Datenbank
Die Puppe Mirabell und andere Geschichten
In ihren kleinen Vorlesegeschichten erzählt Astrid Lindgreen von kindlichen Phantasien, die sie entwickeln, wenn sie auf sich gestellt sind, von wundersamen Ereignissen, die wirklich nur Kindern passieren können und von besonderen Beziehungen.
Jonas und die Nachtgespenster
Wenn Jonas nachts im Bett liegt, scheint sich alles zu verwandeln. Seine Hose und der Pullover über dem Stuhl sehen zusammen aus, wie eine Riesenspinne. Auch Regalmonster mit Pflanzen darauf, geflügelte papierdünne Wesen vom Schreibtisch und das große alte Schrankungetüm jagen ihm Angst ein. Doch sein großer Bruder Paul sieht statt einer Riesenspinne ein nettes Krakengespenst, das Jonas vor bösen Träumen beschützen kann, einen lustigen Schleierfisch und viele andere Lichtspielgespenster.
5 Hunde im Gepäck
Henry wünscht sich sehnlichst einen Hund, aber wieder wird ihm der Wunsch zu seinem Geburtstag nicht erfüllt. Sein Vater bringt ihm dann den kleinen Mischling Fleck. Der ist aber nur ein Leihhund für 3 Tage über das Wochenende und muss dann zurück ins Tierheim, was Henry nicht verraten wird. Nach dieser Enttäuschung fühlt sich Henry betrogen und sieht nur einen Ausweg. Zusammen mit seiner neuen Freundin Pippa, Fleck und 4 weiteren Hunden flieht er quer durch das Land zu seinen Großeltern.
Die besten Beerdigungen der Welt
An einem Sommertag finden Kinder eine tote Hummel und beschließen, diese zu bestatten, so entsteht die Idee einer “Beerdigungs-AG”. Gut gerüstet machen sie sich auf die Suche nach mehr verstorbenen Tieren und Auftraggebern.
Liliane Susewind / Rückt dem Wolf nicht auf den Pelz
Hat Liliane besondere Fähigkeiten oder ist sie eine Lügnerin?
Doktor Proktors Pupspulver
Lise und ihr neuer Nachbarjunge Bulle erleben aufregende Abenteuer mit der neusten Erfindung des genialen ( und verrückten ) Doktor Proktor: dem Pupspulver.
Paul der Superheld
Paul, acht Jahre alt, meint, er sei ein Superheld, der andere retten und beschützen kann. Er hat einen Wolfshund, der eigentlich ein Dackel ist. Er überführt Diebe und kann mit seinen “magischen Kräften” z.B. eine alte Hexe in eine nette junge Frau verwandeln. Leider merken seine Eltern, Freunde und andere Erwachsene nichts von seinen Heldentaten und halten ihn für einen Träumer.
Expedition ins alte Ägypten
Die Hobby-Ägyptologin Emily Sands reiste im Jahr 1926 mit einer Expedition nach Ägypten. Auf einer alten Papyrusrolle hatte sie Hinweise auf das Grab des Osiris gefunden. Der Leser begleitet Emily Sands bei ihrer aufregenden Reise durch das Land der Pharaonen, denn das Buch ist in Form eines spannenden Tagebuchs geschrieben.
Herr Eichhorn und der Besucher vom blauen Planeten
Wieder ein herrlicher Meschenmoser! Auch wenn gar nicht Herr Eichhorn die Hauptfigur ist, sondern der Bär und ein, später sogar noch ein zweiter blauer Alien, der sich einfach nicht abschüttelt lässt vom Bären, ihn verfolgt, wohin immer er geht, welche Verkleidung er immer erfindet. Er ist blau und kann sogar fliegen! Immerhin wissen WIR (sofort), woher dieses "seltsame Wesen" stammt und sogar, wie es heißt.
Lorenz und die Feuerdrachen
Eine "wahre" Geschichte von Lorenz, dem Feuerdrachen, der ganz plötzlich nicht nur Feuer spucken kann, sondern auch noch fliegen. Und süß sieht er auch noch aus. Im Kindergarten gibt es wohl die Höhlen-, die Zauber- und die Feuerdrachen, aber ob es wirklich Erzieherdrachen gibt, ist nicht belegt.