Datenbank
Nevermoor Fluch und Wunder
Morrigan Crow ist verflucht, an ihrem 11. Geburtstag zu sterben. Doch um Mitternacht wird sie vom seltsamen Jupiter North gerettet und in sein Hotel in der geheimen Stadt Nevermoor gebracht. Dort gibt es riesenhafte, sprechende Katzen, Vampirzwerge und echte Freunde sowie schwierige Prüfungen für Morrigan.
Nevermoor Fluch und Wunder
Morrigan Crow ist verflucht, an ihrem 11. Geburtstag zu sterben. Doch um Mitternacht wird sie vom seltsamen Jupiter North gerettet und in sein Hotel in der geheimen Stadt Nevermoor gebracht. Dort gibt es riesenhafte, sprechende Katzen, Vampirzwerge und echte Freunde sowie schwierige Prüfungen für Morrigan.
Beste Freunde
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Freundschaft, die auf eine Probe gestellt wird und ein glückliches Ende findet.
Beste Freunde
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Freundschaft, die auf eine Probe gestellt wird und ein glückliches Ende findet.
Konrad Kleinmögel und die verlorenen Farben
Konrad gehört zum Volk der Kleinmögel. Unter der Erde malen die Erdkobolde tagein tagaus die Karotten orange an. Doch Opa Kleinmögel erzählt von einer Zeit, in der die Welt der Kobolde bunt war. Konrad wird neugierig und macht sich trotz möglicher Gefahren auf die Suche nach den verlorenen Farben.
Konrad Kleinmögel und die verlorenen Farben
Konrad ist ein Kleinmögel und die zählen zu den Kobolden. Sie wohnen unter dem Dorf Hudlhub und malen Karotten orange an. Überhaupt kennen sie nur zwei Farben: Erdmatschbraun und Orange. Konrad hat gehört, dass es noch mehr Farben geben soll und beschließt, sich mit einer Karotte ans Tageslicht ziehen zu lassen, um die Farben zu entdecken. Eine spannende Reise beginnt.
Konrad Kleinmögel und die verlorenen Farben
Gibt es Kobolde? Aber ja! Unter dem Dorf Hudlhub lebt ein munteres Völkchen von Erdkobolden, doch die Dorfbewohner haben davon keine Ahnung. Dabei sind es diese Kleinmögels, die für die schöne Farbe ihrer knackigen Möhren sorgen. Die unterirdische Welt der Kobolde ist nur matschbraun und karottenrot, aber hatte der Opa nicht erzählt, dass es auch andere Farben gibt- gelb und blau und sogar grün? Enkel Konrad wird neugierig. Er ist jung und erlebnishungrig und macht sich auf die Suche.
Konrad Kleinmögel und die verlorenen Farben
Wie wäre es nur, wenn unsere Welt nur aus schwarz, weiß und orange bestünde? Sie wäre eine langweilige und triste Welt. Doch so müssen sich die Kleinmögel-Kobolde fühlen. Wie gut, dass Konrad Kleinmögel ein Abenteuer wagt und die verlorenen Farben zurückgewinnen will.
Konrads Kleinmögel und die verlorenen Farben
In der Welt der Kleinmögels spielen Farben keine Rolle. Nur der Großvater kennt Geschichten von einer farbenfrohen Welt, die den kleinen Konrad animieren, die verlorenen Farben für die Welt der Kleinmögels zu suchen. So beginnt ein spannendes Abenteuer.
Konrad Kleinmögel und die verlorenen Farben
Opa erinnert sich in seinen abendlichen Erzählungen oft an die anderen Farben. Konrad wird dadurch so neugierig, dass er die orangefarbene Welt unter der Erde auf der Suche nach Farbigkeit verlässt.
Ghost - Jede Menge Leben
Castle – alias Ghost – lebt allein mit seiner Mutter in einem herunter gekommen Viertel in einer amerikanischen Stadt. Seine allein erziehende Mutter verdient zu wenig, um sich und ihren Sohn über die Runden zu bringen. Sein Vater sitzt im Gefängnis. Castle macht in der Schule viele schräge Sachen und ist auffällig. Eines Tages trifft er einen Trainer, der an ihn glaubt und ihn zum schnellen Läufer ausbildet. Allerdings ist das ein steiniger Weg und er muss durchhalten, um erfolgreich zu werden.
Baby Dronte
Käpt’n Horatio Lüttich und seinen Jungs läuft der alte Schlepper KRAUTSAND auf Grund. Die Reparatur ist für sie unbezahlbar. Lüttich findet jedoch ein Ei, aus dem ein wertvoller und gesuchter Vogel – eine Dronte – schlüpft. Sie tauschen ihren Fund gegen den Finderlohn ein und lassen den Schlepper reparieren. Doch Baby Dronte fehlt ihnen. So entführen die Jungs den Vogel aus dem Vogelpark und fahren mit ihrem Schlepper in Richtung Mauritius, um Baby Dronte zurück zu seiner Mama zu bringen.
Der Elefant
Elefanten sind die größten noch lebenden Landtiere und der Rüssel gehört zu ihren auffälligsten anatomischen Merkmalen. Sie leben heute in Asien und Afrika.
Der Elefant: Mein kleines Tier-Lexikon
In diesem Pappbilderbuch lernt man allerlei Wichtiges über die großen grauen Dickhäuter.
Weißt du WO DIE BAUMKINDER SIND?
Zum Förster Peter gesellt sich ein neuer Freund: Piet, das Eichhörnchen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Baumkindern. Sie entdecken viele Tiere, erleben, wie der Wald bewirtschaftet wird und übernachten sogar im Moos. Werden sie Baumfamilien finden?
Weißt du, wo die Baumkinder sind?
Das Eichhörnchen Piet freundet sich mit Peter, dem Förster des Waldes, an. Gemeinsam gehen sie auf die Suche nach den Baumkindern.
Weißt du wo die Baumkinder sind?
Piet, das Eichhörnchen, ist traurig und allein. Der Förster Peter will ihn aufmuntern und es beginnt eine abenteuerliche Suche im Wald nach den, dem Eichhörnchen unbekannten, Baumkindern.
Weißt du, wo die Baumkinder sind?
Peter streichelt es. "Du hast bestimmt eine Familie", sagt er. "Alle Tiere haben eine. Und sogar Baumeltern leben mit ihren Kindern zusammen." "Wirklich?"...
WEISST DU, WO DIE BAUMKINDER SIND
Das kleine Eichhörnchen Piet erlebt mit Peter spannende Abenteuer im Wald. Diese warmherzige Geschichte vermittelt den Kindern Kenntnisse über unsere Natur.
Weißt du wo die Baumkinder sind?
Dieser Frage möchte das Eichhörnchen Piet nachgehen. Förster Peter nimmt ihn deshalb mit auf eine abenteuerliche Wanderung durch den Wald. Unterwegs übernachten sie im Freien, beobachten, wie Bäume gerodet werden und treffen sogar einen Wolf! Doch findet Piet die Baumkinder und gibt es auch für ihn eine Familie?
Weißt du wo die Baumkinder sind?
Förster Peter wohnt in seinem Försterhaus am Waldesrand. Piet, das kleine Eichhörnchen, sucht eine Familie und freundet sich mit ihm an. Gemeinsam unternehmen sie eine abenteuerliche Wanderung durch den Wald. Unterwegs übernachten sie im Freien, beobachten wie Nadelbäume gerodet werden und begegnen sogar einer Wölfin mit ihren Jungen. Der Förster nimmt dem Eichhörnchen die Angst vor dem Wolf und sie finden zur Freude echte Baumkinder. Auch für Piet gibt es ein Happyend, er findet eine außergewöhnliche Familie.
Weißt du wo die Baumkinder sind?
Der Sachbuch-Autor Peter Wohlleben („Das geheime Leben der Bäume“) erzählt die Geschichte des Försters Peter, der sich zusammen mit dem einsamen Eichhörnchen Piet auf die Suche nach den Baumkindern begibt.
Weißt Du, wo die Baumkinder sind?
Der Förster Peter lernt das Eichhörnchen Piet kennen. Es ist traurig, keine Familie zu haben. Da erklärt Peter, dass jeder eine Familie hat, selbst die Bäume. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Baumkindern und entdecken den Wald mit anderen Augen.
Weißt du, wo die Baumkinder sind?
Der Autor ist von Beruf Forstwirt und in Wort und Tat für eine ökologisch nachhaltige Waldwirtschaft engagiert. Als Förster Peter spielt er sich in diesem Vorlese- Bilderbuch Peter selbst. Er befreundet sich mit dem traurigen, einsamen Eichhörnchen Piet, das eine Familie vermisst. Auf einer gemeinsamen Waldwanderung suchen sie nach Tier- und Baumfamilien.
Weißt du wo die Baumkinder sind?
Der bekannte Förster und Sachbuchautor, der sich fürh ökologische und nachhaltige Waldwirtschaft einsetzt, wendet sich mit diesem Bilderbuch an Kindergarten- und Grundschulkinder. Er verpackt hier etliche Sachinformationen in eine anrührende Geschichte um ein Eichhörnchen, das eine Familie sucht.
Die Schussel und die verschusselten Dinge
Wo ist denn nur mein Rennauto? Paul kann es nirgends finden, dabei ist er sich sicher, dass er es unter das Bett geräumt hat. Beim Suchen nach ihm gerät er in die Welt der Schussel, die sich solche Dinge gern „ausleihen“ und irgendwann wieder zurückbringen. Doch plötzlich kann er nicht mehr zurück…
Mama + Mamusch
Ana ist nun ein Schulkind. Sie freut sich sehr darüber. Auch über ihre erste Hausaufgabe freut sie sich- sie soll ihre Familie malen. Das sind sie, Max, Mama und Mamusch. Und sie sind eine echte Herzenswunsch- Familie und darauf ist Ana besonders stolz.
Das leere Gefäß
Während eines Spaziergangs am Elbufer lässt die Autorin ihre Vergangenheit unter ihrer streng katholischen Großmutter in Polen Revue passieren. Auf Spurensuche nach einer verlorenen Kindheit, gelangt sie zu einem Abschluss für sich selbst und einem hoffnungsvollen Ausblick auf die Zukunft.