Dische, Irene

Zwischen zwei Scheiben Glück

Es ist die Geschichte eines Vaters und seines Sohnes, und sie spielt Ende der 30iger Jahre im nationalsozialistischen Berlin

Schwikart, Georg

Weltreligionen Quiz

Mit aussagekräftigen und als Themensymbole eingestreuten Bildern versehen werden auf kleinen Karten, die mit einer Drahtbindung zusammengehalten werden, 149 Fragen und Antworten aus der Welt der Religionen angeboten. Die Themenkreise befassen sich grundsätzlichen Aussagen und den religiösen Äußerungen, Regeln und Riten der verschiedenen Weltreligionen

Schrocke, Kathrin

Weiße Tränen

Die Welt am Kant – Gymnasium scheint in Ordnung. Leonhards (Lennis) bester Freund ist Serkan, mit dem er herrlich abhängen und über Mädchen reden kann. Auch Luisa und Elif kommen in der Regel gut miteinander klar. Der Theater-AG –Lehrer Prasch ist kein Rassist, aber dann taucht der dunkelhäutige Schüler Benjamin auf und bringt das scheinbar tolerante Selbstbild aller Beteiligter durcheinander.

Macx, Logan

Swift & Hawk. Cyberagenten 1. Die Entführung

Der Spionage – Thriller „Swift & Hawk. Cyberagenten. Die Entführung“ ist der erste Band einer Reihe. Caleb, Schüler an einer speziellen, sehr anspruchsvollen Schule mit den Schwerpunkten KI, Robotik und Cybertechnologie, lebt mit seiner Mutter, einer CIA-Agentin, in England. Sein Vater, ein anerkannter britischer Computerwissenschaftler im Bereich der künstlichen Intelligenz in der Medizin, ist bereits verstorben.

Perrodeau, Jeremy

Ruinen

In ferner Zukunft macht sich Samuel Monroe auf in die Gedankenwelt der Komapatientin Rose, um sie aus ihrem Zustand zu befreien. Begleitet wird er dabei von ihrer Schwester Anha, die noch nie eine virtuelle Seelenlandschaft gesehen hat. Es erwarten sie unvorhergesehene Konflikte und ein Geist, der nach Jahren der Bewusstlosigkeit langsam in sich zerfällt.

Heß, Stefan

Reli-Quiz

Mit aussagekräftigen und symbolisch zu verstehenden Bildern ausgestattet werden auf kleinen Karten, die mit einer Drahtbindung zusammengehalten werden, 149 Fragen und Antworten zur christlichen Religion angeboten. Die sind nach Themenkreisen geordnet und durch unterschiedliche Farbgebung voneinander unterschieden.

Nielsen, Susin

Peanuts und andere Katastrophen

Ambrosius muss erwachsen werden. Er erleidet einige der üblichen Katastrophen auf diesem Weg. Nicht üblich sind Allergie und, dass wieder neue Mitschüler mit Erdnüssen das Mobben bedrohlich weit treiben. Das gute Verhältnis zur alleinerziehenden Mutter und dazu einige ihrer Vorurteile müssen grundsätzlich hinterfragt werden. Es geht nicht immer, den Sohn zu kontrollieren. Stärken müssen noch auf vielen Ebenen erworben werden, auch im Umgang mit neuen Kontakten und bei eigenen Aktivitäten.

Carter, Ally

Meisterdiebin

In dem Roman “Meisterdiebin“, geht es um die prinzipientreue und noch sehr junge Diebin Katarina, die sich darauf spezialisiert hat, Objekte zurück zu ihren rechtmäßigen Eigentümern zu bringen. Bei dem Diebstahl des Klopatrasmaragds, einem sehr wertvollen Edelstein, wird sie allerdings von einer Trickbetrügerin hereingelegt, mit der schon ihr Großvater zu tun hatte. Die Jagd auf den Smaragd beginnt u Katarina legt mit Hilfe ihrer Freunde alles daran, den Smaragd zurück zu bekommen.

Schulz-Reiss, Christine

Marie Curie - eine Frau verändert die Welt

Die junge Marie Curie verschreibt sich mit Leib und Seele der naturwissenschaftlichen Radioaktivitätsforschung. Im Vordergrund dieser Biographie stehen einerseits Maries persönliche Lebensumstände, die von einer außerordentlichen Neugier, Intelligenz und einer unerschütterlichen Zielstrebigkeit (Studium, Forschung und sozialem Denken) bestimmt sind, andrerseits aber auch sozial-gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Probleme. Mit ihren beiden Nobelpreisen setzt sie wesentliche Impulse für die Gleichberechtigung der Frau.

Janotta, Anja

Klassenfahrt außer Kontrolle

Sonderlich begeistert über den geplanten Ausflug in die Berge ist niemand von der 6 g. Prompt geht alles schief: Lehrer Wächter verstaucht sich den Fuß, seine junge Kollegin Frau Evers ist mit der Klasse überfordert. Und dann fängt es auch noch an zu gewittern. Im Gebirge eine höchst gefährliche Situation. Doch in einer gemeinsamen Anstrengung gelingt es der eigentlich zerstrittenen Klasse, das Abenteuer heil zu überstehen.