Es wurden 210 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Ellis, Carson

zuhause

Ein großformatiges Buch mit einzelnen kleinen Zeichnungen auf dem Einband, die verschiedene Möglichkeiten des Wohnens im weitesten Sinne aufzeigen. Ob Bienenkorb, Burg, Segelschiff, Wigwam, Planwagen, Schnecken-haus, Stiefel, Iglu, afrikanische Hütte, Vogelnest, Baum, Turm, ein großes Mietshaus, ein Spinnennetz – es ist ziemlich alles vertreten, was als Unterkunft taugt, und man schlägt das Buch voller Spannung auf….

Geißler, Uli

klein, aber ohooo !

Dr. Kugelrund therapiert kleine Tiere, die unter einem Minderwertigkeitskomplex leiden. Er erklärt, dass auch kleine Tiere Großes leisten können wie die Schnecke, die ihr Haus auf dem Rücken trägt, oder die Glühwürmchen, die den Angsthasen den Weg nach Hause beleuchten. Am Ende wird klar, dass die Tiere gemeinsam alles erreichen können.

Ferrier, Bertrand

Zwei Brüder

Die Tigerjungen Kumal und Shanga werden aus ihrer Kindheitsidylle im indischen Dschungel in menschliche Gefangenschaft verschleppt. Nach bitteren Erfahrungen dort gelingt ihnen die Flucht zurück in den Urwald.

Zusammen ist schön

Sechs verschiedene Kinder machen die Erfahrung, dass wenn man nur wenn man mit anderen teilt Freunde hat und nur wer Freunde hat, ist wirklich glücklich.

Praagman, Milja

Zusammen

In diesem Bilderbuch stellt uns Milja Praagman 19 kleine, zarte Gedichte für Kinder vor. Eingerahmt von einer farbigen, doppelseitigen Grafik greifen diese komprimierten Texte komplexe Inhalte auf: Zusammengehörigkeitsgefühle, Flüchtlingsproblematik, Geburt, Einschlafen... Für Kinder im Grundschulalter nur geeignet, wenn mit- oder vorlesende Erwachsene diese Themen aufgreifen und erläutern können.

Dahimene, Adelheid

Zum Kuckuck mit den Eiern!

Das Bilderbuch handelt vom Kinderkriegen und von der damit verbundenen Verantwortung. Die unzufriedene Kuckucksfrau möchte am liebsten in die Feder der königlichen Elster schlüpfen und ganz bestimmt keine Eier ausbrüten. Dass Kinderkriegen ein Segen ist, wie der vorlaute Spatz es behauptet, glaubt sie nicht und legt ihre Eier in fremde Nester. Als die fremden Kinder ausgebrütet sind, landen sie aber geschwind wieder im Kuckucksnest und müssen nun versorgt werden.

Sutcliffe, Charlie

Zubert

Ein kleiner Junge namens Zubert entdeckt während eines sonst immer für Langeweile sorgenden Arbeitsauftrags seiner Mutter einen Schwarm Zwingelzwangels. Von Langeweile ist plötzlich keine Spur - stattdessen warten spannende Erlebnisse im Savoy-Hotel auf Zubert.

Galloway, Ruth

Zehn schnuckelige Schneckenkinder

Aus zehn kleinen schnuckeligen Schnecken werden beim Blättern durchs Buch immer weniger, bis zum Schluss nur noch eine Schnecke übrig ist ...

/Flanagan, Galloway

Zehn schnuckelige Schneckenkinder

Dieses Bilderbuch zeigt die Geschichte von 10 Schneckenkindern, die im Stil der 10 kleinen Negerlein immer weniger werden.

L`Arronge, Lilli

Wunschkind

Es ist Frühling und in den Bäumen brüten Vögel. Das Eichhörnchen und das Rotkehlchen wollen eine Familie gründen und bauen ein Nest. Nach langem Warten liegt ein Ei im Nest. Sie brüten es aus und füttern das Küken. Dann animieren sie das Vogelkind zu singen. Es ist ein Kuckuck. Die Eltern sind trotz der Anstrengung als Eltern glücklich.

Scholbeck, Sabine

Wo steckst du, Mäxchen?

Mäxchen, ein kleiner weißer Hund, ist entwischt. Paulchen, Hannah, Lena und Florian machen sich auf die Suche nach ihm. Immer den Spuren nach führt sie ihre Suche in den Stadtpark, an den See, zum Kinderspielplatz und schließlich zum Kindergarten, wo sie den Strolch wieder finden. Die Leserinnen und Leser können auf den Wimmelbildern den Kindern beim Suchen helfen, ein kurzer Begleittext verrät, wonach zu suchen ist und erzählt auf der nächsten Seite, wo diese Spur zu finden war.