Es wurden 27 Ergebnisse gefunden
Andres, Kristina

Ein Jahr mit Maus und Eichhorn

In diesen Vorlesegeschichten, durch alle vier Jahreszeiten, darfst du teilhaben an den Abenteuern von Maus und Eichhorn. Ihre freundschaftliche Verbundenheit macht Vieles möglich. Sei darauf gespannt, was sie für tolle Glücksmomente sammeln dürfen, damit sie für die kalte Jahreszeit gerüstet sind.

Andres, Kristina

Ein Jahr mit Maus und Eichhorn

Das Buch "Ein Jahr mit Maus und Eichhorn" erzählt eine herzerwärmende Geschichte über die Freundschaft zwischen einer Maus und einem Eichhorn. Die Abenteuer sind spannend und passen zu den Jahreszeiten. 

Andres, Kristina

Mucker und Rosine

Stadthase Mucker erbt eine kleines Haus mit blauer Tür. Er hat einen Brief, mit dem er die blaue Tür finden kann. Im Wald hilft ihm die Feldmaus Rosine beim Suchen der Tür und bei verschiedenen Gefahren. Die wichtigste Gefahr im Wald ist der Fuchs, der die Waldherrschaft an sich reißen will. Das können Mucker und Rosine verhindern.

Andres, Kristina

Mucker & Rosine

Als der Stadthase Mucker ein kleines Haus erbt, will er endlich sein eigenes Zuhause beziehen. Leider stolpert er gleich in eine Falle, wird jedoch befreit und findet auf diesem Weg gleich gute Freunde, mit denen er kleine und große Abenteuer besteht.

Andres, Kristina

Mucker & Rosine

Der Stadthase Mucker erbt ein kleines Haus am Waldrand. Als er es sucht, fällt er in eine Grube, die vom “ollen Fuchs” gegraben wurde, damit er seine Opfer ausrauben kann. Die Feldmaus Rosine “rettet” den Hasen und so freunden sie sich an. Es kommen noch andere Tiere hinzu; sie helfen sich gegenseitig und sind alle dem Fuchs auf der Spur. Ein alter Zauberstab vom Zauberbären kommt schließlich zum Einsatz.

Andres, Kristina

Donnerwetter, nun schlaft mal schön! Vierundzwanzigeinhalb Gutenachtgeschichten von Fuchs und Hase

In diesem Buch sagen Fuchs und Hase sich wirklich „Gute Nacht“ – mit Witz und liebevollen Details, die jede Gutenachtgeschichte zu etwas Besonderem machen.

Andres, Kristina

Donnerwetter, nun schlaft mal schön! Vierundzwanzigeinhalb Gutenachtgeschichten von Fuchs und Hase

Vorlesebuch vor dem Schlafengehen, das in extrem kurzen Kapiteln von den Freunden Fuchs und Hase und ihren Zubettgehritualen und -momenten erzählt.

Andres, Kristina

Mäusesommer - Bärenglück

Bär und Maus, die zu zweit in einer kuscheligen Wohngemeinschaft hinter den sieben Hügeln wohnen, unternehmen einen Ausflug an den nahe gelegenen Waldsee. Der gemütliche Bär setzt sich den Rucksack auf den Rücken und Maus auf den Kopf und los geht es! Eine zauberhaft illustrierte Geschichte über Freundschaft für Kinder ab vier Jahren.

Andres, Kristina

Mäusesommer - Bärenglück

Es ist bestes Badewetter. Maus und Bär möchten zum Badesee. Maus richtet viel zu viele Sachen zum Mitnehmen. Klar, dass nicht alles in die Tasche passt. Schließlich packt Bär die Badetasche. Unterwegs sammeln sie in einem Beereneimerchen, das sie mitgenommen haben, Brombeeren. Den Beiden begegnet ein Hirsch, der ebenfalls an den See möchte, aber falsch abgebogen ist. Nun sind sie zu dritt. Am See angekommen, entdecken sie das Fahrrad und die Stranddecke von Tante Kuh. Obwohl sie selbst nicht zu sehen ist, breiten sie sich neben Tante Kuhs Stranddecke aus und machen es sich gemütlich. Am Umkleidehäuschen begegnen Maus und Hirsch schließlich Tante Kuh, die einen selbstgehäkelten Schwimmanzug trägt. Während Bär zuschaut, vergnügen sich Tante Kuh, Maus und Hirsch im Wasser. Plötzlich wird Tante Kuh beim Hinausschwimmen immer kleiner und der Schwimmanzug erweist sich als Schwammanzug. Nach der Rettungsaktion stellen sie fest, dass sämtlicher Proviant verschwunden ist. Sie finden nur noch Krümel. Sofort machen sie sich auf die Suche nach dem Dieb…. Dennoch ist es für alle der beste Strandtag aller Zeiten!

Fühmann, Franz

Lob des Ungehorsams

Am einsamen Waldrand leben sieben Geißlein und ihre Mutter. Die Geißlein dürfen alles erkunden und überall hineinschauen, nur nicht in den Uhrenkasten, denn “das könnte die Uhr verderben”, sagt die Mutter. Alle Geißlein sind gehorsam, bis auf eines. Dieses öffnet den den Uhrenschrank und verdirbt damit tatsächlich dir Uhr. Der Ungehorsam bewahrt das Geißlein letztlich davor, von dem bösen Wolf gefressen zu werden.

Fühmann, Franz

Lob des Ungehorsams

Das bekannte Märchen ""Die sieben Geißlein"" neu interpretiert und illustriert. Die Mama weist ihre Geißlein an, nicht die Wanduhr zu berühren. Doch ein neugieriges Kleines kann nicht hören. Nur, welche Konsequenzen erwachsen denn daraus, wenn dann der böse Wolf an die Tür klopft?

Fühmann, Franz

Lob des Ungehorsams

Das Märchengedicht von Franz Fühmann, dem Kerstin Andres eine Bilderbuchfassung schenkt, hinterfragt das klassische Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein auf dialektische Weise. Das siebente Geißlein kann sich retten, weil es neugierig und wissbegierig war und sich nicht an das Verbot gehalten hat- so kann Ungehorsam auch lebensrettend sein.

Fühmann, Franz

Lob des Ungehorsams

Ungehorsam kann auch Leben retten - so die Botschaft von Fühmann in seiner Fassung des Märchens vom “Wolf und den sieben Geißlein”.

Fühmann, Franz

Lob des Ungehorsams

Das Märchen von den sieben Geißlein und dem bösen Wolf ist ein Grimm’scher Märchenklassiker und gehört vermutlich auch zum kulturellen Schatz vieler Kindergenerationen. Wie man die Geschichte einmal ganz anders lesen und interpretieren kann, sehen wir mit Vergnügen in dieser von Kristina Anders zart und flott illustrierten Version von Franz Fühmann.

Lob des Ungehorsams

Warum kam eigentlich nur das kleine der sieben Geißlein auf die Idee, sich in dem geschlossenen Uhrgehäuse zu verstecken? Dieser Frage ist Franz Fühmann nachgegangen, und er hat eine einleuchtende und überraschende Antwort gefunden. Kristina Andres erzählt mit ihren Bildern alles andere. Toll!

Andres, Kristina

Immer, wenn du wiederkommst

Auch wenn man sich innig liebt und fast wortlos versteht, so gibt es doch immer Situationen, wo man sich trennen muss. Das trifft vor allem auf die Freundschaft eines Jungen zu einem Zugvogel zu, dessen gebrochener Flügel soweit geheilt ist, dass ihn im Herbst der Süden ruft.

Andres, Kristina

Mucker & Rosine - Die Rache des ollen Fuchses

Hase und Maus müssen ihre Ruhe aufgeben, weil der olle Fuchs zwar größenmäßig verzaubert ist, aber dennoch auf Rache sinnt. Gut, dass ihnen einige Freunde zur Seite stehen! Die vielen Wortschöpfungen machen das Lesen (neben der Handlung) zu einem Vergnügen.

Andres, Kristina

Mucker und Rosine - Die Rache des ollen Fuches

Mucker und Rosine haben gerade den Winter gut überstanden, da kommt Tante Heidi zu Besuch. Ihr verzauberter Staubsauger sorgt für allerhand Überraschungen. Auch der Fuchs sorgt für Aufregung und lässt das Leben im Wald nicht langweilig werden.

Andres, Kristina

Mucker und Rosine - die Rache des ollen Fuchses

Mucker und Rosine leben glücklich in ihrer Hütte in Wald. Alles ist ruhig und friedlich, bis Tante Heidi mit ihren Staubsaugern auftaucht und für Chaos sorgt. Und als dann noch der geschrumpfte Fuchs auftaucht, ist das Durcheinander perfekt...

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Ein ganz herrlich verspieltes Buch mit einer Geschichte über vier kleine Katzenkinder. Dass hierbei auch noch das ABC transportiert wird, ist nur eine Beigabe, wenn auch in der Art der Darstellung neu und ungewöhnlich und sehr gelungen.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Bei Katzen ist alles drin - von A bis Z. Eine bunte Reise durch die sechsundzwanzig Buchstaben unseres Alphabets.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Kristina Andres geht in ihrem Buch der Frage nach, was Nachtkatzen nachts machen. Natürlich schlafen diese nicht, sondern erleben interessante Abenteuer. Am Ende des Buches begründet die Autorin, warum sie dieses Buch geschrieben hat.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Das Bilderbuch "Nachtkatzen-ABC" zeigt farbige Katzenzeichnungen als Aufhänger, um das ABC darzustellen. Die einzelnen ABC-Buchstaben sind farbig in den Wörtern hervorgehoben. Die Farbzeichnungen zeigen viele Einzelheiten. Es beginnt mit der Frage, was Katzen in der Nacht machen. Eine große schlafende Katze ist zu sehen und vier kleine Katzen sind wach und machen sich auf den Weg durch eine Fantasiewelt. Am Ende des Buches sind noch viele Namen, nach dem ABC geordnet, aufgeführt.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Vier kleine Katzen gehen nachts auf Entdeckungsreise und werden so zu Nachtkatzen. Dabei machen sie eine Entdeckungsreise nicht nur durch das ABC.

Andres, Kristina

Nachtkatzen-ABC

Kristina Andres schreibt eine Fantasiegeschichte für ihre zugelaufene Nachtkatze, die später vier Junge bekommt. Dabei spielt sie mit Buchstaben, Wörtern und Bildern und regt zum Herausfiltern und Merken einzelner Buchstaben an. In alphabetischer Reihenfolge werden die Buchstaben gruppenweise berücksichtigt. Die Bilder laden zum genauen Beobachten und Entdecken ein.

Andres, Kristina

Suppe, satt, es war einmal

In den Zeiten, als die Menschen noch in einfachen Hütten und dichten Wäldern lebten, gab es wilde Wölfe, die Hühner rissen und Kinder aus ihren Betten raubten. Eines Tages muss die Mutter ihr einziges Töchterlein allein lassen, um der Königin bei der bevorstehenden Geburt zu helfen. Kaum ist sie fort, heulen die hungrigen Wölfe an der Tür. Mathilda besinnt sich dreier magischer Worte, die sie von ihrer Großmutter gelernt hatte: Suppe, satt, es war einmal, und es gelingt ihr, die Wölfe zu zähmen.

Andres, Kristina

Suppe satt, es war einmal

Die aufgeweckte Mathilda verführt mit Suppe satt und Geschichten die Wölfe dazu, zum Hund zu werden. Mit vielen zauberhaften (Märchen-)Elementen und facettenreichen Illustrationen ein warmherziges, kluges und witziges Buch, für das jedoch das Mitdenken und ein bisschen Fantasie benötigt werden.

Andres, Kristina

Suppe, satt, es war einmal

Kristina Andres erzählt ein Märchen von einem starken Mädchen, das durch Klugheit, mächtige Taten und Worte und die Kraft des Erzählens sein Dorf vor den wilden Wölfen schützt und dabei den Beginn der Domestizierung zum Hund schafft. Mit farbigen, fantastischen Zeichnungen.

Andres, Kristina

Immer, wenn du wiederkommst

Ferdinand lebt alleine am Meer. Eines Tages landet ein verletzter Vogel in seinem Boot, und Ferdinand hilft ihm, gesund zu werden. Die beiden werden Freunde und erleben gemeinsam den schönsten Sommer aller Zeiten. Doch es wird Herbst und so muss Vogel fortziehen. Vom Kummer und der Sehnsucht gezeichnet, zieht Ferdinand im Frühjahr in einem Papierboot aufs Meer und droht zu ertrinken, als Vogel auftaucht und mit ihm nach Hause fliegt.

Andres, Kristina

Immer, wenn du wiederkommst

Ferdinand faltete gerne Botte und schickte sie hinaus aufs Meer. Eines Tages, bei einem großen Sturm, kehrte ein Boot zurück , mit einem Passagier. Nun hatte Ferdinand einen Freund. Doch auch Freunde müssen irgendwann weiter.