Datenbank
Der unheimliche Mieter
Äußerlich zum Verwechseln ähnlich sind die Zwillingsschwestern Laura und Leonie doch im Wesen grundverschieden. Gemeinsam bilden die eine als stille Tüftlerin, die andere als sportliche Draufgängerin das perfekte Team, dem Rätsel um die verschwundene Nachbarin auf die Spur zu kommen und herauszufinden, was der neue unheimliche Mieter im Haus damit zu tun hat. - Lustig bebilderter Kinderkrimi in Neuauflage für angehende „Geheimagenten“.
Stadt Land Potterhead
Das beliebte Ratespiel Stadt Land Fluss in neuer Version wendet sich an alle Harry Potter Fans. Bei dem Spiel "Stadt Land Potterhead" sind alle Fans gefragt, die ihr Wissen über Harry Potter testen wollen und somit Punkte sammeln können auf dem Quizblock.
Harriet Tubmann
Anfang des 19.Jahrhunderts macht sich die schwarzhäutige Sklavin Harriet Tubmann von Dorchester County, Maryland auf den gefährlichen Weg zum freien Staat Pennsylvania. Sie will nicht länger als Ware und Zahlungsmittel für die Fehlkalkulationen ihres Herrn dienen. Ihr eigener, erfolgreicher Weg wird zu ihrer Mission und sie verhilft hunderten „Negroes“ zur Freiheit.
Pumuckl Schulgeschichten
Ein neuer Arbeitsauftrag holt den Schreinermeister Eder in die örtliche Grundschule, wo er Tische, Stühle und Schränke reparieren soll. Diese Gelegenheit lässt der Kobold Pumuckl natürlich nicht ungenutzt, um - oft ungewollt – die Schulwelt durcheinander zu bringen.
Das kleine Wildschwein Willanderssein
In dem lebendigen und bunt illustrierten Kinderbuch „Das kleine Wildschwein Willanderssein“ werden diese Themen angesprochen, die in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft neu bewertet werden. Anders zu denken wird in diesem sehr empfehlenswerten Bilderbuch für Kinder im Kindergartenalter auf schöne Weise gefeiert.
Cinderella
Garstige Stiefschwestern, eine gute Fee und ein schöner Prinz - dies alles sind die besten Zutaten für ein wundervolles Märchen und ein hinreißendes Ballett. Kristina Dumas hat zum Ballett eine wunderbare Rahmengeschichte geschrieben, worin die große Schwester Eva ihren beiden kleinen Geschwistern das Märchenballett erzählt. Wenn neben den märchenhaften Worten und den bezaubernden Bildern auch noch ein ganzes Orchester miterzählt, dann können Kinder den Zauber eines Ballettbesuchs ganz nah erleben.
Ich will mein Töpfchen!
Der Titel des Bilderbuchs mache es zweifelsfrei deutlich: Hier spricht ein selbstbewusstes Mädchen, das genau weiß, was es will. Und zwar etwas, das besser ist als eine Windel! Und so leisten die Leser*innen der Kleinen Prinzessin Gesellschaft beim royalen Töpfchentraining.
Liebe machen
In diesem Aufklärungsbuch, das in der Steinzeit spielt, wird auf lustige aber informative Art mit viel bildlichen Details und in Reimform darüber berichtet, wie Babys entstehen.
Spielerische Konzentrationsübungen
Die Kernaussage der Diplom-Pädagogin lautet, dass die Kompetenz Konzentrationsfähigkeit eines Kind im Vorschulalter unabdingbar ist für einen erfolgreichen Schulbesuch. In ihrem Konzept der "Spielerischen Konzentrationsübungen" bezieht Birgt Ebbert die Eltern als aktive "Spiel"-Partner ein. Deren Motivation wird übungsnah gefördert, indem sie in jeder Aufgabe über die kindlichen Entwicklungsperspektiven und über die praktische Umsetzung der gestellten Aufgaben aufgeklärt werden.
Das große goldene Conni-Buch
In diesem wunderschönen, dicken Sammelband finden kleine und große Conni-Fans die beliebtesten und schönsten Conni-Bilderbücher – und zwar ungekürzt.