Datenbank
Zum Taufen nimmt man Wasser ohne Seife
Kleinen Kindern wird in einer Familiengeschichte das Ritual und der Sinn der Taufe erklärt. Florian, bisher der Kleinste in der Familie mit zwei größeren Schwestern, sorgt sich um seine neu geborene kleine Schwester. Sie soll mit Wasser getauft werden; und er weiß doch, wie (Seifen-) Wasser in den Augen brennt!
Zittern, Bibbern, Schüchtern sein - Angst kennt jeder, Groß und Klein
“Angst hat jeder, Groß und Klein” - Dies gilt für Kinder aller Altersstufen ebenso wie für Erwachsene. Wie man damit umgehen kann, erzählt das Aufklapp-Bilderbuch in einfachen Sequenzen.
Zittern, Bibbern, Schüchtern sein- Angst kennt Jeder, Groß und Klein
Auf 16 Seiten zeigt die Illustratorin die verschiedenen Ängste die ein Kind haben kann, in unterschiedlichsten Szenen auf. So geht es um die Angst vor Spinnen, vor Gewitter, davor ins Bett zu machen, vor Elternstreit oder vor anderen Kindern, aber auch davor zu wenig oder zu viel zu wissen.
Zittern, Bibbbern, Schüchtern sein - Angst kennt jeder, Groß und Klein
Wovor hast du Angst? Vor der Dunkelheit, vor Spinnen, Hunden oder einer fremden Umgebung? Angst zu haben ist normal, wichtig ist, seine Ängste zu kennen und zu wissen, was man dagegen tun kann. In diesem Buch gibt es zahlreiche Tipps.
ZiegenHundeKrähenMama oder Was ist mit Mama los
Kleiner Paul und Laute Lotte versuchen ihre psychisch erkrankte Mutter aufzuheitern. Dabei lassen sie sie in Tierrollen schlüpfen, leider stellt sich kein Erfolg ein, die Mama bleibt einfach auf dem Sofa liegen. Seltsame Situationen reihen sich aneinander, der Vater ist hilflos und die Kinder richten ein großes Chaos an.
Zeig mir die Sterne, Lotte
Lotte schaut durch die Wunderluke und entdeckt geheimnisvolle Zeichen am Nachthimmel.
Wo bin ich nur?, fragt Kater Murr
Dieses Buch erzählt von dem Kater Murr, der nach einem Autounfall in der großen Stadt verloren geht und den Weg zurück nach Hause sucht.
Wir verstehen uns blind
Katharina steht vor dem Kaufhaus und weint. Sie weiß nicht, wo ihre Eltern sind. Dass ausgerechnet ein Blinder ihr bei der Suche helfen will, verwirrt sie. Doch schnell stellt sich heraus, dass Matthias auf seine Art sehr gut sehen kann... Eine Geschichte über einen Blinden, der anderen das Sehen lehrt. (Verlagstext)
Wir verstehen uns blind
Ausgerechnet ein Blinder bemerkt das weinende Mädchen an der Telefonzelle. Es hat seine Eltern beim Einkaufsbummel verloren. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche.
Wieso hab ich eigentlich Angst?
Aus welchen Gründen hat man eigentlich Angst? Und was kann man dagegen tun? Wo kommt die Angst her, und was passiert dabei im Körper? Eine umfangreiche Auseinandersetzung mit dem Thema Angst im Kindesalter.
Wieso hab ich eigentlich Angst?
Hunde? Dunkelheit? Monster unter dem Bett? Wovor hast du Angst? Um herauszufinden, was in deinem Körper passiert, wenn du Angst hast und welche Möglichkeiten es gibt, mit der Angst umzugehen, lohnt sich ein Blick in Dagmar Geislers Buch "Wieso habe ich eigentlich Angst?".
Wieso hab ich eigentlich Angst?
Was ist Angst eigentlich? Ist sie nur schlecht für mich oder hat sie auch einen Sinn? Antwort auf diese und andere Fragen zum Thema "Angst" gibt die Autorin dieses Buches.
Wie man Gespenster verjagt
Es ist die Geschichte des kleinen Jungen Finn, der nachts Angst vor Gespenstern hat. Er überlegt, wie er dem begegnen kann, findet ein Buch, worin er nicht nur Sprüche findet, die Gespenster verjagen können, sondern entwickelt nach der Lektüre selbst den dazu nötigen Mut, und es gelingt, den Geist in eine harmlose Puppe zu verwandeln.
Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm
Papa ist ein starker, kluger, lustiger Mann; nur eines hat er: Angst vor Fremden. Da beschließt seine Tochter, dass sie das ändern muss.
Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm
Papa ist stark, klug und mutig, doch farbige Menschen sind ihm unheimlich. Denen geht er lieber aus dem Weg. Aber seine kleine Tochter nimmt ihn eines Tages mit zur Geburtstagsfeier ihrer Freundin, und die kommt aus Tansania und ist dunkelhäutig. Welch eine Überraschung für Papa!
Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm
Papa hat Angst vor Fremden. Seine kleine Tochter spürt das ganz genau und hilft ihrem Papa auf einfühlsame Weise.