Datenbank
Sei nicht dumm und merk dir bloß... (Eselsbrücken für clevere Schüler)
In diesem Büchlein “sind die wichtigsten Eselsbrücken aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte , Erdkunde, den Naturwissenschaften und der Verkehrserziehung versammelt. Und zum Abschluss kannst du dein neu erlerntes Wissen in einem unterhaltsamen Quiz testen.”(Klappentext)
Sei nicht dumm und merk dir bloß... (Eselsbrücken für clevere Schüler)
In diesem Büchlein “sind die wichtigsten Eselsbrücken aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte , Erdkunde, den Naturwissenschaften und der Verkehrserziehung versammelt. Und zum Abschluss kannst du dein neu erlerntes Wissen in einem unterhaltsamen Quiz testen.”(Klappentext)
Architektur Von der Steinzeithöhle zum Wolkenkratzer
Die Architektur wird von der Steinzeithöhle bis in die heutige Zeit mit großen Illustrationen vorgestellt. Dabei sind außerdem architektonische Besonderheiten, die futuristisch aussehen wie aus einer anderen Welt.
Die Elefantenwahrheit
Fünf blinde Wissenschaftler suchen die Wahrheit. Obwohl sie klug und philosophisch vorgehen finden, sie keine Lösung, jedoch die Erkenntnis, dass es unmöglich ist, eine letzte Antwort zu finden.
Mit Einstein im Fahrstuhl
Das Buch umfasst eine Vielzahl an Experimenten, die dem Leser ermöglichen, die Wissenschaft der Physik zu erschließen.
Kann ich mich nur von Cola ernähren
Das Buch beantwortet anschaulich und gut verständlich Kinderfragen, die aus dem Rahmen fallen und auf die die meisten Erwachsenen auf Anhieb keine Antwort parat haben. Man findet Erstaunliches, Witziges und Rekordverdächtiges.
Architektur
Dieses “Was ist was Buch Architektur” von Dr. Rainer Köthe nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die bunte Welt der Architektur, auf der er sowohl berühmte Bauwerke und die Geschichte der Baukunst kennen lernt als auch erfährt, was Baumeister beachten müssen, damit ihr Werk nicht einstürzt. Der Schwerpunkt in diesem Buch liegt auf der europäischen Architektur.
Total verrückte Experimente - Propier es aus
Wie macht man eine Cola-Fontäne? Was braucht man für den Vulkanausbruch im Garten? Wie hoch hüpfen Münzen? Ausprobieren und Beobachten machen Spaß. Das ist das Anliegen dieses Buches: Spaß an Naturwissenschaften.
Die genialsten Erfindungen der Natur Bionik für Kinder
Die Grundlage für viele technische Errungenschaften haben wir Menschen in der Natur gefunden. Heute hat sich daraus ein ganzer Wissenschaftsbereich entwickelt. Er beschäftigt sich mit den Fragen: wie geht das, schwimmen wie ein Fisch oder fliegen wie ein Vogel.
Wie schnell ist das Licht? Eine Reise in die Welt der Physik
Ein anschauliches Buch über die Welt der Physik.
Woder Pfeffer wirklich wächst und wozu man Seemansgarn braucht
Über 100 Kinderfragen und Antworten mit Aha-Effekt im Taschenbuchformat. Direkte und klare Fragen zu Themen wie Tiere, Pflanzen, Technik, Kultur der Erde und deren Menschen wecken die Neugier. Ein Buch für große und kleine Besserwisser.