nicht, sondern erleben interessante Abenteuer. Am Ende des Buches begründet die Autorin, warum sie dieses Buch geschrieben hat.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Das Bilderbuch "Nachtkatzen-ABC" zeigt farbige Katzenzeichnungen als Aufhänger, um das ABC darzustellen. Die einzelnen ABC-Buchstaben sind farbig in den Wörtern hervorgehoben. Die Farbzeichnungen zeigen viele Einzelheiten. Es beginnt mit der Frage, was Katzen in der Nacht machen. Eine große schlafende Katze ist zu sehen und vier kleine Katzen sind wach und machen sich auf den Weg durch eine Fantasiewelt. Am Ende des Buches sind noch viele Namen, nach dem ABC geordnet, aufgeführt.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Vier kleine Katzen gehen nachts auf Entdeckungsreise und werden so zu Nachtkatzen. Dabei machen sie eine Entdeckungsreise nicht nur durch das ABC.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Kristina Andres schreibt eine Fantasiegeschichte für ihre zugelaufene Nachtkatze, die später vier Junge bekommt. Dabei spielt sie mit Buchstaben, Wörtern und Bildern und regt zum Herausfiltern und Merken einzelner Buchstaben an. In alphabetischer Reihenfolge werden die Buchstaben gruppenweise berücksichtigt. Die Bilder laden zum genauen Beobachten und Entdecken ein.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Vier Katzenkinder stehlen sich nächtens davon und machen sich auf zu einer Reise durch das ABC. Dabei erleben sie fantastische Abenteuer und begegnen skurrilen Fabelwesen wie dem Geierei oder dem Zylinderzuckelzebra. Endlich beim Buchstaben Z angekommen, sind sie so erschöpft, dass sie sich an die Mama kuscheln und sofort einschlafen. Aber, wer weiß, vielleicht war alles doch nur ein Nachtkatzenkindertraum?

Andres, Kristina

Mäusewinter - Bärenschnee

Jede Menge Schnee und alles, was zu winterlicher Gemütlichkeit dazugehört, befindet sich in diesem Bilderbuch, wo wird einem warm ums Herz.

Andres, Kristina

Mäusesommer - Bärenglück

Bär und Maus, die zu zweit in einer kuscheligen Wohngemeinschaft hinter den sieben Hügeln wohnen, unternehmen einen Ausflug an den nahe gelegenen Waldsee. Der gemütliche Bär setzt sich den Rucksack auf den Rücken und Maus auf den Kopf und los geht es! Eine zauberhaft illustrierte Geschichte über Freundschaft für Kinder ab vier Jahren.

Andres, Kristina

Mäusesommer - Bärenglück

Es ist bestes Badewetter. Maus und Bär möchten zum Badesee. Maus richtet viel zu viele Sachen zum Mitnehmen. Klar, dass nicht alles in die Tasche passt. Schließlich packt Bär die Badetasche. Unterwegs sammeln sie in einem Beereneimerchen, das sie mitgenommen haben, Brombeeren. Den Beiden begegnet ein Hirsch, der ebenfalls an den See möchte, aber falsch abgebogen ist. Nun sind sie zu dritt. Am See angekommen, entdecken sie das Fahrrad und die Stranddecke von Tante Kuh. Obwohl sie selbst nicht zu sehen ist, breiten sie sich neben Tante Kuhs Stranddecke aus und machen es sich gemütlich. Am Umkleidehäuschen begegnen Maus und Hirsch schließlich Tante Kuh, die einen selbstgehäkelten Schwimmanzug trägt. Während Bär zuschaut, vergnügen sich Tante Kuh, Maus und Hirsch im Wasser. Plötzlich wird Tante Kuh beim Hinausschwimmen immer kleiner und der Schwimmanzug erweist sich als Schwammanzug. Nach der Rettungsaktion stellen sie fest, dass sämtlicher Proviant verschwunden ist. Sie finden nur noch Krümel. Sofort machen sie sich auf die Suche nach dem Dieb…. Dennoch ist es für alle der beste Strandtag aller Zeiten!

Andres, Kristina

Mucker und Rosine Die Rache des ollen Fuchses

Stadthase Mucker und Rosine Feldmaus erleben mit ihren Freunden chaotische Zustände im Wald.