Es wurden 17 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Chotjewitz, David

Am Rande der Gefahr

Der 17-jährige Schüler Jan Hobel erzählt sein Abenteuer, in das er während eines Besuches bei seiner Mutter in Indonesien gerät, die dort als Architektin arbeitet. Der Junge wird als Bote benutzt, denn er überbringt eine größere Summe an eine Umweltschutz-Organisation, die just gegen die Interessen arbeitet, die seine Mutter vertritt. So sind gewaltige Konflikte unausweichlich.

Philipps, Carolin

Made in Vietnam

In Form einer Geschichte beschreibt die Autorin die Ausbeutung vietnamesischer Kinder und Jugendlicher bei der Herstellung von Markenturnschuhen.

Merlo, Claudio

Die Geschichte der Kunst von der Urgeschichte bis heute

Das reich bebilderte Lexikon gibt einen Überblick über Kunstrichtungen und -epochen von der Urgeschichte bis heute.

Schmachtl, Andreas H.

Liebe Grüße, Deine Tilda

Tilda nutzt die Ferien für eine große Weltreise. Ihren daheimgebliebenen Freunden schreibt sie Briefe und Karten und erzählt von ihren Erlebnissen.

Cesco, de

Die goldene Kriegerin

Japan im 12. Jahrhundert: Tomoe ist die Tochter einer Fürstenfamilie und lernt als solche, mit Schwertern umzugehen, zu reiten und mit dem Bogen zu schießen. Sie zieht in den Kampf - mit und für ihre große Liebe. Doch dessen Herz gehört ihrer Schwester.

Berg, Cora

Kirschblütenküsse

Maike kann es nicht fassen: Sie hat tatsächlich das Stipendium bekommen, um für ein halbes Jahr als Austauschschülerin nach Japan zu gehen. Für die 16-Jährige erfüllt sich damit ihr größter Traum und eine aufregende Zeit im Land der aufgehenden Sonne beginnt.

Ellis, Deborah; Walters, Eric

Ansichtssache

Haroon, der aus einer Migrantenfamilie stammt, und Jay, der aus einer alteingesessenen kanadischen Familie kommt, erleben, wie ein muslimischer Schüler als mutmaßlicher Terrorist an ihrer Schule festgenommen wird. Aufgrund ihrer unterschiedlichen sozialen Herkunft betrachten sie das Geschehene aus verschiedenen Perspektiven, die unvereinbar scheinen.

Terhart, Franjo

Die Augen der Hydra

Rom zur Zeit Caesars: Vier Freunde, Cornelia, Titus, Gaius und Publius machen sich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Lehrer. Bald stellt sich heraus, dass Marcus Antonius entführt worden ist, und dahinter die geheimnisvollen "Augen der Hydra" stecken, und dass ihr scheinbar harmloser Lehrer ein Geheimnis zu verbergen hat. Der Entführer fordert, das rätselhafte "geheime Buch vom Lande Pha" aus dem Besitz des Lehrers, lässt sich aber auf ein Spiel mit den Kindern ein.

Brülhart, Stephan

Leopold und der Fremde

Leopold, der Leopard, spielt mit seinem blauen Ball allein im Wald. Konrad, das Krokodil, spielt allein am Wasser mit seinem roten Ball. Jeder spielt allein, weil keiner mit "dem Fremden" spielen darf. Doch eines Tages rollt Leopolds Ball zum Strand. Traut sich Leopold zu dem Fremden zu gehen und sich seinen Ball wieder zu holen?

Arciniegas, Triunfo

Ich, Prinzessin Sophia

Prinzessin Sophia lebt mit ihrem Vater, dem König, in einem kleinen Land. Als er krank wird, darf Sophia regieren. Sie ändert einiges nach ihren Wünschen.