Es wurden 19 Ergebnisse gefunden
Widmnark, Martin; Karinsdotter, Emma

Als der Wald erwachte

Nirgendwo spüren wir das Frühlingserwachen besser als in der Natur. Vor allem im Wald fühlen wir uns diesem Neubeginn verbunden. Doch selbst im zauberhaftesten Wald fühlen nicht alle Geschöpfe die Wärme, das Erblühen und die Magie des Anfangs. Manchmal sind Herzen abgekühlt, Gefühle unter Eis verborgen und Zuneigung ein Fremdwort. Die einfühlsame Geschichte der kleinen Spinatfrau zeigt kleinen und großen Lesern auf wundervolle Art, dass auch der tiefste Winter im Inneren ein Ende haben kann und Freundschaft ein kostbarer Schlüssel ist.

Widmark, Martin; Karinsdotter , Emma

Als der Wald erwachte

Die kleine Spinatfrau ist zu jedem Waldbewohner ziemlich garstig und unfreundlich. Sie liebt nur den Winter, da im Wald dann alles still ist und sie ihre Ruhe hat. Doch eines Tages verändert sich alles...

Widmark, Martin

Linas Reise ins Land Glück

Lina betreut Daniel während der Abwesenheit seiner Eltern und erzählt ihm eine ganz außergewöhnliche, wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte.

Widmark, Martin

Linas Reise ins Land Glück

Lina erzählt zum Einschlafen dem kleinen Jungen Daniel eine Abenteuergeschichte aus ihrer Kindheit. Als kleines Mädchen kommt sie durch einen Schicksalswink an einen wundersamen Ort, dem Land Glück. Nach einem glücklichen Tag gerät sie in die Fänge der bösen Krabbe. Das Abenteuer beginnt. Wird sie wieder heimkehren?

Widmark, Martin

Die verflixte Erfindung

Walter und Rüdiger, zwei bodenständige Brüder, erfahren am eigenen Leib, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt, wenn Wünsche wahr werden. Ein originelles Bilderbuch über künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen.

Widmark, Martin

Als Larson das Glück wiederfand

Dem gefühlvollen, anrührenden Bilderbuch „Linas Reise ins Land Glück“ lassen die beiden Autoren Martin Widmark und Emilia Dziubak ein neues Buch folgen, das wiederum das Suchen und Finden nach Glück thematisiert.

Widmark, Martin

Als Larson das Glück wiederfand

"Als Larson das Glück wiederfand" ist die Geschichte eines alten Mannes, der nach dem Tod seiner geliebten Frau Sara einsam in einem großen Haus wohnt. Als eines Abends ein kleiner Junge vorbeikommt und Larson bittet, sich um seinen Blumentopf zu kümmern, beginnt mit der keimenden Pflanze auch die Freude wieder in Larsons Leben zu blühen. Die Geschichte beleuchtet die Themen Einsamkeit im Alter, Abschied, Trauer sowie deren Bewältigung und Freundschaft.

Bohlmann, Sabine

Du, Papa...Ist zehn viel?

Ist zehn viel? Bin ich groß? Bin ich stark? Habe ich gute Augen? - Diese Fragen und mehr stellt sich der kleine Wolf auf einem Waldspaziergang mit seinem Papa. Gar nicht so einfach, da auf Anhieb eine Antwort zu finden. Doch Sabine Bohlmann schafft es, dem gelassenen Wolfspapa die richtigen Antworten in den Mund zu legen und damit auch ihren Leser*innen aufzuzeigen, dass alles eine Frage der Sichtweise ist.

Lüftner, Kai

Der Verwechsling. Ein skandinavisches Märchen

Ein Kind der Unterirdischen gelangt aus Versehen in die Welt der Menschen und wird von einem alten Pärchen adoptiert. Nur mit der Hilfe eines mysteriösen Alten und dessen Buch kommt es zurück in seine Welt. – Ein gemütlicher Ausflug in die Sagenwelt des Nordens.

Lüftner, Kai

Der Verwechsling. Ein skandinavisches Märchen

Ein fantasievolles und tiefgründiges skandinavisches Märchen in den Worten von Kai Lüftner und eindrucksvollen Bildern von Emilia Dziubak.

Dziubak, Emilia

Ein Jahr im Wald

Ein umschriebenes Plätzchen Wald wird mit seiner Tier- und Pflanzenwelt im Jahresverlauf beobachtet, angedacht für junge Waldentdecker:innen und Wimmelbuch-Anfänger:innen.

Dziubak, Emilia

Tierisch gut gebaut Von Nestern, Höhlen und anderen Tierwohnungen

Tiere sind Baumeister und Architekten, wenn es um ihre Behausungen geht. Sei beweisen Geschick und Praktikabilität. In diesem Buch werden einige dieser Tierwohnungen in Wort und Bild vorgestellt.

Dziubak, Emilia

Ein Jahr im Wald

Das Wimmelbuch gewährt einen Einblick in die Tierwelt des europäischen Waldes und deren Entwicklung rund ums Jahr.