Datenbank
80 Weltkarten zum Staunen
In 80 Karten um die Welt – vielfältige globale Themengebiete, die die ganze Weltbevölkerung betrifft, - als Kartenmaterial präsentiert - lassen die Betrachter wirklich staunen. So geht Wissenserwerb - einmal anders!
Alexander von Humboldt
Er sieht genau hin und eröffnet damit neue Perspektiven: Alexander von Humboldt. Ein biografisches Bilderbuch.
Das Anti-Wegwerf-Buch. Grüne Projekte für dich und deine Umwelt
DAS ANTI-WEGWERF-BUCH möchte Kinder dazu anleiten, die vorhandenen Ressourcen zu nutzen, alltägliche Dinge zu recyclen und wieder den Weg zurück in die Natur zu finden. Die Ideen, Aktivitäten und Informationen sind allerdings alles andere als neu oder besonders. Wer ein strukturiertes Buch mit innovativen Ideen sucht findet hierin nicht das passende!
Das große Sommer-Buch - Forschen, Basteln, Entdecken
Ein Naturforscherbuch für die schönste Jahreszeit mit vielen Informationen, Anregungen und Ideen.
Die Natur und Du
Dieses Natursachbuch voller Fakten, voller Poesie und mit vielen Naturprojekten zum Mitmachen wird dich begeistern. Komm mit auf eine Reise in eine wunderbare Welt, durch den Garten, im Wald und am Bach.
Eine kurze Geschichte von fast allem
Das Buch gibt u.a. Antworten auf große Fragen: Wie war das eigentlich mit dem Urknall? Warum starben die Dinosaurier aus? Was wiegt die Erde? Es geht um die Wunder des Universums, die Erde und die Entstehungsgeschichte des Menschen.
Entdecke den Regenwald. Emma und Louis' Abenteuer im Dschungel
Gemeinsam mit Emma und Louis besuchen wir die Regenwälder Afrikas, Asiens und Südamerikas. Wir lernen viel über jeden Ort, z.B. über das Klima, die Tiere und Pflanzen, die Menschen dort und deren Lebensweise.
Hannahs Reise oder Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickt
Gemeinsam mit ihren Kindern Hannah (10), Mio (12) und Frieda (7) reist Frau Steingässer nach Italien, Spanien, Marokko, Israel, Jordanien und Frankreich auf der Suche nach Wasser, dem Umgang mit ihm und seiner immensen Bedeutung. Ob mit dem Boot, dem Bus, zu Fuß oder zu Pferd, immer stellen die Kinder fest, nichts geht in unserem Universum verloren auch nicht das Wasser, aber die Qualität des Wassers verändert sich enorm.
Hinab ins tiefe Blau. Eine erstaunliche Reise bis zum Meeresgrund
Je tiefer man in den Ozean hinabtaucht, desto dunkler wird es bis zur absoluten Finsternis. Doch auch in diesen Regionen der Stille und Einsamkeit leben Tiere, denen man in diesem Buch begegnen wird.
Ins ewige Eis! Nordpol und Südpol in einem Jahr
Das Buch erzählt die packende Geschichte des polnischen Polarforschers Marek Kamiński, der im selben Jahr sowohl den Nordpol als auch den Südpol erreichte. Zusammen mit einem Begleiter machte er sich 1995 auf den Weg in die Arktis, danach auf sich allein gestellt in die Antarktis. So erfüllte er sich den Traum seiner Kindheit. Mit ausführlichen Schilderungen und anschaulichen Illustrationen gibt es viele Informationen über die Polargebiete und über die Vorbereitungen und Erfahrungen Kamińskis.