Es wurden 4 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Egholm, Frank

Das große Buch vom Schnitzen

Kinder wie Erwachsene, Anfänger wie Fortgeschrittene finden in „Das große Buch vom Schnitzen“ vielfältige Möglichkeiten sich über die Welt des Schnitzens zu informieren. Auf 200 Seiten werden unzählige Schnitzideen und -vorschläge präsentiert. Die Schnitzanleitungen sind jeweils mit einem, zwei oder drei Sternchen gekennzeichnet, je nach Schwierigkeitsgrad. Die Vielfalt der Vorschläge ist groß: Tierfiguren, Spiele, Spielzeug, Schmuck, Deko, Küchenzubehör…

Fauser, Nico

Dein Fingerstempelbuch

Umfangreiche Sammlung von Ideen zur kreativen Gestaltung mit dem Fingerstempeldruck

Gerdom-Meiering, Carolin; Körnich, Andreas

Der Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler. Kopiervorlagen und Unterrichtshinweise

In der Reihe „Kleine Lesehelden“ des Klett Verlags ist jüngst der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler „Der Räuber Hotzenplotz“ (Erstveröffentlichung 1962) in einer vereinfachten Fassung erschienen. Zum Buch liegt ein Materialheft für Lehrkräfte vor, das ausgestattet ist mit didaktischen Hinweisen und vielfältigen textbezogenen Aufgaben. Diese können an die Schülerinnen und Schüler zur Bearbeitung ausgegeben werden.

Ebbert, Dr. Birgit

Spielerische Konzentrationsübungen

Die Kernaussage der Diplom-Pädagogin lautet, dass die Kompetenz Konzentrationsfähigkeit eines Kind im Vorschulalter unabdingbar ist für einen erfolgreichen Schulbesuch. In ihrem Konzept der "Spielerischen Konzentrationsübungen" bezieht Birgt Ebbert die Eltern als aktive "Spiel"-Partner ein. Deren Motivation wird übungsnah gefördert, indem sie in jeder Aufgabe über die kindlichen Entwicklungsperspektiven und über die praktische Umsetzung der gestellten Aufgaben aufgeklärt werden.