Datenbank
(K)eins wie das andere
Um Übersicht zu erlangen und nicht im Chaos der Welt unterzugehen, ordnen und sortieren wir die Dinge. Im Alltag, aber auch in der Wissenschaft. Es ist ein großer Genuss, in dieses ungewöhnliche Kunstwerk einzutauchen!
Abenteuer Sehen
Die Geschwister Lotte und Lukas reisen mit Felix durch die Welt des Sehens. Sie beschäftigen sich mit dem menschlichen und dem tierischen Sehen, mit technischen Hilfsmitteln und Entdeckungen.
Abenteuer Weltall
Der Text von Martin Jenkins erzählt detailliert und umfassend vom Fortschritt der Geschichte bis zu Zukunftsvisionen der Weltraumforschung der Menschheit. Die hervorragenden Illustrationen von Stephen Biesty ergänzen nicht nur harmonisch den Text, sondern stehen gleichberechtigt und unerlässlich dem Text zur Seite.
Abenteuer Weltall
Der Text von Martin Jenkins erzählt detailliert und umfassend vom Fortschritt der Geschichte bis zu Zukunftsvisionen der Weltraumforschung der Menschheit. Die hervorragenden Illustrationen von Stephen Biesty ergänzen nicht nur harmonisch den Text, sondern stehen gleichberechtigt und unerlässlich dem Text zur Seite. Er versteht es, alles, was letztlich zu komplex für Worte ist, mit fesselnden Details bildlich darzustellen, seien es Universum, Space Shuttle oder Raumstation. Das Betrachten der Bilder fasziniert, bildet und erfreut in jedem Alter.
Abgeschaut und Nachgebaut
In diesem Buch werden einfache Experimente vorgestellt, die der Natur abgeschaut sind und die der Mensch für verschiedene Anwendungen übernommen hat. In den Blick nimmt der Autor z.B. den Klettverschluss, Saugnäpfe, Magnetfelder, Wärmeisolierung … Insgesamt sind es fünf unterschiedliche Bereiche der Bionik, in die der Autor mit seinen Experimenten hineinführt.
Achtung, Baustelle!
In diesem Sachbuch erfährt ein Kind Wichtiges und Wissenswertes über Dinge, die auf einer Baustelle passieren. In 4 Kapiteln geht es um den Hausbau, den Brückenbau, den Straßenbau und den Tunnelbau.
Achtung, fertig, Baustelle!
Der Schuljunge Tim erzählt in diesem Sachbilderbuch am Beispiel einer echten Baustelle, wie ein Haus entsteht.
Alles in Bewegung: Wie wir von A nach B und die Dinge zu uns kommen
Wir Menschen sind andauernd unterwegs, indem wir laufen, radeln, skaten, fliegen usw. Dafür wurden unterschiedliche Fahrzeuge entwickelt. Sogar virtuell ist es uns möglich, sich zu bewegen. Das Buch zeigt, was alles noch zur Bewegung gehört oder was sich außerdem in Bewegung befindet und dass dies die Umwelt belastet. Ein vielschichtiges Sachbuch für aktive Kinder und Familien, die sich fragen: Wie werden unsere Städte in Zukunft aussehen, wie werden wir Freunde treffen, zur Schule kommen und die Welt bereisen?
Alles über Laster, Bagger und Traktoren
Auf der Straße fahren viele Fahrzeuge. Große Kipper, Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge. Aber wie funktionieren diese Fahrzeuge? Woher kommt ihre Kraft und Beweglichkeit?
Laster, Bagger und Traktoren
Hier werden die Lieblingsfahrzeuge der Jungs mit viel Liebe zum Detail und aufklappbaren Einblicken hinter die Kulissen vorgestellt und beschrieben.
Alles über das Fahrrad
Hier dreht sich alles um das Fahrrad: Neben technischem Wissen vermittelt das Buch Tipps zur richtigen Pflege des Drahtesels. Die Kinder lernen zudem die wichtigsten Verkehrsregeln kennen und erfahren, worauf sie beim Fahren in der Dunkelheit achten müssen. Coole und besondere Räder wie das BMX, das Einrad und das Rennrad werden natürlich auch vorgestellt.
Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Die kleine Maus Armstrong ist vernarrt in die Raumfahrt. Jede Nacht beobachtet sie den Nachthimmel, zeichnet ihre Beobachtungen auf und träumt davon, die erste Maus auf dem Mond zu sein. Während die anderen Mäuse noch glauben, dass es sich beim Mond um einen nie zu erreichenden riesigen Käse handelt, macht sich Armstrong daran, sich seinem Traum zu nähern.