Datenbank
November-Schnee
Mit dem Traum eines Lebens in Australien wollen Lina, Tom und Juri eine Bank überfallen. Zunächst scheint der Plan eher Fiktion, doch daraus wird ein ernsthaftes Unterfangen, dass sich schließlich zur Tragödie entwickelt.
Im Schatten des Märchenerzählers
Viel weiß Elias nicht über seinen Vater Abel, den Märchenerzähler. Jedem in seinem Umfeld ist indes bekannt, dass Abel einen Mord begangen und sich, noch nicht einmal 18 Jahre alt, bei der Verfolgung durch die Polizei einen Kugel in den Kopf gejagt hat. Doch er scheint weiterhin mit Elias‘ Mutter Anna brieflich zu kommunizieren. Ob Abel noch lebt? Elias will den Ereignissen auf den Grund gehen. Und begibt damit nicht nur sich selbst in höchste Lebensgefahr.
Wir: Die süßen Schlampen
Die fünf Freundinnen erleben ein weiteres Abenteuer zusammen – diesmal geht es mitten hinein in die Berliner Unterwelt. Inklusive Herzschlagfinale.
Liquidator
Neun Schülerinnen und Schüler besuchen eine englische Schule. Sie absolvieren ein dreitägiges Praktikum in einer außerschulischen Einrichtung . Vicky bekommt einen Platz als Catering-Assistentin bei der Anwaltskanzlei Lockson & Lockson.Aus Ungeschicklichkeit beschädigt sie den wertvollen Laptop ihrer Chefin. Durch das Missgeschick kommt sie hinter gefährliche Machenschaften der Kanzlei. In die Lösung eines komplizierten Kriminalfalles sind nach und nach ihre Klassenkameraden involviert.
Die unterirdische Sonnen
„Unterirdische Sonnen“ ist ein extrem sperriges Buch. Und jeder, der das System der Kinder- und Jugendliteratur noch als Teil des Erziehungssystems ansieht, wird geschockt sein. Denn das Jugendbuch von Friedrich Ani polarisiert: Es ist radikal, grausam und dennoch nicht ohne Hoffnung.
Touch the flame
Lukas wird von seinem Vater abgeholt, den er sieben Jahre lang nicht sah. Cool fährt der in seinem offenen Cabrio vor – und führt ihn in eine ferne Stadt, eine völlig absurde Welt. Lukas lernt Verbrecher kennen, einen Bruder, eine Cousine und pure Gewalt. Sein sagenhafter Vater stellt sich als krebskrankes „Arschloch“ heraus, es taucht ein Schatz auf, nach dem alle suchen und der nach Holland wandert. Am Ende aber lässt sich der Vater behandeln und Lukas verspricht sich eine Zukunft mit ihm ...
Ausgewechselt
Chris, ein talentierter Fußballspieler, wird von seinem Trainer trotz guter Leistungen nicht zum entscheidenden Aufstiegsspiel eingesetzt. Enttäuscht will er den wahren Grund dafür wissen, stößt aber dabei auf ein Verbrechen. Der von allen anerkannte Trainer erweist sich als ein skrupelloser Erpresser.
Alles worum es geht
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die von jungen Menschen erzählen, in denen sie Gewalt als Täter, Opfer oder Zeuge ausüben oder erleben Janne Teller verurteilt nicht, predigt keine Moral oder will gar belehren. Gut und Böse lassen sich in den Erzählungen nirgends festlegen. Ihre Themen sind Ausgrenzung, Integration, Behinderung, Rache, Mord, Gewalt und Irrtümer in den Träumen.
Sauf ruhig weiter, wenn du meinst
Meike verliebt sich in den alkoholabhängigen Tom. Sie muss mit ihm und seiner Clique unangenehme Erfahrungen machen und erfährt anschließend, wo man Hilfe bekommen kann.
Mit Fremden gehen wir nicht mit!
Mia und Noah werden beim Spielen von einem Fremden angesprochen, der sie mit ins Auto nehmen will. Doch Mia schreit so laut bis der alte Nachbar ihnen zu Hilfe kommt.