Datenbank
Nora und der Große Bär
Ein warmherziges und liebenswertes Bilderbuch, vollständig neu illustriert.
Nora und der Große Bär
Ein vollständig neu illustriertes und tiefgründiges Kinderbuch insbesondere für kalte Herbst- und Wintertage. Die Geschichte lässt den Leser in eine verschneite Winterlandschaft eintauchen und erzählt von einer Dorfgemeinschaft, die sich an den langen Winterabenden Geschichten über "den Großen Bären“ erzählen, bis sich eines Tages ein kleines mutiges Mädchen auf den Weg macht um diesen zu bezwingen.
Nora und der Große Bär
Ein schönes und zugleich tiefgründiges Kinderbuch, welches sich besonders für ein gemütliches Zusammensitzen an langen Wintertagen eignet. Die Bilder entführen uns in eine verschneite Winterlandschaft und in ein Dorf, in dem man sich an langen Winterabenden Geschichten über den großen Bären erzählt. Ein kleines, mutiges und neugieriges Mädchen macht sich auf den Weg, diesen Bären zu bezwingen - doch die Geschichte ändert ganz anders, als man erwarten würde.
Oskar und der sehr hungrige Drache
In Ermangelung einer Prinzessin wird Oskar als Opfer für den sehr hungrigen Drachen ausgelost, der regelmäßig durch eine solche Gabe beschwichtigt werden muss. Aber Oskar hat eine Idee!
Die Muskeltiere. Tierisch gute 5-Minuten-Geschichten
Die Muskeltiere sind zurück – und diesmal erzählen sie spannende, lustige und herzerwärmende Geschichten, um sich aus einer brenzligen Lage zu retten! Begleite Picandou, Gruyère, Bertram und Pomme de Terre auf zehn charmante Abenteuer voller Freundschaft, Mut und Humor. Perfekt zum Vorlesen und Träumen – ideal für kleine und große Fans der Muskeltiere! Tierischer Vorlesespaß in 5 Minuten!
Schläft ein Lied in allen Dingen Das große Familienliederbuch
In diesem umfangreichen Liederbuch sind sehr viele bekannte Kinder- und Volkslieder, in Themenkomplexen zusammengefasst, gesammelt.
Das große Buch von Paul Maar
Das Sams und Herr Taschenbier, Lippel, der tätowierte Hund, Herr Bello, Anne und Hannes, der Galimat… Wer in die Welt von Paul Maar eintauchen möchte, hat mit diesem Sammelband eine hervorragende Gelegenheit dazu! Geschichten, Gedichte und Ausschnitte aus seinen Erzählungen geben einen Einblick in Maars beeindruckendes Werk.
Olli wird großer Bruder
Olli ist der kleine Prinz in der Familie. Jetzt soll alles anders werden, er soll ein Geschwisterchen bekommen und ist davon gar nicht begeistert.
Olli wird großer Bruder
Olli soll sich bei seinem dritten Opa auf sein Leben als großer Bruder vorbereiten. Den besucht er, während sich Mama und Papa auf die unmittelbar bevorstehende Geburt warten. Der Opa führt Olli behutsam in Wunder der NAtur ein und lässt ihn in Garten und Wald aktiv werden. Er weckt auch Erinnerungen an Ollis Mutter als Kleinkind.
Olli wird großer Bruder
Während seine Mama sich mit Papa auf die Geburt eines Babys vorbereiten, wird der fünfjährige Olli zu seinem dritten Opa aufs Land geschickt. Immer haben seine Eltern gesagt, Olli sei der Allerbeste und der Einzige. Aber warum wollen sie dann noch ein Baby? Was hat es mit seinem dritten Opa auf sich? Der spricht sogar mit seinen Pflanzen. Doch dann geschieht etwas Seltsames und am Schluss freut sich Olli über eine kleine Schwester.
Das Weihnachtsmann-Komplott
In diesem humorvollen Bilderbuch geht es um eine Identitätskrise der Weihnachtsmänner. Nachdem sie öffentlich in Frage gestellt wurden, machen sie Urlaub in der Südsee. Nur der Junge Rupert ist tief unglücklich und sucht sie dort auf. Er will, dass sie ihre Arbeit wieder aufnehmen und hilft ihnen dabei. Wenn ergroß ist, will er auch Weihnachtsmann qwerden.
Wann gehen die wieder?
Patchwork-Familien sind heutzutage nichts Ungewöhnliches. In diesem Bilderbuch wird fantasievoll darauf eingegangen, wie Kinder das erleben. Das in der Ich-Form geschriebene Bilderbuch spricht den/die Leser*in direkt an. Damit wird eine emotionale Nähe hergestellt, die bei dem Thema die Identifikationsmöglichkeit erhöht.
Wann gehen die wieder?
Räuberpapa, Räubermama und sieben Räuberkinder bilden eine große, glückliche Familie. Es hätte alles so schön sein können, doch die Räubereltern streiten so lange, bis der Papa seine Familie verlässt. Die Kinder ziehen ab nun mit ihren kleinen roten Köfferchen mal zu der Mutter, mal zu dem Vater. Und wieder könnte alles so schön sein, wenn nicht eine Prinzessin mit ihren sechs Kindern beim Räuberpapa einziehen würde. "Die müssen weg", beschließen die Räuberkinder und schmieden einen Plan.
Wann gehen die wieder?
Die Familie wächst und wächst, als Papa nicht mehr bei Mama wohnen möchte. Das ist nicht immer einfach – und auch nicht einfach zu akzeptieren.
Wann gehen die wieder?
"Wann gehen die wieder?" Das fragen sich die genervten Kinder des Räuberhauptmanns, und die Frage bezieht sich auf Papas neue Partnerin - ausgerechnet eine Prinzessin und ihre Kinder. Scheidungskinder müssen sich neu sortieren - hier zum Glück mit Humor und vielen fantastischen Familienmitgliedern.
Ein Drachenfreund für Linus
Der kleine Drache Fumo kann kein Feuer spucken und ist deshalb so verzweifelt, dass er davon läuft. Dabei begegnet er Linus, einem Menschenjungen, der ebenfalls unglücklich ist, weil er sich gegenüber dem Anführer der Dorfkinder Hanno nicht behaupten kann. Die beiden freunden sich an und es gelingt ihnen sogar die ansonsten verfeindeten Arten Mensch und Drache miteinander zu versöhnen.
Ein Drachenfreund für Linus
Fumo, der junge Drache, sieht dem großen Fest des Gipfelabschmelzens mit gemischten Gefühlen entgegen. Er kann nämlich - noch - kein Feuer spucken und befürchtet, dass alle ihn auslachen werden. Im Dorf unten ist Linus mit seinem Los ebenfalls nicht zufrieden. Seine Eltern behandeln ihn wie ein kleines Kind.
Kikis Welt
Kiki ist ein cleveres Mädchen. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und betrachtet die Welt mit ihren ganz eigenen Augen, macht sich ihre Gedanken und kommt dann auf die besten Ideen.