Es wurden 40 Ergebnisse gefunden
Andersen, Hans-Christian

ABC-Buch für Große und Kleine

Sprüche zu jedem Buchstaben des Alphabets

Andersen, Hans - Christian

ABC Buch für Große und Kleine

Spielerisch kreativer Umgang mit Sprache auf mehreren Ebenen: 1. Andersen hat zweizeilige Reime zu einem neuen ABC gedichtet. 2. Sie sind in eine märchenhaften Rahmenhandlung über einen beckmesserenden Hahn verpackt, der die neuen Buchstaben ablehnt. 3.Egbert Herfurths hintergründige Illustrationen voller Komik bewirken viele Assoziationen, holen die Verse ins Heute. Große und Kleine können sie über die Bilder genießen und ihre Rezeptionsfähigkeit dabei testen.

Vanhoefer, Markus

Musikgeschichten: Bach

Die neue Hörspielproduktion von Markus Vanhoefer nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise in die Barockzeit. Emotional, aber unaufgeregt wird aus dem Leben Johann Sebastian Bachs und von den Menschen der damaligen Zeit erzählt. Perfekt umrahmt wird dieses Hörspiel von der wunderbaren Musik des wohl größten Komponisten der damaligen Zeit.

Gehm, Franziska

Wer ist hier der Big Boss?

Die elfjährige Carla Niemann trainiert im dritten Band ihre Besonderheit, die Chamäliose, besser unter Kontrolle zu bringen. Sobald sich Carla schämt, verschmilzt sie mit der Umgebung und wird unsichtbar. Der unsichtbare Gegner aus der letzten Folge ist ihr immer noch auf der Spur und Big Boss hat einen speziellen Auftrag. Gemeinsam mit Joel und dem rappenden Pinguin Herrn Ping bleibt ihnen kaum Zeit, die vielen erstaunlichen Neuigkeiten zu verarbeiten.

Elbs, Rebecca

Leo & Lucy. Die Sache mit dem dritten L

Beim Skateboard Fahren ist Leo ein Ass, auch wenn sein Board ziemlich schrottig ist. Da kommt es wie gerufen, dass beim Vorlesewettbewerb sein lange erträumtes XW 90 der Gewinn ist. Blöd nur, dass Leo eine heftige Leseschwäche hat. Davon lässt sich seine tatkräftige und daueroptimistische Freundin Lucy nicht abschrecken. Zusammen mit Klassenprimus Cornelius fällt ihr so Einiges ein, um Leo zu helfen. Aber warum tritt der völlig unsportliche Cornelius plötzlich als Konkurrent beim Wettbewerb an?

Elbs, Rebecca

Leo und Lucy - Chaos hoch drei

Nun ist die Serie um Leo, Lucy und Lius (das L-Team), dem Hund Blumenkohl und ihren Abenteuern in Köln-Chorweiler komplett. Inneres Chaos erlebte Protagonist und Ich-Erzähler Leo schon in beiden vorangegangenen Bänden. Nun steht Chaos hoch drei auf dem Plan, denn sein Astronauten-Vater ist zu Besuch und das Büdchen auf ihrem Dachgarten soll abgerissen werden. Das müssen Leo und seine Freund*innen unbedingt verhindern!

Murrow, Vita

Power to the Princess. Märchen für mutige Mädchen

Vita Murrow hat 15 Märchen ganz neu erzählt und dabei nicht nur Handlungselemente modernisiert, sondern die Perspektive stärker auf die Mädchenfiguren gelegt.

Elbs, Rebecca

Leo und Lucy: Der dreifache Juli

Leo und Lucy sind wieder da! Rebecca Elbs knüpft an ihr fulminantes kinderliterarisches Debüt an und legt den zweiten Band der in Köln-Chorweiler angesiedelten Abenteuer von Leo, Lucy, Lius aus dem „Horrorweg“ und dem Hund Blumenkohl vor. Die Protagonist*innen bleiben so gewitzt und sympathisch, wie man sie kennengelernt hat und geraten in diesen Sommerferien in ein irrsinniges Terminchaos, das dem Ich-Erzähler Leo den Schweiß auf die Stirn treibt. Ebenso lebensnah, liebenswürdig und einnehmend wie der erste Band, ein überzeugendes kinderliterarisches Plädoyer für Vielfalt und Diversität.

Elbs, Rebecca

Leo und Lucy: Der dreifache Juli

Das zweite Abenteuer des L-Teams: Leo, Lucy und Lius aus Köln-Chorweiler haben wieder viel vor und auch wenn es mal schwierig wird, können sie sich aufeinander und auf ihre Familien verlassen. Ein wieder witziges und kurzweiliges Lesevergnügen mit vielen originellen Ideen von Rebecca Elbs für Kinder ab 9 Jahren.

Nymphius, Jutta

Mehr Schweinchen

Der kleine Roman von Jutta Nymphius erzählt auf sehr humorvolle Art und Weise, wie die Familie von der etwa sechsjährigen Thea in helle Aufregung versetzt wird, als das alte Meerschweinchen Frodo verstirbt.

Kronbügel, Jens

Zauberhafte Märchenwelt

Zauberhafte Märchenwelt - mit dem Zusatz: Ein Haushörbuch für die ganze Familie! Es sind insgesamt 19, zumeist Volksmärchen, gesammelt von Jakob und Wilhelm Grimm sowie Ludwig Bechstein, Kunstmärchen von Wilhelm Hauff und Hans Christian Andersen, aber auch Texte von Johann Wolfgang von Goethe und Oscar Wilde sowie Sibylle von Olfers, die mit der Musik von Ulrich Maske und bekannten Sprechern wie Christian Brückner und Katharina Thalbach Kinder und gern auch Erwachsene zum Zuhören einladen.

Schweizer, Stefanie

Lyrik-Comics. Gedichte Bilder Klänge

19 Gedichte werden einmal in Gedichtform und einmal als Comic oder Illustration präsentiert, neun von ihnen lassen sich auch als Lieder anhören. Dabei ist sowohl literarisch wie auch thematisch eine große Bandbreite von Texten zu finden.