Datenbank
(K)ein Platz für uns
Ausgrenzen oder willkommen heißen? Alles eine Frage der Perspektive.
(K)ein Platz für uns
Ein Bilderbuch, eine Geschichte, aber mit zwei Seiten. Drei Seehunde sitzen auf ihrem Felsen und wollen diesen mit niemanden teilen. Doch wird das Buch von hinten gelesen, verändert sich die Geschichte…
(K)ein Platz für uns
Das wirklich Neue und Besondere des Buches macht sich erst am Ende deutlich. Man kann die Geschichte nämlich auch von hinten nach vorn blättern und erhält eine ebenfalls stimmige und doch ganz andere Sichtweise der Situation. Klasse gemacht!
(K)eins wie das andere
Um Übersicht zu erlangen und nicht im Chaos der Welt unterzugehen, ordnen und sortieren wir die Dinge. Im Alltag, aber auch in der Wissenschaft. Es ist ein großer Genuss, in dieses ungewöhnliche Kunstwerk einzutauchen!
(K)eins wie das Andere
Ein bezaubernd detailreiches Bilderbuch, das zum Schmökern einlädt. Alltägliches wird in diesem wimmelbuchähnlichen Sachbuch sortiert und geordnet, und es gibt viel zu entdecken: Künstlerisch in Szene gesetzt werden Äpfel, Musikinstrumente, Werkzeuge, Tiere, Kunststile und sogar Konzepte von Zeit.
... dann erst fällt die Schule aus! Unmögliche Möglichkeiten
Im Sommer gibt es viele Tage, an denen es eigentlich viel zu schön ist, um in die Schule zu gehen. Aber wann fällt schon die Schule aus?
1 und 1 macht 3
Der Titel ist Programm. Der Autor suchte gezielt - und fand jeweils drei Bilder oder Kunstobjekte, von denen das dritte eine Mischung aus den beiden ersten ist. Das ist zumeist sehr einsichtig und oft auch noch sehr witzig, vor allem, wenn sich der Humor erst mit Verzögerung einstellt. Für alle, die Kunst nicht (nur) tierisch ernst nehmen und für Kinder und Jugendliche, die über diesen Weg mit Kunst in Berührung kommen.
1, 2, 3 dann reite ich durch den Himmel
Diese besondere, grafisch auffällige Gedichtsammlung besticht wegen ihrer federleichten Darstellung und der konsequenten Umsetzung in einem überzeugenden Gesamtpaket.
1,2,3, Kinder kommt herbei
Lily kann es kaum erwarten, heute hat sie Geburtstagsfest. Nach, nach kommen ihre verkleideten Gäste und bringen Geschenke mit. Im Laufe des Buches ist auf den Bildern immer mehr zu entdecken und zum zählen. Am Ende feiern zehn Kinder miteinander Lilys Geburtstag.
1-1-2, Hilfe komm herbei
Tim und Julia verbringen das Wochenende bei ihrer Tante auf dem Lande. Hier genießt es Tim unbemerkt auf den großen Apfelbaum klettern zu können. Doch bevor er sich versieht, rutscht er ab und fällt hinunter. Geistesgegenwärtig rennt Julia zum Telefon und alarmiert den Krankenwagen per Notruf.
1.000.000.000 Sterne
Die Welt der Zahlen ist nicht abstrakt und weltfremd - Zahlen sind überall und helfen, die unmittelbare Umgebung wahrzunehmen. Davon erzählt das vorliegende Bilderbuch.
1000000000 Sterne
Das Buch wird bezeichnet als eine faszinierende Zahlen-Reise durch die Weite der Natur. Und das ist auch! Da schlängelt sich die Schlange davon und das mit null Pfoten. Die Biene hingegen hat sechs Beine. Ein wunderbares Buch für Kinder und Erwachsene, denn lernen können mit diesem Buch alle Altersgruppen.
10
Die Zahlenreihe 1 bis 10 kann sowohl von vorn als auch von hinten gelesen werden.
10 (Zehn)
In dem Buch (zehn) 10 von Vladimir Radunsky geht es um ein Gürteltierpaar, welches sich sehnlichst Nachwuchs wünscht. Sie bekommen 10 Babys, da ihnen Namen fehlen, nennen sie sie 1 - 10. Im weiteren Verlauf wird über die ersten Tage mit dem Nachwuchs berichtet.