Datenbank
Guten Morgen, kleine Straßenbahn!
Wimmelbuch war gestern. Julie Völk zeichnet die (Straßenbahn-)Welt, wie sie uns gefällt - nur noch ein bißchen lustiger.
Guten Morgen, kleine Straßenbahn!
Wimmelbuch war gestern. Julie Völk zeichnet die (Straßenbahn-)Welt, wie sie uns gefällt - nur noch ein bißchen lustiger.
Alle vier Jahreszeiten
Ein besonders natürliches Naturbilderbuch über die Jaherszeiten.
Alle vier Jahreszeiten
Ein besonders natürliches Naturbilderbuch über die Jaherszeiten.
Löwen zählen
In diesem Buch werden Tiere der Wildnis ganz aus der Nähe in ihrem Lebensraum gezeigt.
Krabbentaucherkacke! Oder: Ein Sommer auf Lumpensand
Auf der kleinen Insel Lumpensand kommt es durch Krabbentaucherschwärme auf noch ungeklärte Ursache zu bestimmten Zeiten zu unangenehmen Schietstürmen. Die Vögel fallen gezielt über Menschenansammlungen her und bedenken sie mit einem Regen aus Vogelkacke. Bei dem Versuch, diesem Phänomen auf die Spur zu kommen geraten der Leiter der Vogelschutzstation, sein Praktikant und seine Freunde schon bald in Gefahr. Was ist los auf dieser kleinen Insel?
33 Bogen und ein Teehaus
Die Autorin erzählt ihre Gefühle und Gedanken als junges Mädchen, das mit seiner Familie vor über dreißig Jahren aus dem Iran des Ayatollah Chomeini flieht. Mehrnousch liebt Isfahan und die 33-Bogenbrücke(vergl Titel) immer noch. Sie hat eine Odyssee durch viele Flüchtlingsunterkünfte erlebt, hat sich gut in Deutschland eingelebt und befasst sich hier im Pro- und Epilog mit Tschernobyl, das sie damals gar nicht wahrngenommen hat.
Sturmland die Reiter
“Sturmland” erzählt die Geschichte zweier Familien in einer veränderten, zerbrechlichen Welt.
Leben im Eis
Neben den bereits bekannten Tierarten wie Pinguine, Eisbären, Huskys werden hier Albatrosse, Schneeeulen und Küstenseeschwalben vorgestellt. Die Eiswelten um Arktis und Antarktis, ihre Erforschung, Bodenschätze und Umweltgefahren sind Themen des Sachbuches mit vielen Fotos.
Eule, Fuchs und Fledermaus - Tiere der Nacht
Einen Streifzug durch die Natur bei Nacht können die Kinder in diesem Buch unternehmen. Durch das Dorf, über Feld und Wiese, in den Wald, am See entlang, durch den Garten und in die Stadt – erkunden sie, was dort im Schutz der Dunkelheit passiert, während die Menschen schlafen.
Merkur, Mond und Milchstraße. Auf Entdeckertour im All
Wird die Erde auch in Zukunft Lebensraum für uns Menschen sein? Mit einem kleinen Forscherteam geht man im vorliegenden Raum auf die Suche nach alternativen Lebensorten in unserem Sonnensystem.
Überall Blumen
Auf dem Heimweg sind eilt ein kleines Mädchen an der Hand des Vaters durch die Stadt. Die Stadt ist allerdings überhaupt nicht so grau, wie es den Anschein hat. An den dunkelsten Stellen und aus den schmalsten Mauerritzen wachsen zarte, bunte Blumen.