Es wurden 93 Ergebnisse gefunden
Gehm, Franziska

Wer ist hier der Big Boss?

Die elfjährige Carla Niemann trainiert im dritten Band ihre Besonderheit, die Chamäliose, besser unter Kontrolle zu bringen. Sobald sich Carla schämt, verschmilzt sie mit der Umgebung und wird unsichtbar. Der unsichtbare Gegner aus der letzten Folge ist ihr immer noch auf der Spur und Big Boss hat einen speziellen Auftrag. Gemeinsam mit Joel und dem rappenden Pinguin Herrn Ping bleibt ihnen kaum Zeit, die vielen erstaunlichen Neuigkeiten zu verarbeiten.

Fulton, Kristen

Mit dem Ballon in die Freiheit

Angesichts der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestages zum 3. Oktober 1990 bietet das Sachbilderbuch Mit dem Ballon in die Freiheit eine gute Gelegenheit, schon Grundschulkinder an die deutsch-deutsche Geschichte heranzuführen.

Gehm, Franziska

Pullerpause in der Zukunft

DDR Kids reisen in ihre Zukunft und erleben einen kleinen „Kulturschock“. Für eine Eingewöhnung bleibt keine Zeit, denn sie müssen eine Theaterschließung verhindern.

Gehm, Franziska

Pullerpause in der Zukunft

Was würden Kinder aus der DDR über unsere heutige Lebenswelt denken? Auf dieses Gedankenexperiment lässt sich "Pullerpause in der Zukunft" ein. Die zweite Mission der Letschobande bietet interessante und nachdenkliche Perspektiven auf die Gegenwart im wiedervereinigten Deutschland. Ein fetziges Abenteuer im "Wilden Westen" inklusive spannender Entführung!

Gehm, Franziska

Pullerpause in der Zukunft

Mit Hilfe seines Zeitreisekoffers holt Jobst seine Freunde Letscho und Jule aus vergangenen Zeit in der DDR in die Gegenwart in der BRD. Denn Jobst weiß etwas, das Freunde noch nicht wissen können: Das Theater von Jules Vater steht vor der Schließung. Das gilt es zu verhindern.

Gehm, Franziska

Pullerpause in der Zukunft

Die Fortsetzung von "Pullerpause im Tal der Ahnungslosen" ist nun erschienen und bereitet auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bandes große Freude beim Lesen. Auf leichte Art werden hier historische Fakten über die DDR erzählt.

Gehm, Franziska

Ratz & Mimi

Faultier Ratz schläft am liebsten den ganzen Tag. Seine Hobbys sind Faulenzen und Futtern. Als Motte Mimi einzieht, ist es damit vorbei. Quirlig und laut lässt sie ihm keine Ruhe mehr. Sie liebt Partys und wilde Abenteuer. Aber so schnell bringt Ratz nichts aus der Ruhe. Doch dann überstürzen sich die Ereignisse und Ratz wird zum Helden. In der Faulheit liegt seine Kraft! Der Auftakt einer tierisch rasanten Reihe aus dem Dschungel!

Gehm, Franziska

Ratz & Mimi

Das Faultier Ratz bekommt mit Motte Mimi einen neuen Untermieter. Diese bringt mehr Schwung in Ratzs Leben, als dieser erwartet hat. Nachdem sie das magische Tempofon in die Krallen bekommen, bekommt Ratz für seine Freunde eine lebensrettende Bedeutung.

Gehm, Franziska

Ratz & Mimi

Faultier Ratz hängt am liebsten mit geschlossenen Augen an seinem Lieblingsbaum. Nachdem der Affe Klimbim jedoch beschlossen hat, dass Ratz dringend einen Mitbewohner benötigt, zieht Mimi bei Ratz ein. Mimi ist eine Motte, die in Ratz Fell für Sauberkeit sorgen soll. Mimi mag Partys, Popcorn und putzen. Langeweile findet sie doof und so purzelt das Abenteuer in Ratz Leben, ohne dass er es wollte.

Gehm, Franziska

Pullerpause im Tal der Ahnungslosen

Als Jobst mit seiner Mutter im Dresden des Jahres 1986 landet, ahnt er noch nicht, dass sich die Pullerpause zu einem echten DDR-Abenteuer ausweiten wird. Dabei ist das Land, in dem sie gelandet sind, ein Land, was er kaum kennt, denn es ist Geschichte. Ein kriminalistisches und witzig lehrreiches Hörspiel, bei dem Erinnerungen aufkommen und 30 Jahre nach Mauerfall auf jeden Fall gelacht werden darf!

Gehm, Franziska

Der Tote im Dorfteich- in einfacher Sprache

Janneks Ferienwoche im Dorf bei der Oma bringt viel Aufregung. Im Dorfteich entdecken die Jugendlichen einen Toten. Sie bringen die Dorfbewohner erst zum gemeinschaftlichen Schweigen und letztlich doch zum Reden.

Gehm, Franziska

Hübendrüben - Als deine Eltern noch klein und Deutschland noch zwei waren

Humorvoll und gleichsam ernsthaft wird die Teilung Deutschlands für Kinder im Bilderbuch greifbar.

Gehm, Franziska

Hübendrüben Als deine Eltern noch klein und Deutschland noch zwei waren

Das Wimmelbuch stellt die Achtzigerjahre in BRD und DDR dar, es verspricht laut Klappentext, dass es "ultimativ witzig" und "vollgestopft mit gesamtdeutschem Alltagswissen" ist.

Gehm, Franziska

Hübendrüben

Sachbilderbuch über das Leben in der DDR, gegenübergestellt dem gleichzeitigen Leben in der Bundesrepublik, über die Entstehung der Teilung und deren Ende.

Gehm, Franziska

Hübendrüben

Max und Maja sind Cousin und Cousine, doch Max lebt mit seiner Familie in der BRD, Maja in der DDR. Zwei Jahre nach ihrem Kinderbuch "Pullerpause im Tal der Ahnungslosen" veröffentlichen Franziska Gehm und Horst Klein ein Bilderbuch, das Kindern ab sieben Jahren eine Vorstellung vom geteilten Deutschland vermittelt: was war unterschiedlich? Was war ähnlich? Witzige Gesprächs- und Erinnerungsanlässe für Familien und ihre neugierigen Kinder.

Gehm, Franziska

Hübendrüben

Zwei Kinder, Cousin und Cousine, wachsen im geteilten Deutschland der 80er Jahre auf. Der normale Alltag in Ost und West mit seinen vielen Unterschieden, aber auch vielen Gemeinsamkeiten wird hier mit Bildern erzählt. Am Ende steht die Maueröffnung, die die Familie wieder zusammenbringt.

Lemire, Sabine

Mira#freunde#verliebt#einjahrmeines lebens

Miras Leben ist zur Zeit nicht einfach. Denn ihre BFF Karla findet plötzlich gelbe Halstücher cooler als blaue und überhaupt dreht sich alles nur noch um’s Verliebtsein. Doch Mira hat keinerlei Vorstellung darüber, und auch die Antwort ihrer Mutter, die sich gerne und oft verliebt, hilft ihr nicht weiter. Ihre beste Freundin verbringt immer weniger Zeit mit ihr – und das schmerzt.

Gehm, Franziska

Die spinnen, die Großen!

Erwachsene können einen ganz schön in den Wahnsinn treiben. Woher soll man als Kind auch wissen, dass Regenwürmer im Garten nützlich sind, aber im elterlichen Bette eher nicht. Eine Gebrauchsanweisung für das Zusammenleben mit den Eltern.

Gehm, Franziska

Pullerpause im Tal der Ahnungslosen

Gerade auf dem Heimweg mit dem Zeitreisekoffer, zurück aus dem Urlaub, den Jobst und seine Mutter in diesem Sommer mal im Mittelalter verbrachten, müssen beide auf Mutters Drängen eine „Pullerpause“ einlegen. Sie landen im Jahr 1987 mitten in der DDR. Doch plötzlich ist der Zeitreisekoffer verschwunden! Damit ist die Heimreise erst einmal hinfällig. Gemeinsam mit den neu gewonnenen Freunden macht sich Jobst auf eine abenteuerliche Suche nach dem Koffer.

Gehm, Franziska

Pullerpause im Tal der Ahnungslosen

Im Jahr 1987: Der 11jährige Jobst stoppt mit seiner Mutter nach dem Mittelalterurlaub eigentlich nur ganz kurz im Jahr 1987 in der DDR. Doch die Pause wird unfreiwillig länger als gedacht: der Zeitreisekoffer geht verloren und ohne diesen sitzen die beiden in der Vergangenheit fest. Zum Glück lernt Jobst Jule und Letscho kennen. Gemeinsam gelingt ihnen als "Letschobande" ein ganz großer Coup... Ein sehr amüsantes Leseabenteuer, in dem Leser einiges über die DDR erfahren können.

Gehm, Franziska

Pullerpause- im Tal der Ahnungslosen

Jobst und seine Mutter reisen im Urlaub mit einem Zeitkoffer in die verschiedensten Jahrhunderte. Auf der Rückreise von einem Mittelalterurlaub landen sie bei einer Pullerpause im Jahr 1987 in der DDR. Als der Koffer verschwindet, beginnt für Jobst und seine neuen Freunde eine turbulente Jagd, denn das Staatsoberhaupt selbst interessiert sich für den Koffer!