Datenbank
Mein total genialer Doppelgänger
Der 12-jährige Fisher Bas ist hochbegabt. Er lebt in einem Haus mit intelligenter Technik und seine stolzen Eltern erfüllen ihm jeden Wunsch, doch Fisher selbst möchte einfach nur normal sein und Freunde haben wie alle anderen auch. Als er das Mobbing an der Schule nicht mehr aushält, schafft er sich einen geklonten Zwilling ohne zu ahnen, dass ihm seine Probleme damit endgültig über den Kopf wachsen.
Vielleicht ist Lena in Lennart verliebt
Die Autorin liest hier zwei ihrer Bücher von Lena selbst. Sie kennt natürlich ihre starken Mädchen Lena und Katrin besonders gut und erzählt sehr einfühlsam von deren Gefühlsleben. Eigentlich interessiert sich Lena weder für Jungs noch für die Band Take-That, doch mit Katrin will sie sich auch in Lennart verlieben und mit ihr erlebt sie die Höhen und Tiefen des Fanseins.
Minus Drei und die wilde Lucy
Der kleine Dino Minus Drei und sein kleines, wildes Haustier, das Urmädchen Lucy, möchten gerne den Hauptpreis beim Vulkan-Wettkampf gewinnen: einen Familienurlaub. Trotz großer Anstrengungen scheint Lucy gegen die anderen Haustiere keine Chance zu haben. Hilft die gut gemeinte Maßnahme des Großonkels und der Großtante, Lucy gegen einen Gigantosaurus einzutauschen?
Der große Vulkan-Wettkampf
In Farnheim findet der große Vulkan-Wettkampf statt, an dem alle Dinosaurier zusammen mit ihren Haustieren teilnehmen dürfen. Sackhüpfen, Schwimmen und Hindernislauf stehen auf dem Programm. Natürlich möchte Minus mit Lucy unbedingt mitmachen. Nur leider hat das kleine Urmädchen gegen die anderen Haustiere keine Chance. Minus' Großonkel und Großtante wollen helfen – und tauschen Lucy gegen einen Gigantosaurus ein...
Der große Vulkan-Wettkampf
Minus Drei muss sich entscheiden: Erfüllt er sich seinen langersehnten Wunsch nach einem tollen Urlaub oder holt er sein Urmädchen Lucy zurück. Ist ihm die Freundschaft wichtiger?
Der große Vulkan-Wettkampf
Dinosaurier Minus Drei hat sich mit seinem Haustier zu einem Wettewerb angemeldet, bei dem ein Familienurlaub zu gewinnen ist. Das Problem ist nur, sein Haustier ist viel kleiner als all die anderen Haustiere und kann vermutlich nicht mithalten. Doch da hat er eine Idee!
Minus Drei geht baden
Dinosaurierjunge Minus würde eigentlich gerne mit seinen Freunden im See plantschen. Weil er aber nicht zugeben möchte, dass er nicht schwimmen kann, denkt er sich allerlei Ausreden aus. Erst als Lucy in Gefahr gerät, wächst er über sich selbst hinaus.
Die Muskeltiere. Hamster Bertram lebt gefährlich
Hamster Bertram gehört zu den Muskeltieren, vier Nagetiere, welche getreu dem Motto „Einer für alle. Alle für einen“ gemeinsam Abenteuer bestreiten. Doch eines Tages zieht es Bertram zurück in sein altes Zuhause, wo er bald sprichwörtlich im goldenen Käfig festsitzt. Nur seine Freunde können ihm jetzt noch helfen.
Hamster Bertram lebt gefährlich
Die beiden Mäuseriche Picandou und Pomme de Terre, die Rattendame Gruyère und Hamster Bertram leben ein sorgenfreies Leben unter der Kellertreppe des Feinkostladens von Frau Fröhlich. Doch Bertram zieht es zu seinem früheren Zuhause, wo er in größte Gefahr gerät. Wie gut, dass für echte Muske(l)tiere gilt: Einer für alle, alle für einen!
Die Muskeltiere. Hamster Bertram lebt gefährlich
Um ihren Freund, den Hamster Bertram, zu suchen, begeben sich die restlichen Muskeltiere auf eine abenteuerliche Reise, bei der gleich noch andere Aufgaben auf sie warten.
Die Muskeltiere
Die Maus Picandou lebt “wie die Made im Speck” in einem Feinkostladen. Doch nach dem Tod des Geschäftsinhabers geht es bergab. Seine Witwe kommt allein nicht gut zurecht. Muss Picandou ausziehen? Ihm graut davor. Als er seinen Laden widerwillig einmal verlässt, lernt er eine Ratte kennen, die sich für eine Maus hält. Picandou will ihr helfen ...
Die Muskeltiere. Einer für alle, alle für einen
Eine schöne hamburgische Geschichte in eine Szenerie, die neben uns lebt: Mäuse, Ratten Hamster und Möwen sind die Helden der Geschichte. Ungleiche Typen, die zu enger Freundschaft finden, indem sie Abenteuer bestehen - wie die echten Musketiere.
Die Muskeltiere Einer für alle alle für einen
Zwei Mäuse, eine Ratte und ein Hamster erleben in der Hamburger Hafengegend allerlei Abenteuer, schmieden Pläne für eine ewige Freundschaft, die den Helden des Romans “Die drei Musketiere” von A. Dumas gleichen soll. Von einer abgelegenen Wohnung aus begeben sie sich auf ein Schiff, lernen freundliche Möwen kennen und entlarven einen Brandstifter.
Die Muskeltiere - Einer für alle, alle für einen
""Einer für alle, alle für einen"" - Das Motto der Muske(l)tiere ist als geflügeltes Wort bekannt. In diesem Roman für Kinder werden vielerlei Assoziationen zu dem berühmten Roman von Dumas' ""Drei Musketiere und d´Artagnan"" geweckt. Auf dem Titelblatt wird aus Musketiere durch ein eingehängtes l Muskeltiere, und die Helden sind Tiere und als Ratte und Maus nicht unbedingt Sympathie träger.
Die Muskeltiere. Einer für alle, alle für einen
""Einer für alle und alle für einen"" heißt es in der turbulenten Geschichte um zwei Mäuse, eine Ratte und einem Hamster, die als die vier Muskeltiere in Abenteuer verstrickt werden.
Das Weihnachtsmann-Komplott
13, in diesem Buch sind es 13 Weihnachtsmänner, alle schon etwas älter, alle von einer Mutter. Aber dann erfahren sie per Zeitungsartikel, dass man auf der Erde offensichtlich nicht (mehr) an sie glaubt. Pah, dann eben nicht! Sollen die Menschen doch sehen, wie's weitergeht! Wir jedenfalls, "wir machen Urlaub!"
Lesen ist doof
Es gibt mindestens zwanzig gute Gründe, warum Lesen eigentlich doof ist. Aber lassen sich diese Argumente wirklich aufrechterhalten? Die Bilder haben hier eine ganz eigene Argumentation.
Minus Drei wünscht sich ein Haustier
Der kleine Dinosaurier Minus wünscht sich ein Haustier, er wäre sogar mit einem winzig kleinen Urfisch zufrieden, doch seine Mutter hat etwas dagegen. Denn um ein Haustier, da muss man sich kümmern und sie fürchtet, dass die ganze Arbeit an ihr hängen bleibt. Doch Minus gibt sich nicht so leicht geschlagen und will beweisen, dass er sehr wohl reif genug ist, um die Verantwortung für ein Haustier zu übernehmen. Und so hängt er im Urwald Zettel auf und bietet einen Haustierbetreuungsservice an.
Minus Drei wünscht sich ein Haustier
Der kleine Dinosaurier Minus wünscht sich ein Haustier. Doch seine Eltern sind strikt dagegen. Deshalb bietet er an, sich um die Haustiere der Nachbarn zu kümmern, um seinen Eltern zu beweisen, wie verantwortungsvoll er sein kann.
Minus Drei wünscht sich ein Haustier
Der kleine Saurier Minus wünscht sich ein Haustier. Aber seine Eltern sind dagegen, denn schließlich befürchten sie, dass Minus sich nicht alleinen darum kümmern kann. Da möchte er natürlich das Gegenteil beweisen und bietet Haustier-Service an. Doch dann weiß auch Minus, was es bedeutet, ein Haustier zu haben.
Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben
Mit dem strengen Freund der Mutter kommt Theo nicht klar. Als eines Nachts ein seltsames, fliegendes Schiff vor seinem Fenster auftaucht, begegnet der Junge einem geheimnisvollen Kapitän. Sollte das sein richtiger Vater sein? Auf einer ungewöhnlichen Schiffsreise mit drei merkwürdigen Reisegefährten versucht Theo das herauszufinden und erlebt dabei aufregende Abenteuer.
Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben
Nach den Reihen "Die Muskeltiere" und die Geschichten um "Minus Drei" und seiner wilden Lucy hat Ute Krause mit "Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben" einen fantastischen und abenteuerlichen Roman für Kinder verfasst.
Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben
Es ist mehr als eine abenteuerliche Seefahrergeschichte: Theo macht sich mit einem geheimnisvollen Raben, einem schusseligen Smutje und einer Katze auf die Suche nach seinem verschollenen Vater.
Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben
Zuhause hat Theo immer wieder Streit mit seinem Stiefvater. Auch der Besuch eines Ferienlagers stellt sich als sehr herausfordernd dar. Ein geheimnisvoller Rabe überredet Theo mit ihm auf eine abenteuerliche Reise zu gehen. Das auch noch auf einem fliegenden Piratenschiff. Das Ziel der Reise ist es, Theos leiblichen Vater zu finden, der vor Jahren verschwand. An der Seite seiner neuen Freunde durchlebt Theo viele Abenteuer und Gefahren. Dabei wächst er immer mehr über sich hinaus.