Datenbank
Iiii, von wem ist das Pipiii?
Das Buch ist unheimlich toll, da es eine einzigartige Seite des Humors hat. Doch der Ernst der Lage wird trotzdem nicht verkant.
Das Mädchen mit den vier Namen
Luna Debora Gretel Victoria hat nicht nur vier Namen, sondern auch vier Mütter. Eine Geschichte im Kontext von Adoption und Identität, fast schon nüchtern erzählt und dadurch besonders berührend.
Ist Oma noch zu retten?
Pias Oma ist ein Freigeist, aber unzuverlässig ist sie nicht, schon gar nicht, wenn ihre Enkelin die Ferien bei ihr verbringen soll. Aber Oma ist weg. Hinweise deuten auf kriminelle Machenschaften hin, nur kann das sein? Pia beginnt zu ermitteln und erhält überraschend Unterstützung von dem nervigsten Jungen, den man sich vorstellen kann.
Der Dinosaurier im Fels: Die abenteuerlichen Geschichten der ersten Knochenjäger
Das vorliegende Buch befasst sich in neun Kapiteln mit „Knochenjägern“, Männern und einer Frau, die bereits vor und während des Aufkommens der Darwin‘schen Theorie versuchten, urzeitliche Knochen zu finden und die Schlüsse, die die Funde zuließen, in den damaligen wissenschaftlichen Kenntnisstand einzuordnen.
Wildesland
Matthis eckt regelmäßig an, zu Hause und in der Schule, immer macht er etwas falsch, immer muss er sich rechtfertigen und das macht ihn wütend, impulsiv und bockig. So auch auf einer Autofahrt in Norwegens Wildnis im Urlaub, die nach einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Matthis und seinen Eltern mit einem dramatischen Autounfall endet. Vor Sorge, Angst, Scham und vor allem Schuldgefühl flüchtet er sich tagelang in die Natur, ganz auf sich allein gestellt, nur begleitet vom Familienhund.
Wildesland
Nicht ohne Grund ist Matthis mit seinem Hund tagelang inn den Wäldern Norwegens unterwegs. Er ist auf der Suche nach sich selbst und muss Vergangenes bewältigen.
Dieser Sommer mit Jente
Ein Buch über eine Mädchenfreundschaft? Oder über einen Befreiungsschlag? Antwort auf diese Frage gibt es am Ende.
Dieser Sommer mit Jente
Maries Eltern ziehen in ein Neubauviertel - weit weg von ihrer besten Freundin. Doch sie lernt schnell ein neues Mädchen kennen. Wird sie auch ihre beste Freundin? Geht das überhaupt? Warum verrät sie dann gemeinsame geheime Dinge? Und warum treibt sie Marie zu immer heftigeren Mutproben? Was ist mit Jente los und kann ihre Freundschaft so bestehen?
Loki
Loki, ein Gott aus dem Asgard, wird von dem mächtigen nordischen Gott Odin in der Gestalt eines elfjährigen Jungen zur moralischen Besserung für einen ganzen Monat auf die Erde verbannt. Odin schickt die Götter Heimdall und Hyrrokkin mit, die ihn in menschlicher Gestalt beaufsichtigen. Gott Thor, der so tut, als wäre er Lokis Bruder, wird ihn sogar in die Schule begleiten. Um zu beweisen, dass Loki sich auch bessert und Gutes tut, muss er Tagebuch schreiben. Es ist ein magisches Tagebuch, das jede Lüge von selbst korrigiert. Ferner wird jede Besserung in Tugend-Punkten gezählt; bei Verstöße werden Punkte abgezogen. Im schlimmsten Falle könnte ihm nach dem Monat die "Schlangenfolterewigkeit" drohen. Für Loki beginnt eine chaotische Zeit auf der Erde. Ob er es schafft, der ewigen Strafe zu entgehen und wieder als Gottheit in den Asgard aufgenommen zu werden?
Loki. Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht).
Loki, ein nordischer Gott, wird als Strafe auf die Erde verbannt und soll in Gestalt eines elfjährigen Jungen für einen Monat dort in einer Familie leben.
Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen
Als der 17-.jährige Jehuda, den alle Hoodie nennen, an einem sonnigen Tag erstmalig Anna-Marie sieht, ist er sofort hingerissen von ihr. Hoodie ist, anders als Anna-Marie, orthodoxer Jude, als solcher auch an seinem typischen Outfit erkennbar. Trotzdem finden beide zueinander. Sogar, als es darum geht, Hakenkreuzschmierereien auf jüdischen Grabsteinen zu entfernen. Die jüdische Community toleriert jedoch keinen Umgang mit der „Schickse“. Was dann allseits für erhebliche Probleme sorgen wird.
The Maze Cutter
Durch einen aggressiven Virus ist vor 70 Jahren die Menschheit beinahe ausgerottet worden. Etliche Betroffene sind zu grausamen Cranks geworden. Aber irgendwo auf einer Insel im Norden hält sich eine Gruppe von Menschen, die offensichtlich immun sind. Sie sollen einer kleinen nordamerikanischen Population dabei helfen, ein Heilmittel gegen den „Brand“ zu finden. Die Fahrt dorthin wird zum lebensgefährlichen Trip mit ungewissem Ausgang, auch was die unausweichliche Konfrontation mit Cranks anbetrifft.
Kein Horizont zu weit
Erst nach einer Weile wird der 20-jährigen Leni klar, dass es sich bei dem angetrunkenen Fremden, der ihr im Dunkeln gegen das Auto gelaufen ist, um Rafe, ihre erste große Liebe handelt. Seit jener Brandkatastrophe vor fünf Jahren, durch die er Vater und Bruder verloren hat, hat Rafe nichts mehr von sich hören lassen. Jetzt ist er unvermutet wieder zurück auf Sylt. Und will so schnell wie möglich wieder weg. Ob die Liebe noch eine Chance hat? Vielleicht. Aber es ist ein sehr langer Weg dorthin.