Es wurden 180 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Bekker, Alfred

Überfall auf das Drachenschiff

Der alte Jarl Helge Helgeson ist tot. Auf einem Totenschiff soll der Anführer der Wikinger mit seinem großen Schatz die letzte Ruhe finden. Doch Schiff und Schatz verschwinden. Als der neue Jarl verdächtigt wird, sich an dem Schatz bereichert zu haben, machen sich seine Kinder auf die Suche nach der Wahrheit.

Herbst, Nicola und Thomas

Österreich

Reiseführer für Kinder. Die folgende Rezension bezieht sich auf die gesamte vorliegende Reihe der “Reiseführer für Kinder”, die identisch aufgebaut ist. Sie ist damit identisch mit den Rezensionen zu den Heften zu den anderen Urlaubszielen. Eine umfassendere Darstellung mit weiteren Informationen und reichem Bildmaterial sowie Leseprobe und Internetadressen kann heruntergeladen werden unter www.julim-journal.de

Endl, Thomas

Wohin du willst

Wie gerne würden wir gesagt bekommen: "Fahr wohin zu willst! Egal wohin! Besuche den Mond, fliege nach China oder lande auf einer einsamen Insel!" Genau dieses Glück haben Marie und Gustav, doch einig, wohin sie wollen, sind sie sich nicht. Das kann ja spannend werden ... Erfahre hier, wohin es die Beiden verschlägt und wen sie so besuchen!

Bär, Anke

Wilhelms Reise - eine Auswanderergeschichte

Wilhelm, der 1857 in ärmlichen Verhältnissen im Spessart zur Welt kommt, bricht mit 15 Jahren nach Amerika auf. In Bremerhaven gelangt er an Bord des Auswandererseglers Columbia. Wilhelm hält seine Eindrücke in einem Skizzenbuch fest. Er zeichnet Bilder einer entbehrungsreichen Reise voller Enge, schlechter Luft, mangelnder Hygiene, verdorbener Lebensmittel und anderem mehr, ehe New York 1872 nach vier- Wochen endlich erreicht ist.

Bär, Anke

Wilhelms Reise - eine Auswanderergeschichte

Der Aufbruch in die Fremde, blinde Passagiere und tierische Begleiter - Anke Bär erzählt die Geschichte eines jungen Auswanderers im Jahre 1872.

Mazetti, Katarina

Wikinger und Vampire

Die beiden Schwestern Julia und Daniella machen mit ihren beiden Cousins George und Alex Ferien auf der schwedischen Insel Doppingö bei ihrer etwas schrulligen Tante Frida. Nach dem Fund einer Goldmünze fährt Frida nach Stockholm, um ihren Wert feststellen zu lassen und etwaige Ausgrabungen eines vermuteten Schatzes in die Wege zu leiten. Währenddessen bleiben die Kinder allein und sehen sich schon bald mit Schatzräubern konfrontiert. Aber die vier treten allen Gefahren mutig entgegen.

Crummenerl, Rainer

Wikinger -Wissen

Die fünf Geschichten vermitteln viel Wissenswertes über das Leben und Wesen der Wikinger.

Biegel, Paul

Wie Tim am Strand ein Mädchen fand

Die vier herrlichen Geschichten zwischen Realität und Fantasie handeln von Tim, der nicht zur See fahren mag. Das ist umso tragischer als es alle vier Geschwister und die Eltern tun. Aber seine Abenteuer am Ufer daheim sind wahrscheinlich noch spannender. Das merkwürdige Fernrohr tut sein Bestes, um ihn dabei zu unterstützen - und Freunde findet er ebenfalls. Sehr sympathisch, sehr schön illustriert.

Steingäßer, Jana

Weltreise Australien: Paula und die Wüstenflamme

Paula bekommt zum Geburtstag eine Reise nach Australien geschenkt. Eigentlich möchte sie dort gar nicht hin und als ihre Mutter kurz nach der Ankunft auch noch mit einem Bänderriss ins Krankenhaus muss, kommt alles anders als geplant. Es beginnt ein unerwartetes Abenteuer, bei dem Paula auf Rätseljagd die Zauber des Herzlandes Australien kennenlernt.

Adams, Simon

Weltreiche und Entdeckungen

Hier werden Weltreiche und Entdeckungen im Zeitfenster 1450 bis 1800 nach Christus anschaulich präsentiert. Eine Kombination aus Wissenswertem in Textform, Kartenmaterial, Abbildungen und Zeitleiste stellt auf jeder Seite ein neues spannendes Kapitel der Weltgeschichte vor.

Kiel, Gertrude

Was der Himmel uns erzählt

William soll eine ganze Woche bei seiner griesgrämigen Tante Gunvor verbringen, da seine Eltern beruflich unterwegs sind. Als er mit seinen gluten freien Lebensmitteln ankommt, muss er zunächst feststellen, dass er zwar ein Obdach bei seiner Tante gefunden hat, aber keine Unterhalterin. Erst, als er neugierig die Schränke durchwühlt und Fragen zu den gefundenen Fernrohren stellt, wird seine Tante zu einem anderen Menschen.