Es wurden 40 Ergebnisse gefunden
Neuhaus, Nele

Gegen alle Hindernisse

Für die dreizehnjährige Elena Weiland gibt es nichts Schöneres als das Reiten auf ihren Pferden Fritzi und Sirius sowie das Leben auf dem Amselhof, der seit zwei Generationen von ihrer Familie als Ausbildungs- und Reitstall geführt wird. Jede freie Minute nach der Schule verbringt sie im Stall, auf dem Reitplatz oder in der Reithalle. Plötzlich gerät alles ins Wanken - der Hof steht vor dem finanziellen Aus und Elena verliebt sich in den Sohn des Erzfeindes Jungbluth.

Alexander, Nora

Opa und die Nacht der Wölfe

Wenn Opa sich in einer Vollmondnacht in einen Wolf verwandelt...

Alexander, Nora

Opa und die Nacht der Wölfe

Das Thema Demenz eignet sich nicht für ein Kinderbuch? „Opa und die Nacht der Wölfe“ von der Autorin Nora Alexander lehrt alle, die so denken, eines Besseren. Der Plot des Romans hat einen ernsten Hintergrund, nämlich die Demenzerkrankung des Großvaters. Doch die Autorin erzählt locker und lustig vom Alltag und der Freundschaft des 9-jährigen Ollis und seinem Opa, der etwas anders ist als andere Erwachsene.

Leffler, Silke

Zwerg Zwirbels magisches Märchen ABC

Die Illustratorin (und Textildesignerin) Silke Leffler beginnt ihr ABC-Buch mit dem Z. Nein, natürlich nicht. Sie lässt den Zwerg Zwirbel allerdings Buchstaben angeln und erfindet durch ihn kleine Stabreime, die sie mit ihren Bildern mit dem hohen Wiedererkennungswert und mit je einer eigenen (farblich begründeten) Stimmung sowie eigenem Humor versieht: ""Dornröschen döst dauerhaft ..."".

White, Christian

Das andere Mädchen

Du glaubst, du kennst deinen Namen, deine Herkunft. Doch was machst du, wenn ein fremder Mann daran zweifelt, weil er zu wissen glaubt, wer du wirklich bist?

Boie, Kirsten

Ein Sommer in Sommerby

Wer Sommerferien und Zeit hat oder wer sich nach Sommerferien an norddeutscher Sommerfische sehnt, wird an diesem Hörbuch seine Freude haben.

Petzold, Bert Alexander

Hänsel und Gretel / Rotkäppchen

Die bekannten Märchen der Gebrüder Grimm Hänsel und Gretel werden mit Musik von Engelbert Humperdinck und Rotkäppchen mit Musik von Richard Wagner in der ZEIT-Edition "Märchen-Klassik für kleine Hörer" untermalt und somit zu einem Hörerlebnis für die ganze Familie.

Duda, Christian

Gar nichts von allem

Magdi hat es nicht leicht, in seinem Tagebuch erzählt er konsequent und ehrlich aus seinem Leben, über den strengen, gewalttätigen Vater und die Vorurteile, die ihm aufgrund seiner Herkunft immer wieder begegnen.

Elsäßer, Tobias

Arti - Auf Freundschaft programmiert

Jessy bekommt den Avataren Arti zum Geburtstag. Sie geht in die Schule, die individuelle Fähigkeiten fördert. Das Leben ist nach einem Crash durch Computer optimiert und überprüfbar? Omas alte Freundin will auf diese Daten illegal zugreifen. Durch sie wird Arti zunehmend empathischer. Jessy will Omas Zugänge zurück, Papa eigene Musik produzieren, der Vogel über seine Freiheit entscheiden und Ludwig, der Schulpartner, will sein Wissen über Natur nutzen. Es gibt noch viele Ebenen zu verfolgen.

Göschl, Bettina

Fröhliche Weihnacht überall

Die CD von Bettina Göschl präsentiert klassische und weniger bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie Gedichte von bekannten Dichtern und Autoren. Die Schauspieler Rolf Nagel, Dieter Wien und Julia Nachtmann tragen stimmungsvoll Gedichte von Christian Morgenstern, Heinrich Heine, Joseph von Eichendorff und Ulrich Maske vor. Fröhliche Kinderstimmen laden zum Mitsingen ein. Feierliche Lieder wie „Es kommt ein Schiff, geladen“ und „Es ist ein Ros’ entsprungen“ regen auch zum stillen Genießen an.

Brückner, Christian; Nachtmann, Julia; Nagel, Rolf u.

Bald, ihr Kinder wird’s was geben

Ein musikalischer Adventskalender, denn die CD enthält 24 Lieder, Gedichte und Geschichten rundum Weihnachten.