Datenbank
Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen: 50 kleine Geschichten über alltägliche Naturereignisse
Wie oft rasen wir von einem Ort zum nächsten und verlieren dabei den Blick für den Weg. Durch die Natur ist dieser Weg wunderschön und lädt, wie dieses Sachbilderbuch zeigt, oft zum Innehalten und Bestaunen der Wunder sein.
Spatzen
Die Absurdität menschlicher Eingriffe in die Natur spiegelt sich eindrucksvoll in der Jagd auf die Spatzen wider, die sich so vor über 50 Jahren in China ereignet hat.
Das Geheimnis des Schwarzen Felsen
Ist der sagenumwobene Schwarze Felsen wirklich so schaurig und gefährlich? Luzie will es herausfinden. Eine märchenhafte, abenteuerliche Geschichte.
STOPP! Das brauch ich noch!
Zwei Kinder entrümpeln ihren Hausstand und transportieren den ausrangierten Schrott mit ihrem Fahrrad ab. Auf dem Weg treffen sie mehrere Monster, die an den alten Gegenständen ausgeprägtes, wildes Interesse zeigen…
Die Wolkenfabrik
Nachdem Frida (5 Jahre), aus einem Kühlturm Wolken aufsteigen sieht, ist für sie klar: da ist eine Wolkenfabrik. Mit großer kindlicher Neugier will sie dem Wunder auf die Spur gehen. Woher kommen die Wolken? Mit diesen und weiteren wichtigen Fragen machen den Inhalt in dieses wunderbaren Bilder-und Vorlesebuch aus. Ein dazugehöriges Booklet sowohl für Lehrer/innen, aber auch Eltern, liegt diesem Buch bei und bietet Raum für ein kreatives Verstehen.
Ein Baum ist ein Anfang
Natur in die Stadt holen, in kleinen Schritten. Das ist das Thema dieses eindringlichen Bilderbuches.
Ein Baum ist ein Anfang
Wie werden große Städte lebenswerte und welche Rolle spielen Pflanzen dabei? Wir können auch kleinen Menschen einen Unterschied machen? Davon erzählt dieses neue Bilderbuch in einer eindrücklichen Geschichte.
Licht aus, sagt der kleine Fuchs
Überall Licht! Die Lichtverschmutzung macht den Tieren zu schaffen. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach der Dunkelheit.
Licht aus, sagt der kleine Fuchs
Die Autorin hat in ihrer Geschichte die Lichtverschmutzung und deren dramatische Folgen thematisiert. Einige Tiere verlassen die fast taghell erleuchtete Stadt, um die Dunkelheit zu suchen. Nur dort, auf der dunklen Insel, finden diese Nachttiere den ihnen gemäßen Lebensrhythmus und ihr Futter.
Naturhelden: Wie du Tiere und Pflanzen schützen kannst
Basierend auf kurzen Geschichten entdeckt eine Gruppe Kinder viel Neues und Spannendes über die Natur - und was sie selbst zum Natur- und Umweltschutz beitragen können.
Die Papagei-Ei-Rettung
Nandu, Ara, Capybara? Wer kennt diese exotischen Arten? Hier erfahren Kinder mehr über diese Tiere und ihren Lebensraum und begleiten sie auf ihrem großen Abenteuer mitten in Südamerika! Im weit entfernten Pantanal will das kleine Wasserschwein-Mädchen Capy gerade ein Schlammbad nehmen, da plumpst ihr plötzlich ein Papagei-Ei vor die Füße. Sie beschließt sofort, dass es wieder zu seinen Eltern gebracht werden muss. Zum Glück ist sie mit dieser Verantwortung nicht alleine, ihre treuen Tierfreunde eilen ihr zur Hilfe. Eine aufregende Rettungsmission beginnt, bei der man lernt wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist.
Die Papagei-Ei-Rettung
In der einfühlsamen Geschichte geht es um die Rettung eines Findel-Eies, Freundschaft und Zusammenhalt. Junge Leser:innen werden gefühlvoll auf bedrohte Tierarten und ihre sensiblen Lebensräume in Südamerika aufmerksam gemacht. Wissenswerte Details über die Artenvielfalt und das größte Binnenwasser-Feuchtgebiet der Erde, das Pantanal, schließen die warmherzige Abenteuergeschichte ab.
Piepmatz macht Wald aus euch! Weltrettdings für Vorangeschrittene
Piepmatz ist ein Eichelhäher, der ganz und gar nicht einverstanden ist, wie die „Menschwesigen“ mit dem Wald und unserer Erde umgehen. Da kommt ihm eines Tages eine Idee …
Piepmatz macht Wald aus euch! Weltrettdings für Vorangeschrittene
„Wälder weg. Tiere weg. Klima weg. Menschwesige weg.“