Es wurden 76 Rezensionen mit diesen Kriterien gefunden:
Ilisch, Maja

Unten

Eine spannende Grundidee liegt diesem Roman zugrunde: Zwei Mädchen spielen Fange im Flur des Hochhauses, in dem sie leben. Fange spielen ist laut Hausverwaltung allerdings verboten. Als die Fluraufsicht auftaucht, versteckt sich eines der Mädchen im Wäscheschacht – verschwindet spurlos und niemand außer Nevo, ihrer Freundin, kann sich an sie erinnern. Also macht sie sich – verbotenerweise – auf die Suche. Leider kann die eingangs erzeugte Spannung nicht durchgängig aufrechterhalten werden und lässt das Ende (zu) viele Fragen offen.

Dashner, James

The Maze Cutter

Durch einen aggressiven Virus ist vor 70 Jahren die Menschheit beinahe ausgerottet worden. Etliche Betroffene sind zu grausamen Cranks geworden. Aber irgendwo auf einer Insel im Norden hält sich eine Gruppe von Menschen, die offensichtlich immun sind. Sie sollen einer kleinen nordamerikanischen Population dabei helfen, ein Heilmittel gegen den „Brand“ zu finden. Die Fahrt dorthin wird zum lebensgefährlichen Trip mit ungewissem Ausgang, auch was die unausweichliche Konfrontation mit Cranks anbetrifft.

Erne , Andrea; Humbach, Markus

Wir entdecken Autos

Elektroauto, Tempolimit, Pendlerpauschale... In unserer Gesellschaft werden aktuell viele Aspekte zum Thema Mobilität kontrovers diskutiert. Diese Themen kann und sollte man auch mit Kindern besprechen. Auf der CD "Wir entdecken Autos" wird das Thema Auto ganz umfassend behandelt - vom Aufbau eines Autos, der Sicherheit bis zu den Einsatzmöglichkeiten. Der Blick auf neueste Entwicklungen und Perspektiven spielt dabei eine wichtige Rolle.

Baltscheid, Martin

L wie Liebe

L wie Liebe - eine wunderbare Sammlung über die Vielfalt der Liebe, die leider dem falschen Genre zugeteilt ist und durch die Kombination der Bilderbuchillustrationen zur Irritation bei Vorlesenden und Zuhörer:innen führt. Der eine Stern soll als Wertschätzung gegenüber dem Thema verstanden werden, denn die Sensibilisierung für eine bunte, freie und diverse Gesellschaft ist so wichtig wie essentiell für eine Gesellschaft voller Toleranz und Frieden.

Endres, Brigitte

Glaube niemals einem Raben

Statt das Leben in all seinen Gefahren zu leben, lassen sich die Tiere des Waldes von den Raben verängstigen: Das große „ES“ komme und man könne ihm nur entgehen, wenn man die Diktatur der Raben akzeptiere. Endlich ein Bilderbuch, das schon die Allerkleinsten auf die Gefahren von Fake News vorbereitet?

Thiemeyer, Thomas

Countdown. Der letzte Widerstand

Zwei Jahre ist es her, dass ein weltweiter Stromausfall die Erde ins Chaos stürzte. An verschiedenen Orten der Welt bildeten sich Ortschaften der Überlebenden. Bald wird klar, dass eine immer autoritärer auftretende Macht – die Atlas Union - die Kontrolle über die Welt erlangen will. In einer Aussteigersiedlung findet sich eine Gruppe von Widerständlern, die der Macht die Stirn zeigen.

Bendixen, Katharina

Taras Augen

Tara und Alún fühlen sich zueinander hingezogen. Ein gewaltiger Chemieunfall in ihrer Umgebung stellt ihr Leben jedoch auf den Kopf.

Bendixen, Katharina

Taras Augen

Tara und Alun sind unzertrennlich, doch dann bringt ein Streit sie auseinander. Ehe sie sich versöhnen können, stellt ein katastrophaler Chemieunfall ihr ganzes Leben auf den Kopf. Alun zieht mit seinen Eltern in die nächste Großstadt, Tara kehrt mit ihrer Familie in die verseuchte Region zurück. Eine tragische Entscheidung, die ihr Leben für immer verändert.

Praxmayer, Claudia

Der Geschmack des Lebens

Im London des Jahres 2040 ist es beengt, Wohnraum wird zugewiesen, Vitalwerte werden durch Biosensoren gecheckt und Lebensmittel sind längst verstaatlicht worden. So wächst Nini auf und findet es normal, denn sie kennt es nicht anders. Das ändert sich, als sie das Cottage ihrer Patentante Leonore in Cornwall erbt.

Günther, Stefan

Star Wars Elf 5-Minuten-Geschichten

Im Weltraum, in weit entfernten Galaxien, tobt der Kampf zwischen Gut und Böse. Doch gibt es ein paar Helden, die sich von der scheinbaren Allmacht des Imperiums nicht einschüchtern lassen. An der Seite der Yedi-Rittern wagen sich die Rebellen gegen die dunkle Seite der Macht zu stellen.

Grove, S. E.

Weltenriss - Die Karten der verlorenen Zeit

Die Große Disruption hat die verschiedenen Teile der Welt auseinandergerissen, jedem Teil ein unterschiedliches Zeitalter gegeben, die räumliche Nähe jedoch beibehalten. Mit dieser Tatsache müssen sich die Bewohner in der neuen Welt zurechtfinden, so auch Sophia Tims, die Nichte des berühmten Kartologen Shadrack Elli. Als Sophias Onkel entführt wird, überschlagen sich die Ereignisse. Wann und wo werden sich die beiden wiedersehen?