Datenbank
Nichts wird wie vorher sein
Beim Feuerwerk anlässlich des alljährlichen Festivals in Amberside fallen urplötzlich Schüsse. Panik bricht aus. In Todesangst versuchen die zumeist jugendlichen Teilnehmer, das Gelände zu verlassen. Dutzende werden von den Attentätern erschossen. Fünf Teenager, die schließlich trotz teils heftiger Verwundungen überleben, erzählen sehr eindringlich von ihren Empfindungen während des Geschehens und davon, welche gravierenden Veränderungen dieses traumatische Ereignis in ihrem Leben bewirkt hat.
Paula kann Fahrrad fahren
Paula hat ein knallrotes Fahrrad geschenkt bekommen und möchte es unbedingt ausprobieren. Ob ihr das so gut gelingt wie das Fahren mit dem Laufrad und Roller?
Die Küche steht kopf.
Die Geschwister Carlotta und Henri freuen sich auf eine entspannte Woche allein mit Tante Uli! Pizza vor dem Fernseher, Chips in der Badewanne und Schokoflocken zum Frühstück. Doch leider wird Mario seine Mama aus Italien mitbringen und Tante Uli verspricht ein tolles Essen für den Gast zu kochen. Doch leider kann Uli gar nicht kochen. Carlotta ist von der Idee begeistert und gemeinsam stellen sie die Küche auf den Kopf!
Maler Moll
Maler Moll führt uns durch die Gemäldegalerie der Moderne und beginnt so einen vielseitigen, erfrischenden und unterhaltsamen Rundgang in Versform. Wir treffen dabei auf Kunstrichtungen die geprägt wurden durch z.Bsp.Georg Baselitz, Andy Warhol, van Gogh sowie Picasso.
Bella Buuuh und die Nachtschule
Bella Buuuh wohnt in einer Kleiderfabrik. Nachts kommt Leben in die dort gelagerten Stoffe und Laken, ganze Gespensterfamilien erscheinen. Bella soll die Nachtschule besuchen und lernen, was ein Gespenst können und wissen muss und wovor es sich in Acht nehmen soll. Als Bella Buuuh einen Jungen erschrecken soll, schließt sie Freundschaft mit ihm. Um das Gespenst Fiola zu befreien, das in Paris zu einer Handtasche genäht werden soll, unternehmen die beiden eine abenteuerliche Reise.
StickerRätselSpaß: Prinzessin
Tauche ein in die Welt einer Prinzessin. Gestalte mit Stickern einen festlichen Ballsaal, setze eine Krone aus Edelsteinen zusammen und lerne viele königliche Burgen und Schlösser kennen.
Infernia
Emma verbringt ihre Zeit häufig in der virtuellen Realität von Computerspielen, die inzwischen kaum noch vom wahren Leben zu unterscheiden ist. Kompliziert und verwirrend wird es, als Emma Gefühle für eine offensichtlich empathische Spielfigur entwickelt. Ist das nur KI? Oder doch ein echter Mitspieler? Und darf man die in den Spielen herrschende Gewalt eigentlich einfach so hinnehmen? Als Emma anfängt, die Rechte der Figuren zu hinterfragen, kommt sie einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur.
Countdown. Der letzte Widerstand
Was würde passieren, wenn die Menschheit wieder auf Null zurückgesetzt wird? Durch eine globale Katastrophe ist die Menschheit gezwungen ohne Technik wieder von vorn anzufangen. Aber war das wirklich ein Unfall? War es eine Naturkatastrophe? Oder wer oder was steckt hinter dem Ganzen? Und wie schlägt sich die Bevölkerung?
Countdown. Der letzte Widerstand
Zwei Jahre ist es her, dass ein weltweiter Stromausfall die Erde ins Chaos stürzte. An verschiedenen Orten der Welt bildeten sich Ortschaften der Überlebenden. Bald wird klar, dass eine immer autoritärer auftretende Macht – die Atlas Union - die Kontrolle über die Welt erlangen will. In einer Aussteigersiedlung findet sich eine Gruppe von Widerständlern, die der Macht die Stirn zeigen.
Die Katzen von Kopenhagen
In Kopenhagen gibt es keine Katzen - davon ist der Autor James Joyce überzeugt und versucht mit allerlei bunten Argumenten wie Fischen, rotgekleideten Jungs und faulen Polizisten seine Aussage zu beweisen.
Die Chroniken von Rotkäppchen: Allein im tiefen, tiefen Wald
In der heutigen Zeit fürchtet man sich nicht mehr vor dem „großen, bösen Wolf“, wenn man in den Wald geht. Diese Angst ist heutzutage für viele Erwachsene nicht mehr nachvollziehbar. Was ist das wirklich Gefährliche im Wald, wenn Ausnahmezustände herrschen? Sind es wirklich die Tiere? Oder ist es doch etwas anderes?