Datenbank
Das Leben ist kein Wunschkonzert
Das Buch "Das Leben ist kein Wunschkonzert" von Sabine Bohlmann handelt von Rosalie, einem Mädchen mit vielen verschiedenen Wünschen. Doch drei Wünsche liegen ihr besonders am Herzen. Sie wünscht sich einen Hund, eine beste Freundin und einen Papa. Rosalie hat viele tolle Ideen, mit denen sie versucht, die Erfüllung ihrer Wünsche voranzutreiben.
Nebeltanz
Es wird Herbst. Willow und ihre Freundinnen nutzen die stille Zeit, um an ihren magischen Fähigkeiten zu arbeiten. Vor allem Gretchen versucht alles, um auf einem Besen fliegen zu lernen. Doch es wird unruhiger, als sich ein Hexen-Kongress in der kleinen Stadt ankündigt.
Eine Pudelmütze voller Wintergeschichten
Winterzeit beim kleinen Siebenschläfer! Winterliche Vorlesegeschichten vom kleinen Siebenschläfer für Kinder ab 4 Jahren.
Ein Mädchen namens Willow: Flügelrauschen
Der Wald der vier Junghexen ist in absoluter Gefahr. Nicht Abholzung droht ihm, sondern die menschliche Unvernunft. Eine wilde Müllkippe bedroht den Wald und damit auch die Gesundheit von Willow. Wie sie ihre Klasse dazu aufruft, ihr und dem Wald zu helfen, ist spannend bis zum Schluss.
Du, Mama... Wie weit ist die Welt?
Der kleine Kater fragt seine Mama: „Wie weit ist die Welt?“. Und geduldig erklärt sie ihm, wie weit, wie breit, wie tief die Welt ist und auch die Liebe. Viel Freude mit dem liebenswerten poetischen Bilderbuch und den eindrucksvollen Bildern.
Die wundersamen Kinder des Herrn Tatu
Das der Zirkus eine ganz besondere Welt ist, wird in der Geschichte der Geschwister Marilu, Finja und Artur erzählt. Sie leben mit ihrem Vater, dem Zirkusdirektor Henrikus Tatu und der ganzen Zirkusfamilie sehr glücklich zusammen. Jedes der Kinder hat besondere Fähigkeiten, die ihr Vater liebevoll “wundersam” nennt. Mit der Ankunft der Wahrsagerin Federica Fiorenza wird alles anders. Die drei Kinder müssen in ein Internat.
Die wundersamen Kinder des Herrn Tatu
Finja, Arthur und Marilu sind Zirkuskinder und wachsen in einem kleinen Wanderzirkus auf. Papa Tatu wird von einer Wahrsagerin negativ beeinflusst, so das dieser seine Kinder auf ein Internat schickt. Heimlich verlassen die Geschwister das Internat, um ihren Vater zu warnen.
Die wundersamen Kinder des Herrn Tatu
Finja, Artur und Marilu wachsen in dem kleinen Wanderzirkus ihres Vaters Henrikus Tatu auf. Doch eines Tages taucht die “Wahrsagerin” Federica Fiorenza auf, verdreht dem Vater den Kopf und die heile Welt des kleinen Zirkus gerät ins Wanken.
Fantasie lässt dich fliegen
Fantasie ist wie reisen ohne Koffer. Fantasie macht die Welt größer oder kleiner, auch bunter und stellt sie auf den Kopf. Fantasie lässt dich Abenteuer erleben und wenn du willst, alle Sprachen sprechen. In Fantasie kannst du werden und sein was du willst.
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
Alle können einschlafen, nur der kleine Siebenschläfer will nicht in den Siebenschläfer-Winterschlaf fallen. Der kleine Kerl plant Gewaltiges für die vor ihm liegende Zeit und darüber ist er ganz schnell eingeschlafen.
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte
Alle Siebenschläfer bereiten sich für den Winterschlaf vor. Nur ein kleiner Siebenschläfer ist einfach nicht müde. Viele unterschiedliche Tiere versuchen ihm beim Müde werden zu helfen. Nacheinander schlafen alle Tiere ein, nur der Siebenschläfer ist nach wie vor hellwach. Was ihm beim Einschlafen wohl helfen wird? - Das erfahrt ihr in dem Bilderbuch "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte".
Ein Mädchen namens Willow: Mein Waldtagebuch. Hör auf dein Herz
In den Geschichten der Reihe schreibt, zeichnet und klebt ein naturverbundenes Mädchen ihre Gedanken und Ideen, die sie in ihrem eigenen Stück Wald entdeckt oder gesammelt hat, in ein kleines Buch hinein.
Ein Lichterwald voller Weihnachtsgeschichten
Die Stadtmaus ist in den Wald gekommen, um die Haselmaus zu besuchen. Und was hat sie im Gepäck? Ein ganzes Fest! Der kleine Siebenschläfer staunt nicht schlecht, denn von Weihnachten hat er noch nie gehört.