Datenbank
80 Weltkarten zum Staunen. So hast du die Welt noch nie gesehen
In diesem großformatigen Sachbuch befinden sich 80 Weltkarten zum Staunen. Unterteilt in sechs Themenbereiche wird aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt, was die Welt ausmacht. Der Planet Erde wird in all seinen Dimensionen vorgestellt
80 Weltkarten zum Staunen
In 80 Karten um die Welt – vielfältige globale Themengebiete, die die ganze Weltbevölkerung betrifft, - als Kartenmaterial präsentiert - lassen die Betrachter wirklich staunen. So geht Wissenserwerb - einmal anders!
Alea Aquarius - Die Wellen der Zeit
Alea hat ihre magischen Fähigkeiten zurückerlangt und ist wieder ein Meermädchen – doch die Sorge um Thea ist groß. Wohin hat Doktor Orion sie verschleppt? Eine uralte Macht erhebt sich im Meer, aber nur über die Gassen Venedigs findet die Crew der Alpha Cru den Weg zu den neuen Verbündeten. Werden sie es gemeinsam schaffen, Orion zu stellen, bevor er das Virus gegen die Magischen in den Weltmeeren verbreiten kann?
Alles in Bewegung: Wie wir von A nach B und die Dinge zu uns kommen
Schon früh am Morgen, wenn „ein Bein aus dem Bett geschwungen“ wird, sind wir in Bewegung. Zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto bewegen wir uns danach durch den Tag, weitere Arten von Fahrzeugen werden vorgestellt. Auch in der Natur ist viel in Bewegung, z.B. bei den Zugvögeln, im menschlichen Körper, im Wasser, im Weltall. Es wird der Frage nachgegangen, wie man sich virtuell bewegt, welche Auswirkungen Kriege, Flucht und Klimaveränderungen haben und wie die Städte der Zukunft aussehen werden.
Als das Meer bebte
Die Autorin erzählt in ihrem Buch von einer Familie von Schwertwalen (Orcas), die in der Salischen See leben. Haupt“person“ ist Wega, ein weibliches Jungtier, das verschiedene Abenteuer erlebt und auf den sozialen Zusammenhalt ihrer Verwandtschaft großen Wert legt. Ein größeres Seebeben und das Ausbleiben der Lachse, die die Hauptnahrung der Orcafamilie bilden, stellen die Tiere immer wieder vor neue Herausforderungen.
Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
Eine Krankheit breitet sich in der Pflanzenwelt aus. Die Menschen reagieren mit einer zerstörerischen Furcht, die alles Grüne in erreichbarer Nähe niederrafft. Alva und ihre zwei Gefährten Idris und Ariana machen sich auf der Suche nach einem Heilmittel, um dem Übel ein Ende zu setzen.
Architektur. 25 moderne Bauwerke aus aller Welt
Wie der Titel sagt, werden in diesem Buch 25 außergewöhnliche Bauwerke aus verschiedensten Teilen der Welt vorgestellt mit Informationen zu den Vorstellungen des Architekten, zu Baumaterialien oder Standorten.
Atlas der Erde
Was ist das Geheimnis der Erde ? Wie ist sie aufgebaut ? Was befindet sich im Inneren der Erde ? Was versteht man unter dem Kreislauf des Wassers ? Welche natürlichen Vorgänge verändern die Erde ? Fragen über Fragen. Der Atlas der Erde vom Tessloff-Verlag bietet einen umfassenden Überblick über das Tier- und Pflanzenreich, über Landschaftsformen auf den Kontinenten, erklärt Wettererscheinungen und gibt Einblicke in die Kreisläufe auf unserer Erde.
Ausgetrickst! Wie einfallsreich sich Tiere und Pflanzen schützen
Das Buch zeigt die vielen verschiedenen Arten, wie Tiere und Pflanzen sich vor ihren Feinden schützen.
BilderBuchBande. Die besten Geschichten aus 60 Jahren NordSüd
Der 1961 in Zürich gegründete NordSüd Verlag ist eine Institution der deutschsprachigen Kinderbuch- und vor allem Bilderbuchlandschaft. Die Verlagsgründer*innen Brigitte und Dimitrije Sidjanski, ihre Mitarbeiter*innen und Nachfolger*innen (derzeit leitet Herwig Bitsche den Verlag) haben nachgerade ein Pantheon an Autor*innen und Illustrator*innen im Verlagsprogramm versammelt; ein Sammelsurium nicht nur an hochwertigen Neuausgaben bekannter Märchen und Fabeln, die von Künstler*innen wie Bernadette (Rotkäppchen; Die Sterntaler), Lisbeth Zwerger (Der kleine Häwelmann) oder Maja Dusíková (Heidi) gestaltet werden. Geschätzt wird insbesondere das große Repertoire an originären Geschichten etwa vom Kleinen Eisbär (Hans de Beer), vom Regenbogenfisch (Marcus Pfister), von Florian und Traktor Max (Binette Schroeder) oder Maulwurfstadt (Torben Kuhlmann), oder vom Apfelmännchen (Janosch).
Birke, Buche, Baobab
In diesem wunderbar illustrierten Buch werden uns die 57 schönsten Bäume und Sträucher aus aller Welt vorgestellt. Lassen Sie sich ein auf einen einzigartigen Spaziergang unter dem Blätterdach. Nicht nur für Kinder eine Wissenserweiterung. Viel Freude beim Entdecken!